Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Einsatz gegen Gewalt auf Bahnhöfen

14.10.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende

Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.  Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Martin Deertz ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetri
05.08.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit jedem Schnitt auch ein Stück Kunst: Freisprechungsfeier der Fliesenleger in Neumünster

Neumünster. In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein wurde am Donnerstag, 31. Juli 2025, ein bedeutender Meilenstein gefeiert: 15  Männer und eine Frau wurden offiziell aus ihrer Lehrzeit zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger verabschiedet und in den Gesellenstand erhoben.  Den feierlichen Akt übernahm der ehemalige Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster, Lothar Kutkowsky, der mit bewegenden Worten die Leistung der Absolventin und Absolventen würdigte. „Der Beruf des Fliesenlegers ist mehr als ein Handwerksberuf – das ist ein Beruf mit Präzision, Sinn für Ästhetik und Beständigkeit“, betonte Kutkowsky in seiner Ansprache. Er erinnerte daran, dass Fliesen weit über den klassischen Einsatz in Bad und Küche hinausgehen: „Sie schaffen Räume, die Leben tragen, verleihen Häusern Struktur, Farbe und Charakter. Mit jedem Schnitt, jeder Fuge und jedem perfekt verlegten Quadrat beweisen Sie nicht nur Technik, sondern auch Kunst.“ 
04.08.2025
Sparkasse Südholstein

Erfolgreiche Nachwuchskräfte bei der Sparkasse Südholstein

Neumünster. Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sechs Auszubildende und zwei duale Studenten ihre Abschlussprüfungen bestanden.  Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich: „Wir sind stolz auf Sie. Sie haben sich in Ihrer Ausbildung außerordentlich engagiert und hervorragende Leistungen gezeigt. Machen Sie weiter so und Ihnen stehen bei uns alle Türen offen.“  Die beruflichen Karrieremöglichkeiten sind vielfältig bei der Sparkasse Südholstein. Sie bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus, bei guten Leistungen wird jeder Auszubildende übernommen. Und so bleiben dieses Mal fünf der acht Absolventen bei der Sparkasse. Die frischgebackenen Bankkaufleute, die vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen hatten, sind: Serchebün Akay (Kaltenkirchen), Haniya Barati (Hamburg), Helene Fahrenkrog (Pinneberg), Ranaq Hus
28.07.2025
Sparkasse Südholstein

30.000 Euro für die Tafeln in der Region

Neumünster. Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung der Sparkasse Südholstein für das Gemeinwohl in der Region. Mehr als 5,5 Millionen Euro hat sie in dieser Zeit in über 660 Projekte investiert – von Bildungsinitiativen über soziale Hilfen bis hin zu nachhaltigen Zukunftsthemen.  „Seit drei Jahrzehnten ist unsere Stiftung der Sparkasse Südholstein eine unabhängige und für die Ewigkeit angelegte Partnerin unserer Region. Im Mittelpunkt stehen die Menschen vor Ort – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Chancen – heute und in Zukunft”, sagt Saskia Ernst, die seit Anfang des Jahres die Stiftung als Geschäftsführerin leitet. Sonderausschüttung im Jubiläumsjahr Im Jubiläumsjahr setzt die Stiftung ein besonderes Zeichen: Mit einer Sonderausschüttung von 30.000 Euro unterstützt sie neun Tafeln und Kindertafeln in ihrem gesamten Geschäftsgebiet.  “Die Tafeln unserer Region leisten jeden Tag enorm wichtige Arbeit – und das unter immer s
25.07.2025
Kirchenkreis Altholstein

Simone Pottmann wird neue Pröbstin des Kirchenkreises Altholstein

Neumünster. Simone Pottmann wird neue Pröpstin des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Die Synode wählte die 56-jährige Pastorin aus Kaltenkirchen am Freitagabend mit überwältigender Mehrheit. Bei der Abstimmung in der Bugenhagenkirche Neumünster sprachen sich 68 der 75 Anwesenden für die Kandidatin aus, vier votierten mit Nein, drei weitere Synodale enthielten sich. Damit tritt Simone Pottmann voraussichtlich zum 1. November die Nachfolge von Stefan Block als Pröpstin in Neumünster und im Süden des Kirchenkreises Altholstein an.  Im ersten Moment sprachlos, dann aber sichtlich erfreut, nahm Simone Pottmann die Wahl an und dankte den Mitgliedern der Synode. Sie kündigte an, eine Pröpstin des konstruktiven Dialogs sein zu wollen, bei dem die unterschiedlichen Sichtweisen und vielfältigen Kompetenzen Raum finden und alle gemeinsam an der Kirche der Zukunft arbeiten werden. Gespannt sei sie darauf, Neumünster kennenzulernen: „Ich habe in Gesprächen immer wieder
17.06.2025
Niederdeutscher Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V.

Dat "Theaterfestival op Platt 2025" geiht los

Neumünster (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden die Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbundes Schleswig-Holstein e.V. vom 8. bis 18. Mai 2025 beim großen Theaterfestival op Platt 2025 wieder zeigen, was sie können. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther präsentieren die Niederdeutschen Bühnen Ahrensburg, Flensburg, Kiel, Löwenstedt, Lübeck, Neumünster, Schleswig und Süsel zwölf Stücke an acht verschiedenen Veranstaltungsorten im ganzen Land. Ob Komödie, Krimi, Musikrevue oder Schauspiel: Das plattdeutsche Theater ist vielfältig, bunt und modern. Das zeigen zum Beispiel die "Jungen Lüüd ut Löwenstedt“ eindrucksvoll. In dem Musical "De lütte Dag - Op den Lichtstrahl na de Eer un wedder torüch" von Rolf Zuckowski stehen bis zu 30 Darsteller*innen von elf bis 66 Jahren auf der Bühne. Die beiden Premieren-Vorstellungen von diesem einmaligen Theater-Projekt zusammen mit dem Musik-Club Viöl waren bis auf den letzten Platz
05.05.2025
Sparkasse Südholstein

4.900 € Spende für Kinderschutzbund in der Region

Neumünster (em) Insgesamt 4.900 Euro hat die Sparkasse Südholstein jetzt an neun Einrichtungen des Kinderschutzbundes in der Region gespendet. Die Spende ist Teil einer landesweiten Aktion der Sparkassen in Schleswig-Holstein anlässlich des Weltspartags 2024. Für jede Einzahlung am Weltspartag spendeten die Sparkassen einen Euro an den Kinderschutzbund – diese Summe wurde durch die Sparkassen anschließend verdoppelt. In Schleswig-Holstein kamen so insgesamt 30.000 Euro zusammen, die an Kreis- und Ortsverbände des Kinderschutzbundes im ganzen Land verteilt wurden. Die Begünstigten im Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein sind die Ortsverbände des Kinderschutzbundes in Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Bimöhlen, Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Neumünster, Wahlstedt sowie der Kinderschutzbund Pinneberg und der Kinderschutzbund Segeberg gGmbH. „Gerade für Kinder, die selbst keine Möglichkeit haben zu sparen, möchten wir eine Perspektive schaffen. Mit unserer Spende h
11.03.2025