Artikel
Sparkasse Südholstein
Sparkasse feiert Richtfest am Großflecken
Neumünster (em) Richtfest am Großflecken: Nach den umfangreichen Umbauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus, dessen teilweisem Abbruch, Entkernung und Sanierung, feierte die Sparkasse Südholstein nun den Abschluss der Rohbauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett und sein Stellvertreter Martin Deertz begrüßten Oberbürgermeister Tobias Bergmann sowie weitere Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und dem Sparkassenwesen, um gemeinsam auf den Baufortschritt anzustoßen. Den traditionellen Richtspruch übernahm Polier Stefan Koch von der Firma Hans Wagner aus Neumünster.
Der Sparkassenvorstand dankte allen am Bau beteiligten Firmen, Gremien und Mitarbeitern herzlich. „Sie verwirklichen hier ein ebenso anspruchsvolles wie wichtiges Projekt – nicht nur für die Sparkasse, sondern auch für die Stadt Neumünster. Wir feiern heute daher nicht nur Richtfest für ein modernes Büro- und Geschäftshaus, sondern auch dessen Bedeutung fü
07.06.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Erfolgreicher Baustein im Konzept von der Feuerwehr
Trappenkamp (em) Seit Montag, 15. März, bereichert nun ein weiteres Einsatzfahrzeug den trappenkamper Fuhrpark. Bürgermeister Harald Krille übergab Gemeindewehrführer Marco Dorwo offiziell den Schlüssel für die erste Drehleiter in der Geschichte der Trappenkamper Feuerwehr - Eine „Drehleiter Automatik mit Korb“ (DLA-K 23/12), als Einsatztaktische Besonderheit verfügt das Fahrzeug über ein Gelenk/Knickarm. Über Funk wird das Fahrzeug demnächst als „Florian Segeberg 57/32/04“ zu hören sein.
Die ersten sechs Kameraden der Wehr wurden bereits in der vergangenen Woche durch den Hersteller Metz-Rosenbauer in Karlsruhe unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln im Umgang mit dem etwa 700.000 Euro teuren Fahrzeug geschult. "Für die Zukunft ist angedacht, zusätzliche Lehrgänge im Umfang von circa 35 Stunden durch eine externe Firma durchführen zu lassen, um auf dem aktuellen Stand der Drehleiter-Einsatztaktik zu sein.", so Gemeindewehrführer Marco Dor
16.03.2021
Stadt Neumünster
Vollsperrung des Süderdorfkamps und Norderdorfkamps
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Süderdorfkamp und Norderdorfkamp ab Sportgelände des SV Tungendorf bis Höhe Pflanzenhof Paulwitz von Dienstag, 3. April bis Freitag, 13. April aufgrund einer Fahrbahnerneuerung voll gesperrt werden müssen.
Der Pflanzenhof Paulwitz bleibt von Norden über die Preetzer Landstraße und den Norderdorfkamp erreichbar. Das Sportgelände des SV Tungendorf ist über die Umleitung Aukamp Wilhelm-Dorn-Straße Auwiesen erreichbar. Anwohner können ihre Grundstücke je nach Baufortschritt anfahren.
Stadteinwärts ist eine Umleitung über die Kieler Straße, Ilsahl und Tungendorfer Straße eingerichtet. Stadtauswärts erfolgt die Umleitung über die Schulstraße, Hürsland, Wilhelminenstraße zur Kieler Straße. Die Baumaßnahme wurde bewusst in die Osterferien gelegt, da die Umleitung über Schulstraße und Hürsland erfolgen muss, dann aber keine Schulkinder auf dem Weg zur Schule sind.
23.03.2018
Stadt Neumünster
Erneuerung des Kanals in der Frankenstraße
Neumünster (em) Ab Montag, 9. Mai, bis voraussichtlich Ende Juli 2016, wird es im Zuge von Erneuerungsarbeiten an der Mischwasserkanalisation in der Frankenstraße zwischen der Boostedter Straße und Störstraße zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen.
Im Zuge dieser Baumaßnahme werden der Mischwasserkanal in der Fahrbahn sowie die Grundstücksanschlusskanäle saniert. Es wird jeweils ein sogenannter Schlauchliner sowohl in den Hauptkanal als auch in den einzelnen Grundstücksanschlusskanälen eingezogen. Hierfür müssen keine Gräben im Straßenbereich hergestellt werden. Je nach Baufortschritt werden Park- und Halteverbotsbereiche von 75 bis 100 Meter Länge eingerichtet. Vollsperrungen der Fahrbahn sind nicht vorgesehen. Die Anlieger wurden bereits informiert.
Aus Gründen des Umwelt- und Grundwasserschutzes und zur Aufrechterhaltung der privaten Grundstücksentwässerung besteht für die Sanierung des Mischwasserkanals eine gesetzliche Verpflichtung. Zur Klar
04.05.2016
McArthurGlen
DOC: Richtfest nach nur 6 Monaten
Neumünster (rj) 15.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, 100 Geschäfte, fünf Restaurants und Cafés und 1500 Parkplätze im Herbst 2012 öffnet das Designer Outlet Neumünster an der Oderstraße. Nach nur sechs Monaten Bauzeit ist der Rohbau bereits fertiggestellt.
„Unsere Vorfreude wächst mit jedem Tag Baufortschritt“, sagt Henning Balzer vom Betreiber McArthur Glen. „Die beteiligten Unternehmen haben großartige Arbeit geleistet. Nun werden wir uns den Ausbauarbeiten widmen.“ Der Oberbürgermeister ist erfeut: „Das Center hat nun deutliche Konturen angenommen. Bereits jetzt lässt sich erahnen, welch spektakuläres Einkaufserlebnis auf Neumünster und die ganze Region wartet“, sagt Dr. Olaf Tauras.
Neumünster als regionale Shopping-Destination
Sofern die Bauarbeiten planmäßig verlaufen, werden im Herbst rund 100 Shops sowie Cafés und Restaurantbetriebe ihre Türen für die Besucher öffnen. In einer zweiten Bauphase werden zusätzliche 5000 Quadr
02.01.2012