Artikel
Stadt Neumünster
Spielplatz Alice-Spitz-Straße: Kinderideen sind gefragt
Neumünster. Im Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 83 „Stockgelände Rendsburger Straße“ soll an der Alice-Spitz-Straße ein neuer Spielplatz entstehen.
Für die Planung wird das Expertinnen- und Expertenwissen aller in der Umgebung lebenden Kinder benötigt. Eine Aktion dazu findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, und am Freitag, 27. Juni 2025 jeweils von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Alice-Spitz-Straße.
Es ist vorgesehen, die Meinungen und Wünsche der Kinder, wie der Spielplatz zukünftig aussehen soll, in die Planung einfließen zu lassen.
Organisiert und begleitet wird die Aktion aus dem Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit/Dock 24 sowie der Abteilung Grünflächen des Fachdienstes Tiefbau und Grünflächen der Stadt Neumünster.
16.06.2025
Stadt Neumünster
Stille Gefahr im Garten: Wenn Mähroboter auf Igel treffen
Neumünster (em) 2024 wurde der Igel vom NABU zum Tier des Jahres gekürt. Zu Recht, denn die Tiere sind sehr beliebt. Durch die Auszeichnung sollte jedoch besonders auf ihre Gefährdung aufmerksam gemacht werden.
Igel sind gemächliche Tiere, anstatt zu fliehen rollen sie sich bei Gefahr ein und zeigen ihre Stachel. Die nachtaktiven Igel machen sich mit Beginn der Dämmerung auf die Suche nach Nahrung. Treffen sie dabei auf einen Rasenmähroboter werden sie meist nicht als Hindernis erkannt, woraufhin oftmals schwere Verletzungen entstehen. Auch Geräte die als Igelsicher beworben werden, erkennen die kleinen Krabbler oft nich. Igelstationen registrieren eine starke Zunahme schwerstverletzter Igel mit deutlichen Schnittverletzungen an Schnauze, Flanken und Rücken oder gar amputierte Gliedmaßen. 50 % dessen stirbt an den Verletzungen oder müssen durch einen Tierarzt erlöst werden.
Fatal dran ist: immer mehr Menschen schaffen sich einen Mähroboter an, denn er bietet ein
16.05.2025
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Neumünster
Neumünster (em) Die Stadtpräsidentin der Stadt Neumünster Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann senden Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Bürger und Bürgerinnen Neumünsters:
"Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner,
ein herausforderndes Jahr liegt jetzt bald hinter uns.
Kriege und Krisen erschüttern leider auch in diesem Jahr die Welt, deren Auswirkungen auch in Neumünster zu spüren sind. Der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine geht bereits in den zweiten Winter. Hinzu kommt der bestialische Angriff der Hamas auf Israel und der daraus folgende Krieg im Gaza-Streifen. Diese Kriege bringen unendlich viel Leid für die Bevölkerung, viele Menschen sind auf der Flucht. Unser Mitgefühl gilt den Opfern dieser Kriege und deren Angehörigen – egal welcher Nation.
Mittlerweile entwickelte sich eine enge Beziehung zur Stadt Novovolynsk in der Ukraine mit Jugendaustausch und Hilfslieferungen. Der Pakt für Solidarität und
21.12.2023
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Erfolgreicher Baustein im Konzept von der Feuerwehr
Trappenkamp (em) Seit Montag, 15. März, bereichert nun ein weiteres Einsatzfahrzeug den trappenkamper Fuhrpark. Bürgermeister Harald Krille übergab Gemeindewehrführer Marco Dorwo offiziell den Schlüssel für die erste Drehleiter in der Geschichte der Trappenkamper Feuerwehr - Eine „Drehleiter Automatik mit Korb“ (DLA-K 23/12), als Einsatztaktische Besonderheit verfügt das Fahrzeug über ein Gelenk/Knickarm. Über Funk wird das Fahrzeug demnächst als „Florian Segeberg 57/32/04“ zu hören sein.
Die ersten sechs Kameraden der Wehr wurden bereits in der vergangenen Woche durch den Hersteller Metz-Rosenbauer in Karlsruhe unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln im Umgang mit dem etwa 700.000 Euro teuren Fahrzeug geschult. "Für die Zukunft ist angedacht, zusätzliche Lehrgänge im Umfang von circa 35 Stunden durch eine externe Firma durchführen zu lassen, um auf dem aktuellen Stand der Drehleiter-Einsatztaktik zu sein.", so Gemeindewehrführer Marco Dor
16.03.2021
Stadt Neumünster
Acht Baugrundstücke für Einfamilienhäuser im Angebot
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster bietet acht Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern an. Sie haben eine Größe von etwa 500 bis 750 Quadratmeter.
Die Grundstücke werden in einem Auswahlverfahren vergeben. Um bei einer Bewerbung um eines dieser Grundstücke berücksichtigt werden zu können, ist es erforderlich, bis spätestens 28. Februar 2021 einen Bewerbungsbogen vollständig auszufüllen und an die Abteilung Stadtentwicklung und -planung zu senden.
Aufgrund der großen Nachfrage nach Grundstücken ist ein Verkauf von mehreren Grundstücken an einen Interessenten ausgeschlossen.
Die Grundstücke werden grundsätzlich nur an Interessenten verkauft, die das Grundstück innerhalb einer Bebauungsfrist von zwei Jahren selbst bebauen und das Gebäude auch selbst beziehen. Ein Verkauf an Investoren gleich welcher Art ist ausgeschlossen.
Die Grundstücke befinden sich im Stoverweg, in der Else-Kienle-Straße, Marie-Carstens-Straße und Hadersleben
06.01.2021
Stadt Neumünster
Klage der Emil Köster GmbH gegen die Stadt abgewiesen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat den Rechtsstreit um die Ansiedlung einer Apotheke auf dem ehemaligen Gelände der Kösterschen Fabrik im Haart vor dem Verwaltungsgericht in Schleswig in 1. Instanz gewonnen. Die 2. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts wies mit Urteil vom 24. Juli 2020 die Klage der Emil Köster GmbH ab.
Die Klägerin hatte einen positiven Bauvorbescheid von der Stadt Neumünster für die Ansiedlung einer Apotheke mit 150 Quadratmeter Verkaufsfläche begehrt. Die Klagabweisung beruht maßgeblich auf dem Umstand, dass die Emil Köster GmbH den jetzt angegriffenen Bebauungsplan zusammen mit der Stadt erarbeitet und durch Genehmigungen genutzt hat. Das Gericht hat es als treuwidrig erachtet, sich nunmehr auf die Unwirksamkeit des Bebauungsplans zu berufen. „Ich bin erleichtert, dass die Klage abgewiesen wurde. Wir werden jetzt die bereits eingeleitete 4. Änderung des Bebauungsplanes durchführen, um eine möglichst zweifelsfreie pl
05.08.2020
Stadt Neumünster
Digitale Spurensuche für Kinder im Vicelinviertel
Neumünster (em) Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren können in der zweiten und dritten Ferienwoche von Montag bis Freitag jeweils ab 11 Uhr bis 15 Uhr kostenlos mit den Mitarbeiterinnen des KiVi - offene Kinder und Jugendarbeit der Stadt Neumünster im Vicelinviertel - digital das Viertel erkunden.
Dazu werden Tablets und eine App genutzt, um unter bestimmten Gesichtspunkten wie Grünes, Bebauung, Spielfläche, Kunst und das Vicelinviertel einmal genauer anzuschauen.
Eine Anmeldung für die Aktion ist nicht notwendig. Es muss lediglich ein Erhebungsbogen durch die Erziehungsberechtigten ausgefüllt und ein Mund -Nase -Schutz mitgebracht werden.
Rückfragen werden im KiVi gerne unter der Tel.: 26 85 106 beantwortet. Treffpunkt ist am Montag, 13. Juli 2020, um 11 Uhr in der Kieler Straße 44 in Neumünster.
07.07.2020