Artikel
Stadt Neumünster
Neumünster startet Online-Ideen-Börse zum Wohnumfeld
Neumünster. Ab sofort haben die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner die Möglichkeit, ihre direkte Wohnumgebung zu bewerten. Die Ideen-Börse ist ein wichtiger Bestandteil des künftigen Wohnungsmarktkonzeptes.
Die Stadt Neumünster lässt zurzeit durch das ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklungein Wohnungsmarktkonzept erarbeiten. In Rahmen dessen möchte sie die Meinung ihrer Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Wohnumfeld einholen.
Hintergrund des Wohnungsmarktkonzeptes sind die Änderungen auf dem Wohnungsmarkt und in der Stadt: Die Bevölkerung wird älter, die Haushalte werden kleiner und die Nachfrage nach Wohnraum und Infrastrukturen ändert sich. Mit dem Wohnungsmarktkonzept wird eine wohnungspolitische Strategie erarbeitet, die sich u. a. mit Themen wie Wohnungsneubau, bezahlbarem Wohnraum, Qualität des Wohnumfeldes sowie Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt befasst.
Eine interaktive Karte lädt zum Mitmachen ein!
Die Bürgerinnen und Bürger in
01.08.2025
Sparkasse Südholstein
Klug gehandelt: Das sind die Sieger des Sparkassen-Börsenspiels
Neumünster (em) Vier Monate lang analysierten und optimierten 216 Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Wertpapierdepot beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Südholstein. Nun stehen die Sieger fest: In der Depotgesamtbewertung holte das Team „WK Capital“ (Gymnasium Kaltenkirchen) den ersten Platz und steigerte sein Depot von 50.000 Euro auf 63.300,87 Euro. In der Kategorie Nachhaltigkeit triumphierte das Team „MisterM on Top“ (Gymnasium Harksheide, Norderstedt) mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.345,31 Euro. Cindy Schütte, Nachwuchskundenkoordinatorin der Sparkasse, überreichte jetzt die Preise an die Gewinnerteams.
Finanzbildung, die begeistert
Ziel des Planspiels ist es, junge Menschen für die Finanzbildung zu begeistern. Die Teilnehmer lernten, ihr Depot strategisch an die Marktgeschehnisse anzupassen, kluge Anlageentscheidungen zu treffen und das Prinzip der nachhaltigen Geldanlage kennen. „Das Planspiel Börse vermittelt jungen Menschen praxisna
21.02.2025
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Start des Ausbildungsjahres: Noch 274 freie Plätze
Neumünster (em) Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Neumünster aktuell 274 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 31 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.
Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Gewerkschafter Finn Petersen appelliert an Schulabgänger, sich auch in der Ernährungsbranche umzusehen: „Vom Süßwarentechnologen bis zur Chemielaborantin die Lebensmittelindustrie bietet hochtechnische Berufe bei überdurchschnittlicher Bezahlung.“
Die Ernährungsindustrie ist der viertgrößte Industriezweig in Deutschland und mit rund 400 Beschäftigten allein in Neumünster ein „wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region“, so Petersen. Nach Einschätzung des NGG-Geschäftsführers dürften gelernte Fachleute künftig kaum Probleme haben, hier eine passende Stelle zu finden. „Gefragt ist insbesond
07.08.2019
Schulelternbeirat der Rudolf-Tonner-Schule
Tungendorfer Kids-Börse
Neumünster (em) Eltern und Kinder aufgepasst! Am Sonntag, 1. Oktober in der Zeit von 9 bis 13 Uhr findet die Tungendorfer Kids-Börse mit bunten Angeboten rund ums Kind statt.
Sonntag | 1. Oktober | 9 bis 13 Uhr
Rudolf-Tonner-Schule - Neumünster
26.09.2017
Stadt Neumünster
Jubiläum der Baby- und Kinderbekleidungsbörse
Neumünster (em) Die 20. Baby- und Kinderbekleidungsbörse in der Kita Haartallee findet am Samstag, 7. Oktober, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Diesen runden Geburtstag möchten die Veranstalter gerne feiern.
Für die Kinder wird die Hüpfburg aufgebaut, die Ballonfrau verzaubert mit tollen Ballonfiguren, zur Stärkung gibt es Grillwurst und jeder 20. Käufer bekommt ein tolles Präsent. Wie immer wird für die Börse die Bekleidung nach Mädchen und Jungen sortiert. Die begehrten Verkaufsnummern werden am Dienstag, 19. September, von 9 bis 10 Uhr und 18 bis 19 Uhr unter der Tel.: 770 52 von Gaby Röse vergeben.
Der Eintritt zur Jubiläumsbörse ist frei. Rucksäcke und Handtaschen müssen aber draußen bleiben. Wer hat Lust bei der Börse zu helfen? Bei Interesse: Email an babyboerse-haartallee@t-online.de. Weitere Informationen finden Interessenten unter: www.babyboerse-haartallee.de
18.09.2017
Holstenhallen Neumünster
OUTDOOR jagd & natur – Grün, blühend und größer
Neumünster (em) Die dritte Auflage der OUTDOOR jagd & natur macht vom 28. bis 30. April Lust auf Frühling und das Leben draußen - kein Wunder, denn die OUTDOOR ist erstmals auch Gastgeber der Landespflanzenbörse. Was grünen und blühen soll im Garten, kann also auf dem Gelände der Holstenhallen erworben werden und das Gute ist, man bestimmt selbst wieviel man für Stauden, Sträucher und Blühpflanzen anlegen möchte.
Der Zugang zum Außengelände ist für alle Besucher frei. Die Landespflanzenbörse wird direkt auf den Flächen vor der Holstenhalle 1 angesiedelt und dort kann man nach Herzenslust bummeln und auswählen. Die Erträge aus dem Pflanzenverkauf fließen übrigens stets Projekten im Natur- und Umweltschutz zu. Wer also bei der OUTDOOR jagd & natur die Börse nutzt, tut damit gleichzeitig noch etwas Gutes für die Umwelt. Mit der Einbindung der Landespflanzenbörse dehnt sich die OUTDOOR weiter aus und dazu passt auch die Nachricht, dass die Messe im A
22.03.2017
Stadt Neumünster
Baby- und Kinderbekleidungsbörse in der Kita Haartallee
Neumünster (em) Am Sonnabend, 1. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die 19. Baby- und Kinderbekleidungsbörse in der Kita Haartallee statt.
Angeboten wird alles von Kinderbekleidung über Kinderwagen bis hin zum Spielzeug. Für einen stressfreien Einkauf sorgt die Vorsortierung der Bekleidung nach Mädchen, Jungen und Babys. Ein Bistro sorgt für das leibliche Wohl.
Die begehrten Verkaufsnummern werden am Dienstag, 7. März von 9 bis 10 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0 43 21 / 770 52 von Gaby Röse vergeben.
Der Eintritt ist frei! Rucksäcke und Handtaschen bleiben bitte draußen! Wer Lust hat bei der Börse zu helfen oder eine feste Verkaufsnummer mächte kann sich unter www.babyboerse-haartallee.de melden.
02.03.2017
Stadt Neumünster
Baby- und Kinderbekleidungsbörse in der Kita Haartallee
Neumünster (em) Am Sonnabend, 8. Oktober, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die 18. Baby- und Kinderbekleidungsbörse in der Kita Haartallee statt. Angeboten wird alles von Kinderbekleidung über Kinderwagen bis hin zum Spielzeug.
Für einen stressfreien Einkauf sorgt die Vorsortierung der Bekleidung nach Mädchen, Jungen und Babys. Ein Bistro sorgt für das leibliche Wohl. Die begehrten Verkaufsnummern werden am Dienstag, 13. September, von 9 bis 10 Uhr und 19 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 04321 - 77052 von Gaby Röse vergeben.
Der Eintritt zur Börse ist frei. Rucksäcke und Handtaschen müssen draußen bleiben!
Sie haben Lust bei der Bekleidungsbörse zu helfen? Sie möchten eine feste Verkaufsnummer, dann schicken Sie eine E-Mail: babyboerse-haartallee@t-online.de.
05.09.2016
