Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – die Welt der Jagd und Natur
04.04.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!
31.03.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Röschmann Team Trophy in den Holstenhallen - Das Traumfinale beginnt
28.01.2025
Handwerk Mittelholstein GmbH
Freisprechung des Tischlerhandwerks - Mit dem Gesellenbrief in der Tasche durch Europa
02.07.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!
28.02.2024
Kirchenkreis Altholstein
Zauber im Regen beim Familienfest der Ev. Kita Gadeland
Regen pöddert auf Spielstationen, Kaffeezelt und Zuckerwattestand in Neumünster. Für das große Sommerfest der Evangelischen Kita Gadeland am Sonnabend (1. Juli) hätten sich alle zwar Sonne gewünscht, aber die rund 400 Gäste sind gut gerüstet. Kitakinder, Eltern und Mitarbeitende haben von Regenschirm bis Gummistiefel alles Nötige dabei.
„Das ist typisch hier in der Kita“, erklärt Gast Eva-Maria Simons, „trotz Regen kommen alle, und es ist gute Stimmung. Der Zauber ist in der Luft.“ Ihre Tochter Mia ist sieben, besucht hier im Krogredder eine Hortgruppe und versucht gerade, mit einem Klettfußball die riesige Dartscheibe auf dem Rasen zu treffen.
Eben haben sie noch alle an der kleinen Bühne gemeinsam Gottesdienst mit Pastorin Lea Amtag gefeiert. Dort knotet „Zauberer Ralf“ jetzt Luftballontiere für jedes Kind, im Kaffeezelt wird mitgebrachter Kuchen probiert, und um die Ecke drehen sich zwei Glücksräder, eines für Erwachsene, eines für Kinder.
03.07.2023
Stadt Neumünster
„Vorhang auf“ in der Vicelinschule
Neumünster (em) „Manege frei für die kleinen Artisten der Vicelinschule“, ruft der Zirkusdirektor Adriano Maatz vom Projektzirkus Zaretti. Der Vorhang öffnet sich und aufgeregt treten die Schulkinder in die Manege. An drei Tagen gestalten die Vicelinschüler das Programm in dem großen Zirkuszelt auf dem Sportplatz.
Vormittags wird, angeleitet durch die Zirkusfamilie, in Gruppen trainiert, nachmittags finden die Aufführungen statt. Dabei verwandeln sich die Kinder in Clowns, Bodenturner, Zauberer, Jongleure, Ziegendomteure und Feuerkünstler.
Bei der gemeinsamen Generalprobe nach dem Training glänzen schon die Augen der Klassenkameraden, wenn sie zum Beispiel den Zaubertricks oder den Feuerspielen ihrer Freunde zuschauen. Die Kinder bewundern sich gegenseitig und sind stolz auf ihre eigene Leistung.
Ab 16.30 Uhr steigt dann das Lampenfieber. Die Kinder haben ihre Kostüme angezogen und wurden passend zur Aufführung von den Zirkusleuten geschminkt. Vom Di
11.10.2022
