Artikel
Agentur für Arbeit Neumünster
Stärken-Parcours: Sechs Stationen für eine starke berufliche Zukunft
Eine Woche lang, vom 25. bis 29.9.2023, findet für Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen der Gemeinschaftsschulen sowie des Förderzentrums und eines Gymnasiums in Halle 2 der Holstenhallen in Neumünster der Stärken-Parcours statt. Am Montag ging es los: Entdecken von Stärken und berufliche Orientierung ganz praktisch, erlebnisreich und absolut anregend.
Es brummt der Bär. Aufgeregte Betriebsamkeit erfüllt die ganze Halle. An den sechs Stationen des Stärken-Parcours beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit ihren persönlichen Stärken. Spielerisch setzen sie sich mit ihrer Berufs- und Lebensplanung auseinander. „In der ‚Sturmfreien Bude' habe ich erst einmal gemerkt, welche Verantwortung ich jetzt schon übernehme“, berichtet begeistert eine Schülerin der Gemeinschaftsschule Brachenfeld, „und ich habe herausgefunden, dass ich mich gut ausdrücken kann. Daher habe ich ziemlich gute Chancen in einem Beruf in dem ich mit Kunden zu tun habe. Ich find das
26.09.2023
Agentur für Arbeit
Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung
Neumünster (em) Elf namhafte Institutionen aus Neumünster und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ziehen an einem Strang. Ihr Ziel: Unternehmen, die derzeit aus den unterschiedlichsten Gründen noch keine schwerbehinderten Menschen ausbilden oder beschäftigen, dafür zu öffnen, mehr von ihnen eine Beschäftigung zu ermöglichen.
„Mit der Einstellung schwerbehinderter Mitarbeiter*innen erhalten Unternehmen oft besonders engagierte und motivierte Fachkräfte. Mehr als die Hälfte dieses Personenkreises bringt mindestens eine abgeschlossene Ausbildung mit. Menschen mit Behinderung müssen häufig auch im Alltag Hindernisse überwinden und alternative Lösungsmöglichkeiten entwickeln. Mit einem so erlernten lösungsorientierten Vorgehen können sie oft sehr gut im Berufsleben punkten“, erklärt Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster und appelliert: „Ich wünsche mir, dass möglichst alle Arbeitgeber Menschen mit Schwerbehinderung eine Chance geben, i
06.06.2019
Jobcenter
Erfolgreich Langzeitarbeitslosigkeit abgebaut
Neumünster (em) Das ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit startete in Neumünster im Juni 2015 unter dem Titel „Arbeiten und Leben in Neumünster“. Das Ziel: Bewerberinnen und Bewerber des Jobcenters, die schon mehrere Jahre arbeitslos waren, mit besonderen Fördermöglichkeiten in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung integrieren.
Das Jobcenter Neumünster nahm sich vor, 40 Kundinnen und Kunden aus zum Teil jahrelanger Arbeitslosigkeit heraus in Beschäftigung zu vermitteln. Potenzielle Arbeitgeber wurden von Anfang an am Vermittlungsprozess beteiligt. Von Andreas Pellner, Betriebsakquisiteur, erhielten sie ausgesuchte Vermittlungsvorschläge. Arbeitgeber und Arbeitsuchende konnten sich im Rahmen eines Praktikums kennenlernen. Danach erfolgte eine Beratung über bestehende Fördermöglichkeiten und eine Unterstützung bei der Antragstellung.
Nach der Vermittlung setzte ein Coaching am Arbeitsplatz ein. Hierfür beschäftigt das Jobc
22.09.2017
SPD
„Ausbildung und Arbeit für Alle“ erhält Förderung
Neumünster (em) Frohe Botschaft aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Neumünsteraner Integrationsprojekt „Ausbildung und Arbeit für Alle“ erhält finanzielle Förderung über die ESF-Integrationsrichtlinie Bund.
Dazu erklärt die SPDBundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen: „Damit Menschen mit Migrationshintergrund in der der neuen Heimat am sozialen und kulturellen Leben teilhaben können, ist eine Integration in den Arbeitsmarkt unerlässlich. Deshalb freut es mich besonders, dass der Ausbildungsverbund Neumünster für das Projekt „Ausbildung und Arbeit für Alle“ finanzielle Mittel zur Umsetzung seiner Ziele erhält. Diese Mittel kommen aus dem Topf der „ESF-Integrationsrichtlinie Bund“ im Handlungsschwerpunkt „Integration statt Ausgrenzung“. Wie hoch die finanzielle Förderung genau aussehen wird, konnte allerdings auf meine gezielte Nachfrage im Ministerium noch nicht beantwortet werden. Die konkreten Zahlen werden erst Ende Augu
30.07.2015
BW Wittorf
Kickoff am Kälberweg am 18. Juni
Neumünster (rj) Da rennt einer mit ´nem Leder-Ei quer über den Platz, eine Horde stiernackiger Männer hinterher. Der Mann kann nicht gestoppt, sprich über den Haufen gerannt werden und legt das Leder am gegenüberliegenden Ende ab. Die Menge johlt nur der Laie weiß nicht, warum.
Was in den Staaten Sportart Nummer eins ist, muss sich anderswo erst noch etablieren. So ist das Ziel der American-Football-Abteilung des Sportvereins Blau Weiß Wittorf, in dieser Saison deutlich mehr Publikum anzuziehen. Ohnehin täuscht der erste Eindruck: Football ist ein taktisches Spiel, bei dem nicht alle Attacken erlaubt sind. So genießt der Quarterback nach abgegebenem Pass besonderen Schutz und darf nicht angegriffen werden. Auch das Ziel des Spiels ist auf eine relativ einfache Formel zu bringen: den Football über verschiedene Spielzüge in die gegnerische Endzone zu tragen bzw. dort zu fangen.
In Neumünster gibt es derzeit nur eine Mannschaft, die diese Sportart ausüben. Die
22.05.2013
