Artikel
Jazz-Club Neumünster e. V.
NDR Big Band und KANT-Band mit Jazz, Pop und Rock in der Stadthalle
Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster e.V. wird auch in diesem Jahr die gute Tradition aufrecht halten und vor dem Auftritt der NDR Bigband eine Schulband auf die Bühne holen.
Leider war die Veranstaltung im vergangenen Jahr schlecht besucht. Für dieses Jahr wäre es sehr wünschenswert, wenn viele Gäste sich ansehen und anhören, was die Schulband und danach die NDR Bigband für ein großartiges Programm auf die Bühne bringen. Mit der KANT-Band werden 21 junge Leute aus der neunten bis 12. Klasse mit einem Programm aus verschiedenen Jazz-, Pop- und Rockarrangements zu begeistern wissen. Sie sind sehr gut vorbereitet, haben viel geübt, sogar ein „Probelager“ in Büsum absolviert und nun wollen sie uns zeigen, was sie erarbeitet haben. Der Auftritt auf der Bühne der NDR Bigband wird dann zu den Ereignissen gehören, die die Band zusammenschweißt.
Im Anschluss wird dann die NDR Bigband das Programm „Colours of the World“ mit Steffen Schorn (Diri
20.05.2025
Erlöserkirche Gadeland
Akkordeonorchester lädt zum Weihnachtskonzert in die Erlöserkirche
Neumünster (em) Die Adventszeit hat Einzug gehalten und mit ihr der strahlende Klang der weihnachtlichen Lieder. Erleben Sie in diesem Jahr am 3. Adventssonntag das Akkordeonorchester Neumünster in den Weihnachtskonzerten in der Kirche zu Gadeland.
Musik verbindet Menschen und erinnert an unvergessliche Momente. Genießen Sie die Darbietungen des Orchesters mit weihnachtlichen Klängen und bekannten Melodien zum Mitsingen.
Lauschen Sie im Kerzenlicht und voller weihnachtlicher Vorfreude den Klängen der Akkordeonisten um Dirigent Norman Röhl. Nehmen Sie diese vom Lichterglanz getragene Stimmung voller Hoffnung, Erinnerungen und Sehnsüchten mit einem wohlig-warmen Gefühl mit in die bevorstehenden Weihnachtstage.
Akkordeonorchester Neumünster seit 1921
Weihnachtskonzerte am 3. Adventssamstag,
15.12.2024, 14.30Uhr und 17.00Uhr,
Erlöser
12.12.2024
Theater in der Stadthalle
"Musik Verbindet" Projektorchester SH zu Gast in Neumünster
Neumünster (em) Das Projektorchester Schleswig-Holstein spielt am 30. März ein Konzert im Theater in der Stadthalle Neumünster. Das Besondere an diesem Orchester ist, das es kein bestehendes, sondern nur ein saisonal zusammenkommendes Orchester ist. Die Proben finden in den Wintermonaten statt, da in dieser Zeit bei den meisten Orchestern nicht mehr so viele Konzerte durchgeführt werden. Das ist auch gut so, da unsere Musiker aus bis zu 20 verschiedenen Orchestern aus ganz SH zusammenkommen, um in diesem für SH einmaligem Orchester mitzuwirken.
Das Motto „Musik verbindet“ hat sich bewahrheitet und wir sind der beste Beweis dafür, dass es funktioniert. In diesem Projekt wirken bis zu 60 Musiker/innen mit, die sich sehr darüber freuen, endlich wieder Konzerte geben zu können. Die Mitwirkung in diesem Orchester ist für die Musiker kostenlos.
Der Dirigent ist der einzige Profi in diesem Orchester und leitet dieses seit 13 Jahren ehrenamtlich.
Das Repertoire umfa
09.02.2024
Akkordeonorchester Neumünster
Akkordeonorchester Neumünster endlich wieder „live in concert“
Neumünster (em) Das Akkordeonorchester Neumünster seit 1921 ist nach langer Zwangspause endlich wieder „live in concert“ zu erleben und lädt alle Musikfreunde und -liebhaber herzlich dazu ein!
Aus bekannten Gründen konnte das Akkordeonorchester lange Zeit nicht proben und auch keine Konzerte spielen. Das gemeinsame Hobby musste auf eigenständiges Spielen allein zuhause beschränkt werden. Selbst auf die geplanten Feierlichkeiten zum 100-Jährige Jubiläum in 2021 musste das Orchester schweren Herzens verzichten. Die Freude bei allen aktiven Mitgliedern beim Probenstart war nicht zu übersehen. Endlich wieder in der gemeinsamen Musik vereint, denn „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (Friedrich Nietzsche)
Getragen von diesem Gefühl laden Sie alle Mitglieder um ihren Dirigenten Norman Röhl von Herzen zum diesjährigen Jahreskonzert unter dem Motto „Let us entertain you“ ein, denn das ist allen Aktiven auf der Bühne ein wichtiges Anliegen. Seien Sie unse
05.10.2023
Musikhochschule Lübeck
„Wir in Neumünster“ – Bruckner und Uraufführung
Neumünster (em) Das Sinfonieorchester der Musikhochschule Lübeck (MHL) gibt am Freitag, 11. Oktober um 20 Uhr unter der Leitung des Gastdirigenten Roland Kluttig ein Gastspiel im Theater der Stadthalle Neumünster.
Rund 75 junge Musikerinnen und Musiker, die an der MHL studieren stellen mit dem Sinfoniekonzert ihre Arbeitsergebnisse unter Leitung des renommierten Gastdirigenten Roland Kluttig (Coburg) vor. Das Konzert beinhaltet mit Bruckners neunter, unvollendeter Sinfonie und „Reminiscence“ von Benjamin Janisch einen reizvollen programmatischen Kontrast.
Anton Bruckner begann seine neunte Sinfonie 1887. Er befreite sich in seinem letzten Werk, in dem er sich an neue harmonische Spannungen heranwagte, von seiner vorangegangenen musikalischen Ordnung. Drei Sätze wurden 1903 in Wien uraufgeführt und brachten Bruckner die lang ersehnte Anerkennung ein. Er arbeitete fast zehn Jahre an seiner Komposition, zu der er geäußert haben soll: „Ich mag die Neunte gar nic
07.10.2019
Sportverein Tungendorf Neumünster von 1911
Jahresabschlusskonzert in der Anscharkirche
Neumünster (em) Das Blasorchester des SVT Neumünster (BOT) präsentiert am Samstag, 10. Dezember, um 16 Uhr sein traditionelles Jahresabschlusskonzert erstmalig in der Anscharkirche, Am Alten Kirchhof 6 / Christianstraße in Neumünster. Mit seinem 50-köpfigen Klangkörper lädt Sie das BOT zu seinem jährlichen Highlight ein, die Weihnachtsvorbereitungen für gut zwei Stunden ruhen zu lassen und sich eine Auszeit vom jährlichen Adventstrubel zu gönnen.
Diese Auszeit wird sich auch die Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger nehmen und vorab ein kurzes Grußwort halten. Vor dem gesamten symphonischen Orchester werden die jüngsten Musiker des Vororchesters und das Blechbläserensemble „Botlech“ Sie auf eine musikalische Reise mitnehmen. Das Orchester wird klassische und neu arrangierte Weihnachtsliedern wie „Stille Nacht, Heilige Nacht“ oder „Vom Himmel hoch, oh Englein kommt“ präsentieren. Darüber hinaus auch modern arrangierte Stücke wie eine Rockver
06.12.2016
Boostedter Kirche „Am Dannbarg“
Weihnachtszauber mit Christina Patten
Boostedt (em/sw) Die Musicaldarstellerin, Christina Patten, präsentiert ihren Zuhörern am Samstag, 17. Dezember, in der Boostedter Kirche „Am Dannbarg“ ein ganz besonderes Weihnachtskonzert für die ganze Familie. Unter dem Titel „Weihnachtszauber“ steckt der Glanz und schöne Kitsch, der zu dieser besinnlichen Zeit nicht fehlen sollte.
Mit engelsgleichen Gesängen verzaubert die Wasbekerin mit traditionellen internationalen Songs wie „Let it snow“, „Jingle bell rock“ und vielen weiteren, wie auch mit heimatlichen Weihnachtsliedern von „Tochter Zion“ bis „Jingle Bells“ und vielen anderen, die in besonders märchenhaften Klavier und Violin Arrangements interpretiert werden.
Zauberhafte Klänge
Am Flügel wird sie von dem grandiosen Konzertpianisten Tino Horat begleitet, der sich in der Hamburger Musicalszene als Pianist und Dirigent etabliert hat und zur Stammbesetzung von Patten´s Konzerten zählt. Für die sanften, elbischen Klänge so
28.11.2016