Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zukunftstechnologien - Bildung, die bewegt

Neumünster. Mit dem neuen Herbstprogramm 2025 lädt die Volkshochschule Neumünster (vhs) erneut zum gemeinsamen Lernen und Mitgestalten ein. Das neue Programmheft „Herbst 2025“ ist ab sofort online und an vielen öffentlichen Stellen in der Stadt erhältlich, etwa in der Stadtbücherei, dem Kulturbüro oder in Buchhandlungen. Ebenso ist eine Anmeldung für alle Kurse ab sofort möglich. Das Herbstsemester umfasst 331 Kurse mit insgesamt 4.069 Unterrichtsstunden im offenen Programm. Hinzu kommen 74 Kurse aus Drittmitteln und Auftragsmaßnahmen, darunter vor allem Sprachkurse, die weitere 5.995 Unterrichtseinheiten umfassen. Stephanie Steiner, Leiterin der VHS Neumünster, betont: „Unsere Bildungsangebote ermöglichen Teilhabe, schaffen neue Perspektiven und fördern den Zusammenhalt in unserer Stadt. Das Programm zeigt: Zukunft gestalten wir gemeinsam – mit Offenheit, Dialog und lebenslangem Lernen.“ Stadtrat Carsten Hillgruber hob hervor, wie wichtig zukunftsgeric
15.07.2025
VHS Neumünster

Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April

Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des neuen Semesters hinterher, so rasant ändern sich immer wieder die Be-dingungen für den Unterricht im außerschulischen Bereich. Aktuell dürfen wir nicht öffnen und mussten nun schon innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal das Semester teilweise neu pla-nen,“ berichtet Stephanie Steiner, Leiterin der vhs. Mittlerweile ist der offizielle Semesterstart auf den 19. April verlegt, das Programmheft wird am 20. März erscheinen. „Nach dem ersten „Um-planen“, war das Erscheinen des Programmheftes eigentlich für diesen Samstag (30. Januar) vorgesehen und das Semester wollten wir dann zum 1. März starten, aber aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns kurz
29.01.2021
VHS Neumünster

Fast 60 Kursangebote starten nach den Herbstferien

Neumünster (em) Auch wenn das Herbstsemester schon begonnen hat, starten allein in den beiden Wochen nach den Herbstferien (ab dem 19. Oktober) fast 60 Kursangebote an der Volkshochschule Neumünster. „Nicht jedes der insgesamt fast 400 Kursangebote des Herbstsemesters startet gleich zu Beginn des Semesters, insbesondere auch die kürzeren Angebote mit weniger Terminen oder auch Kompaktangebote verteilen sich über das gesamte Semester, das noch bis in den Januar hineingeht. Deshalb bietet der jetzige Zeitpunkt eine gute Möglichkeit noch Kurse an der Volkshochschule zu belegen. Speziell nach den Herbstferien startet noch eine große Anzahl an Kursangeboten,“ berichtet Stephanie Steiner, Leiterin der Volkshochschule. Welche Kurse das im Einzelnen sind, kann auf der Internetseite der Volkshochschule www.vhs-neumuenster.de eingesehen werden. „Hierzu haben wir direkt auf der Startseite den Button „Kurse nach den Herbstferien“ eingerichtet, unter dem man alle Beg
29.09.2020
VHS

Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule ist da!

Neumünster (em) Bei insgesamt 370 vielfältigen Kursangeboten geht es besonders „exotisch“ im kommenden Herbstsemester bei den Sprachen zu. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neben den klassischen Sprachangeboten (19 Sprachen) ist hier erstmalig auch Sindarin (Herr der Ringe), Na´vi (Avatar), Dothraki und Valyrisch (Game of Thrones) im Programm enthalten. „Die Sprachen aus Filmen und Serien sind für uns keine Spaßkurse“, betont VHS-Leiter Björn Otte. „An diesen Kunstsprachen kann man viel über Sprachen an sich lernen, ihren linguistischen Aufbau und verschiedene Wege, eine Kultur zum Ausdruck zu bringen“. Otte fügt hinzu: „Aber natürlich eignen sich die Kurse auch prima als Geschenk für Fans der Filme.“ Neben den Sprachen ist der Bereich der Gesundheit einer der größten an der Volkshochschule. Hierbei bekommt der Fokus auf die eigene Gesundheit und Vitalität speziell im Alter einen immer höheren Stellenwert. „Dass man etwas für den Erhal
26.06.2019
VHS

Semesterstart an der Volkshochschule Neumünster

Neumünster (em) Pünktlich nach Ende der Sommerferien geht es wieder umtriebiger zu in der Geschäftsstelle der Volkshochschule. Denn mit dem Auslaufen der Sommerferien startet im September das Semester an der VHS. „In den nächsten Woche beginnen bei uns viele Angebote, darunter auch Neues, wie z.B. die Verbraucherthemen Immobilienkauf und Krisenvorsorge oder ein Intensivkurs verbale Schlagfertigkeit“, berichtet der Leiter Dr. Björn Otte. Auch in diesem Semester wird an der vhs wieder ein umfassendes Programm aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Sprachen, EDV und Berufliche Bildung angeboten. „Einige Kurse sind auch schon ausgebucht, aber trotzdem gibt es noch genügend Möglichkeiten sich für den einen oder anderen Kurs anzumelden“, ergänzt Otte. Aber neu ist nicht nur das Programm im August hat Madita Holland ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei der Volkshochschule angefangen und wird nun auf der Geschäftsstelle der VHS telefonisch oder pers
27.08.2018
VHS

Semesterstart in der Volkshochschule

Neumünster (em) Pünktlich zum Ende des Sommers geht es auch wieder umtriebiger zu auf der Geschäftsstelle der Volkshochschule. Denn das Semester der vhs startet im September. „Viele der Kurse aus dem Herbstangebot beginnen in den nächsten Wochen, also ist jetzt der richtige Moment, sich anzumelden“, berichtet der Leiter Dr. Björn Otte. Auch in diesem Semester wird an der vhs wieder ein umfassendes Programm aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Sprachen, EDV und Berufliche Bildung angeboten. „Einige Kurse sind auch schon ausgebucht, aber trotzdem gibt es noch genügend Möglichkeiten sich für den einen oder anderen Kurs anzumelden“, ergänzt Otte. Neben Altbewährtem gibt es auch viel Neues im Kursprogramm zu entdecken, aber nicht nur dort. Zum 1. August hat Merlit Bludau ihr Freiwilliges Jahr Kultur bei der Volkshochschule angefangen und wird nun auf der Geschäftsstelle der vhs telefonisch oder persönlich für Anfragen und Anmeldungen zur Verfügu
14.09.2017
VHS

Beratungen für EDV-Kurse

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster bietet zum Start des Herbstsemesters eine Einstufungsberatung für die an der Volkshochschule stattfindenden EDV-Kurse an. Am Donnerstag, 31. August besteht in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12 Uhr die Möglichkeit sich an der vhs, Gartenstraße 32, beraten zu lassen. Die Beratung richtet sich an alle, die noch unsicher sind, welcher Kurs der richtige ist und wie weit die eigenen Vorkenntnisse reichen. Die Beratung ist kostenfrei. Eine telefonische Voranmeldung wird nicht benötigt.
24.08.2017