Artikel
Theater in der Stadthalle
Salut Salon mit "Heimat" im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Am 23. Oktober 2025 treten Salut Salon mit dem Programm "Heimat" im Theater in der Stadthalle Neumünster in Neumünster auf.
Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier - und ein Übermaß an kreativer Energie: Salut Salon sind „Hamburgs charmantester Kultur-Export“ (Hamburger Abendblatt). Seit über 20 Jahren gastieren die vier Virtuosinnen mit ihren „Masterpieces of ‚classical ‘comedy“ (The New York Times) in den renommiertesten Konzerthäusern weltweit und begeistern ihr Publikum mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninov - „Wunderbar!“ (The Economic Times India).
Mit ihrem neuen Programm „Heimat“ feiern Salut Salon ab 2025 zugleich das Finale einer Konzert-Trilogie: Auf „Liebe“ und „Träume“ folgt nun das nächste große, fast allumfassende Thema. Denn: Was genau ist das eigentlich, Heimat? Ist es ein Ort? Tradition? Ein Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben?
19.10.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
10.09.2025
Friedenskirche Wasbek
Welt. Geist. Gong. Metamusik in der Friedenskirche Wasbek
Neumünster (em) Ein besonderes Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher der Friedenskirche in Wasbek (Hauptstraße 17, 24647 Wasbek) am Samstag, den 21. Juni 2025, um 18 Uhr: Der renommierte Klangkünstler und Gongspieler Peter Heeren lädt zu einem avantgardistischen Gongkonzert ein – ein musikalisches Erlebnis jenseits des Gewohnten, zwischen Neuer Musik, Klangmeditation und radikaler Stille.
Im Zentrum des Konzerts steht ein 1,90 Meter großer Paiste-Gong, ein Instrument von gewaltiger Präsenz und seltener klanglicher Tiefe. Seine sich langsam entfaltenden Schwingungen durchdringen den Raum wie ein atmendes Klangfeld – mal als fernes Donnergrollen, mal als irisierende Lichtgestalt. Dieses außergewöhnliche Instrument zählt zu den größten seiner Art und macht jedes Konzert zu einem einzigartigen, nicht wiederholbaren Erlebnis, das weit über das rein Musikalische hinausgeht.
Peter Heeren, der in seinen Konzerten physische Präsenz, spirituelle Tiefe und kü
19.06.2025
Sparkasse Südholstein
„20 für 20 PLUS“: Das sind die Sieger!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20 Plus“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschieden alle Teilnehmer des Online-Votings. Knapp zwei Wochen hatten die insgesamt 102 beteiligten Vereine und Vereinssparten Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln. „Wir freuen uns in diesem Jahr besonders über die hohe Beteiligung: 102 Vereine haben sich beworben, und 13.700 Menschen haben für sie gestimmt – ein Rekord“, so Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein.
1.000 Euro extra für die Erstplatzierten
Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Für die jeweils Erstplatzierten in den drei Kategorien gab es noch ein Plus: Sie bekommen 1.000 Euro extra. „Die Vereine und ihre Eh
08.04.2025
Jazz-Cub Neumünster e. V.
Jazz in der Bücherei mit dem „Martin Ehlers Trio“
Neumünster (em) Mit seinem Trio konnten wir Martin Ehlers 2013 zum ersten Mal in Neumünster erleben. 2022 kam er dann im Duo mit seinem neuen Schlagzeuger Kai Bussenius und zeigte , wie auch er sich mit neuem Groove und neuen Impulsen weiter entwickelt.
In diesem Jahr bringt Martin Ehlers jetzt wieder seinen langjährigen Weggefährten Thomas Biller am Kontrabass mit und lässt die Zuhörer sein Trio in seiner besten Form erleben. Von neuen Kompositionen, frischer Energie und dem, ihm eigenen Instrumentalstil, werden wir uns verzaubern lassen.
Jazz in der Bücherei mit dem „Martin Ehlers Trio“
Freitag, 11. April 2025 / Beginn: 20 Uhr
Musikbücherei Neumünster - Wasbeker Str. 14-20
Eintritt: 15 Euro
Vorverkauf: Bücherei und Trio, Kuhberg 20
Foto: © Samuel Straka
08.04.2025
Agentur für Arbeit
Erfolgreicher Programmier-Workshop für Mädchen - 20 Mädchen brachten Roberta in Schwung
Neumünster (em) Lachen, Raunen und Schnurren erklang aus dem „Roberta“-Raum im BiZ. 20 Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren verbrachten den Girls‘ Day im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Neumünster. Mithilfe von kleinen Robotern aus Lego lernten sie spielend die ersten Schritte in Technik und Informatik kennen. Das Roberta-Team des RobertaRegioZentrums der Fachhochschule Kiel erklärte ihnen, wie sie ihre Roberta so programmieren, dass sie sie steuern und ihr ein paar Tricks beibringen konnten. Das hat Ihnen sichtlich Spaß gemacht. Mit roten Gesichtern und voller Energie gingen sie engagiert zur Sache. Schließlich schnurrten viele „Robertas“ durch die Räume.
Die Berufswahl von Mädchen ist leider immer noch stark auf die „typischen“ Frauenberufe begrenzt. So starten Wünsche von Mädchen in den Top-10-Ausbildungsberufen mit der Verkäuferin, gefolgt von der Kauffrau für Bürokommunikation und der Medizinischen Fachangestellten. Dabei gibt es s
04.04.2025
Theater in der Stadthalle
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Neumünster (em) Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of Harlem Gospel“.
Harlem - das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan – ist noch immer berühmt für die Blütezeit afroamerikanischer Kultur in den 20er Jahren, die unter dem Namen „Harlem Renaissance“ bekannt ist und Legenden wie Louis Armstrong oder Duke Ellington in dieses Viertel zog. Auch heute noch zeigt Harlem stolz seine afroamerikanischen Wurzeln, seine lebhafte Kultur, seinen festen Glauben und musikalischen Rhythmus.
REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL versprühen die pure Lebensfreude, Energie und Dynamik, wie sie in jeder Messe in den Kirchen des New Yorker Stadtteils zu erleben sind. Die Sänger des Ensembles werden sich wie ein W
17.02.2025
