Artikel
SWN
Glasfaser in Neumünster: Die letzten Stadtteile werden ausgebaut
Neumünster (em) In den letzten Monaten haben die Stadtwerke Neumünster in den Stadtteilen Böcklersiedlung und der Innenstadt die Glasfaser erfolgreich vermarktet. „Nach Ablauf des Aktionszeitraums, freuen wir uns mitteilen zu können, dass beide Stadtteile mit Glasfaser erschlossen werden“, teilt Mattias Ballweg, Kampagnenmanager bei den Stadtwerken Neumünster mit. Mit dem abgeschlossenen Ausbau gehört Neumünster dann zu den Städten, die deutschlandweit mit der besten Internetversorgung ausgestattet ist.
Das notwendige Vertragsziel in der Böcklersiedlung wurde bereits erreicht, sodass der Ausbau in diesem Stadtteil schon begonnen hat. In der Innenstadt zeigt sich sogar eine besonders erfreuliche Entwicklung: Schon vor dem offiziellen Vermarktungsende am 16. Dezember haben sich genügend Haushalte für einen Glasfaseranschluss bei SWN entschieden. Der Ausbau in der Innenstadt beginnt Anfang 2024. 2025 werden beide Stadtteile voll erschlossen sein.
Die Stadtwerke Ne
20.12.2023
Berufsfeuerwehr Neumünster
Großfeuer hielt Feuerwehr in Atem - Einfamilienhaus unbewohnbar
Neumünster (em) Gegen 1.50 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Neumünster zu einem Carportbrand in der Mozartstraße alarmiert. Nachdem der Feuerschein und die starke Rauchentwicklung bei der Anfahrt des Löschzuges schon sichtbar war, wurden die Ortsfeuerwehren Mitte und Wittorf sowie die Technische Einsatzleitung zur Einsatzstelle gerufen.
Das Feuer im Carport griff auf das Wohnhaus über. Das Feuer suchte sich seinen weg unter den Dachpfannen bis hoch zum Dachfirst. Mit dem Einsatz der Drehleiter konnten erst die Ziegeln entnommen und dann das Feuer gelöscht werden. Durch die enorme Hitze wurde auf dem Nachbargrundstück die Hausfassade stark in Mitleidenschaft gezogen in Form von Scheiben zersprungen, Plastik verschmolzen sowie der Terrassenbereich schwer beschädigt. Die Flammen waren sehr schnell unter Kontrolle, Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht. Durch die starke Rauchentwicklung und löschangriff im Inneren des Hauses, i
14.02.2023
Polizeidirektion Neumünster
Tod durch Grill in Wohnung in Neumünster
Neumünster (em) Die Beamtinnen und Beamte der Polizei Neumünster erlebten einen etwas lebhafteren aber dennoch einigermaßen ruhigen Jahreswechsel. Die Regionalleitstelle in Kiel zählte im Erfassungszeitraum (31.12.22, 18 Uhr bis 01.01.23, 6 Uhr) 49 Einsätze (im Vorjahr 39 Einsätze). Überwiegend handelte es sich um kleinere Körperverletzungsgeschichten und um unsachgemäßes Abbrennen von Feuerwerkskörpern, hierdurch entstanden dann auch Brände, die von der Feuerwehr abgelöscht werden mussten.
In einem Fall kam es in der Theodor-Storm-Straße in Neumünster zu einem tragischen Unglücksfall. Durch einen Grill wurde eine 54 jährige Mutter lebensgefährlich verletzt, ihr 21 jähriger Sohn verstarb noch in der Wohnung durch giftige Kohlenstoffmonoxidgase.
Gegen 19.30 Uhr war die Feuerwehr Neumünster und die Polizei von Angehörigen verständigt worden, dass man die Mutter nicht telefonisch erreichen konnte.
Polizei und Feuerwehr öffneten dann die Wohnungstü
02.01.2023
Stadt Neumünster
Acht Baugrundstücke für Einfamilienhäuser im Angebot
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster bietet acht Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern an. Sie haben eine Größe von etwa 500 bis 750 Quadratmeter.
Die Grundstücke werden in einem Auswahlverfahren vergeben. Um bei einer Bewerbung um eines dieser Grundstücke berücksichtigt werden zu können, ist es erforderlich, bis spätestens 28. Februar 2021 einen Bewerbungsbogen vollständig auszufüllen und an die Abteilung Stadtentwicklung und -planung zu senden.
Aufgrund der großen Nachfrage nach Grundstücken ist ein Verkauf von mehreren Grundstücken an einen Interessenten ausgeschlossen.
Die Grundstücke werden grundsätzlich nur an Interessenten verkauft, die das Grundstück innerhalb einer Bebauungsfrist von zwei Jahren selbst bebauen und das Gebäude auch selbst beziehen. Ein Verkauf an Investoren gleich welcher Art ist ausgeschlossen.
Die Grundstücke befinden sich im Stoverweg, in der Else-Kienle-Straße, Marie-Carstens-Straße und Hadersleben
06.01.2021
Polizei
Vermehrt Einbrüche im Kreis Segeberg
Neumünster (em) In Wahlstedt und auch in Norderstedt ist es am Dienstag, 5. November zu jeweils zwei Einbrüchen gekommen. Die Polizei bittet nun um Hinweise und um noch mehr Aufmerksamkeit der Bevölkerung.
In Wahlstedt kam es am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren Einfamilienhäuser im Blocksberg und im Kernbeißerweg. Zwischen 16 und 20.30 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der genaue Gesamtschaden steht noch nicht fest.
In Norderstedt kam es ebenfalls am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren ein Mehrfamilienhaus in der Waldenburger Kehre und ein Bungalow in der Schwentinestraße. Zwischen 8 und 19 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus und entwendeten Bargeld sowie eine Armbanduhr der Marke Tissot. Beim Bungalow lag die Tatzeit zwischen 16.50 und 20 Uhr. Hier wurde Bargeld e
06.11.2019
Polizei
Brandstiftung? Parkendes Auto steht plötzlich in Flammen
Neumünster (em) Wegen eines brennenden PKW in der Memellandstraße wurden Feuerwehr und Polizei am Dienstag, 18. Juni um 23.15 Uhr gerufen.
Dort brannte der auf der Auffahrt eines Einfamilienhauses geparkte Mercedes komplett aus. Ein nebenstehender Dodge RAM wurde durch die Hitzeentwicklung ebenso in Mitleidenschaft gezogen wie die Hausfassade. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einer Brandlegung aus.
Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt; der Mercedes wurde sichergestellt. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise und fragt, wer zur tatrelevanten Zeit in der Memellandstraße verdächtige Beobachtungen machte. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0 43 21 / 94 50 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
19.06.2019
Polizei
Über 100 Einsatzkräfte im Kampf gegen einen Dachstuhlbrand
Boostedt (em) Am Sonntag, 28. April, bemerkten Passanten gegen 21 Uhr Rauch, der von einem Haus in Boostedt aufstieg. Wie sich herausstellte, brannte das Dachgeschoss eines Einfamilienhauses im Forstweg in voller Ausdehnung.
Der Eigentümer befand sich zum Zeitpunkt des Feuers nicht im Haus. Verletzte gab es nicht. Die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr mit über 100 Einsatzkräften dauerten bis etwa 2 Uhr an. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Eventuelle diesbezügliche Hinweise werden unter 04551-8840 entgegengenommen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
30.04.2019