Artikel
Agentur für Arbeit
Zwei auf einen Streich: StudiLe - Studium mit integrierter Lehre
Neumünster (em) Am Donnerstag, den 14. November 2024, informiert Marc Lode von der Handwerkskammer Lübeck im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster über das Ausbildungsprogramm StudiLe (Studium mit integrierter Lehre). Diese Art der Ausbildung ermöglicht eine Ausbildung in Verbindung mit einem Studium in den Bereichen Maschinenbau, Bauwesen und Elektrotechnik.
StudiLe-Absolventen erwerben so zwei weltweit anerkannte Berufsabschlüsse - den Bachelor und den Gesellen- oder Facharbeiterbrief. Begonnen wird das Ausbildungsprogramm zunächst mit der Lehre. Nach einem Jahr startet dann parallel dazu das Studium an der Fachhochschule Lübeck. Die gesamte Ausbildungszeit beträgt 4,5 Jahre.
Marc Lode, Programmkoordinator der Handwerkskammer Lübeck, informiert Besucher und Besucherinnen über Ablauf und Inhalte, Vorteile und Perspektiven sowie Karrierechancen.
Wo: BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster
Wann: 14. November 2024 um
11.11.2024
Agentur für Arbeit Neumünster
MINT-Berufe - Experten-Chat auf abi.de am 8.5.24
Neumünster (em) Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik – der MINT-Bereich ist vielfältig und beherbergt eine Reihe von spannenden, zukunftsweisenden Berufen. Von 16 bis 17:30 Uhr beantworten Expertinnen und Experten am 8. Mai 2024 alle Fragen rund um das Thema „MINT-Berufe“.
In Deutschland mangelt es nach wie vor an qualifizierten Fachkräften in den MINT-Berufen. Laut dem MINT-Herbstreport des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) von November 2023 fehlen rund 285.000 Arbeitskräfte in diesem Bereich, sowohl Akademiker*innen als auch Facharbeiter*innen. Die Zahl der Studienanfänger*innen im 1. Fachsemester in MINT-Fächern ist laut Statistischem Bundesamt zwischen 2016 und 2022 von 351.000 auf 305.000 gesunken.
Und dass, obwohl Expert*innen aus Naturwissenschaft und Technik für die Herausforderungen der Zukunft gebraucht werden. Ingenieur*innen, Naturwissenschaftler*innen und Informatiker*innen sind ebenso entscheidend für die Energiewende w
02.05.2024
Handwerk Mittelholstein GmbH
Sie stehen unter Strom – 20 neue Elektriker bereichern die Branche
29.01.2024
Agentur für Arbeit Neumünster
Appell an Unternehmen: Melden Sie Ihre freien Stellen!
Neumünster (em) „Die Sommerferien sind beendet. Die Unternehmen starten nach der Sommerpause wieder durch. Die Arbeitslosigkeit startet mit mehr Betroffenen in den Spätsommer. Ich sehe hier Chancen für die Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Melden Sie uns Ihre Bedarfe. Wir be-raten und unterstützen Sie gern bei Personalfragen. Mögliche fachliche Defizite und auch Potentiale werden wir dann im Gespräch mit Ihnen identifizieren und Angebote zum Ausgleich machen“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuel-len Zahlen und ergänzt: „Weiterbildung und das Erlernen neuer oder angepasster Fähigkeiten am Arbeitsplatz sind wichtig. Dies gilt während des Erwerbslebens und gerade auch nach einer Unterbrechung. Das Thema Lernen wird uns stetig begleiten.“
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.337 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 287 mehr als im Juli (plus 2,9 Prozent)
02.09.2023
Agentur für Arbeit Neumünster
Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten nutzen
Neumünster (em) Am 12. August ist der Internationale Tag der Jugend. Neben vielen weiteren Themen bewegen Jugendliche viele Fragen nach der Berufs- und Studienwahl und der Ausbildungssituation.
Aktuell sind noch rund 1.144 betriebliche Ausbildungsstellen in Mittelholstein unbesetzt. Jugendliche haben also auch jetzt noch eine große Auswahl an freien Ausbildungsplätzen.
Neben verschiedenen weiteren Angeboten bieten besonders Berufe im Verkauf, im Groß- und Außenhandel, der Lagerwirtschaft, in der Gastronomie, der Kfz-Technik, der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, der Bauelektrik, der Elektrotechnik oder als Berufskraftfahrer/in im Güterverkehr Ausbildungsstellensuchenden noch gute Chancen. Auch Büro- und Sekretariatskräfte sowie Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte werden gesucht.
Die Berufsberater und Berufsberaterinnen der AA beraten Jugendliche individuell anhand ihrer Talente und Interessen über Wege in den Beruf. Gemeinsam werden Stärken
11.08.2023
Agentur für Arbeit Neumünster
Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt leicht
Neumünster (em) „Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit saisonüblich leicht gestiegen. Dies zeigt sich im deutlichen Anstieg im Vergleich zum Juni bei der Gruppe der unter 25-Jährigen. Mit Beginn der Sommerferien und dem Abschluss des Schulbesuchs oder der Ausbildung melden sich üblicherweise mehr junge Menschen vorübergehend arbeitslos. Auch viele Unter-nehmen halten sich aufgrund von Betriebsferien in ihrem Einstellungsverhalten zurück“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 10.050 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 164 mehr als im Juni (plus 1,7 Prozent) und 716 mehr als ein Jahr zuvor (plus 7,7 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt im Juli 5,3 Prozent. Im Juni lag sie bei 5,2 Prozent und vor einem Jahr bei 5,0 Prozent.
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeit
01.08.2023
Elektro-Innung Segeberg
Freisprechung „Fortbildung ist für Elektroniker das A und O“
Neumünster (em) In einem feierlichen Akt bekamen am Freitag, 27. Januar 2023, 26 junge Elektroniker der Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht. Der Obermeister der Innung der Elektrohandwerke Segeberg sprach die Handwerker damit von ihren Ausbildungspflichten frei und erhob sie in den Gesellenstand.
Bevor Andreas Münster aber die Innungslade öffnete, um die Gesellenbriefe zu übergeben, demonstrierte er den rund 100 Gästen in der Tangstedter Mühle in Tangstedt zusammen mit dem Altgesellen Alexander Rothe alte Freisprechungstradition: Mucksmäuschen still war es im Saal, als der Altgeselle die Kerzen entzündete und der Obermeister die Handwerks-Tugenden der Ehrbarkeit, Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit kund tat und sie dabei mit je einem Hammerschlag begleitete.
„Mit dem Gesellenbrief halten Sie Ihre Zukunft tatsächlich in den Händen. Sie haben eine hervorragende Ausgangsbasis für Ihre berufliche Zukunft g
30.01.2023
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn hält an
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat angestiegen. Ursächlich sind zum einen die für Juli typischen saisonalen Gründe wie das Ende der Schul- und der Ausbildungszeit. Zum anderen werden aufgrund gesetzlicher Änderungen ukrainische Geflüchtete seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut.
Dies hat Einfluss auf die Entwicklung der Zahl der arbeitslosen Menschen und zeigt sich in den Vormonatsveränderungen im Rechtskreis SGB II“, kommentiert Wolfgang Müller, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 9.334 Menschen von
Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 610 mehr als im Juni (plus 7,0 Prozent) und 898
weniger als ein Jahr zuvor (minus 8,8 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt 5,0 Prozent. Im Juni lag sie bei 4,7 Prozent und vor einem
Jahr bei 5,5 Prozent.
Arbeitsagentur u
02.08.2022