Artikel
SHeff-Treff
Energiesparen ohne große Investitionen
Neumünster (em) Energiesparen ist ohne große Investitionen möglich. Davon ist Swea Evers, Ausstellungsleiterin des Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrums (SHeff-Z), überzeugt. „Wer das Thema Strom versteht, kann ganz viel einsparen“, sagt die Neumünsteranerin. Watt und Kilowattstunde, Lumen und Kelvin für viele Verbraucher sind Begrifflichkeiten wie diese noch immer schwer greifbar. Licht ins Dunkel wird die Referentin am Mittwoch, 22. Oktober, beim ersten SHeff-Treff nach der Sommerpause bringen.
Der kostenlose Fachvortrag findet von 18 bis 20 Uhr im SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster statt. An dem Abend wird es aber nicht nur um den Strom oder die Funktionsweise von Strom-Messgeräten gehen, sondern auch darum, wie man richtig lüftet und dadurch kräftig sparen kann. „Kurzes Stoßlüften ist wesentlich effizienter als Fenster dauerhaft auf Kipp zu stellen“, sagt Swea Evers. Dadurch sei möglich, die Heizkosten um bis zu 20 Prozent zu reduzieren.
09.10.2014
Stadtwerke Neumünster
Energie & Geld sparen: Stadtwerke Neumünster geben Tipps
Neumünster (em/mp) Energie einsparen und gleichzeitig etwas für das eigene Portemonnaie tun: Wer hierfür Informationen sucht, wird auf dem Stand der Stadtwerke Neumünster bei den Energiespartagen in den Holstenhallen fündig.
Hingucker auf dem SWN-Stand ist der Erdgas-Pkw. „Benzin wird ständig teurer, Erdgasfahrer dagegen freuen sich über einen vollen Tank zum halben Preis“, sagt Volker Frahm, SWN Sachbereichsleiter Vertrieb-Dienstleistungen. Er weiß, wovon er spricht, denn die SWN verfügen über langjährige Praxis im Umgang mit Erdgasfahrzeugen, schließlich besteht der Unterneh- mensfuhrpark der Stadtwerke Neumünster zu 85 Prozent aus Erdgasfahrzeugen. „Bereits seit 2002 setzen die Stadtwerke Neumünster auf eigene Erdgasfahrzeuge und haben damit im Juni 2008 den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft für umweltschonende Mobilität von der Arbeitsgemeinschaft für sparsames und umweltfreundlichen Energieverbrauch erhalten,“ so SWN Pressesprecherin Ma
23.11.2011
energie konzepte rüchel
Energieausweis vom Fachberater
Neumünster (os) Seit 2009 ist der Energieausweis verpflichend für Besitzer, die ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder verpachten wollen. Die Firma energie konzepte rüchel in Neumünster erstellt für Immobilienbesitzer jederzeit ein umfangreiches Energiegutachten, welches den nötigen Energieausweis inkludiert.
Zunächst wird der Ist-Zustand der Immobilie ermittelt und danach die Modernisierungs- vorschläge erstellt, die umgesetzt werden müssen, wenn nach der gültigen Energie- einsparverordnung saniert werden soll. „Anschließend übernehmen wir für den Auftraggeber auf Wunsch die Antragstellung für eine Förderung bei der KfW-Bank und führen die Ausschreibung für die anstehenden Sanierungsarbeiten durch“, erläutert Inhaber Karsten Rüchel. Die Kosten für den Energieausweis liegen für ein durchschnittliches Einfamilienhaus bei ca. 350 bis 500 Euro. Die Baubetreuung wird mit einem Honorar vergütet, dass sich an der Höhe der Investitionssumme orientiert.
22.11.2011
