Artikel
Sparkasse Südholstein
Waldbaden für Schulklassen mit Unterstützung der Sparkasse Südholstein
Neumünster (em) Den Wald als einzigartigen Lebensraum mit allen Sinnen erfahren – das ist das Ziel der Aktion „Waldbaden für Schulklassen“ des Vereins Naturhelden aus Neumünster. Dank der Unterstützung der Sparkasse Südholstein in Höhe von 3.000 Euro haben die Kinder der 6. Klassen der Gemeinschaftsschulen von Mai bis zu den Sommerferien wieder die Gelegenheit daran teilzunehmen.
Bei dem geführten Waldbaden-Erlebnis vermitteln die zertifizierten Gesundheits-Trainerinnen Gaby Fehmer und Heidrun Warning-Schröder verschiedene Eindrücke in der Natur wie das gemeinsame Bauen einer Waldhütte aus Totholz, Balancieren auf umgestürzten Baumstämmen, Barfußlaufen auf einem Waldweg und dabei die Unebenheiten des Bodens unter den Füßen spüren. Interessierte Schulklassen können sich unter kontakt@naturhelden.sh melden. Konkrete Termine werden dann mit der Schule und der Klassenleitung abgestimmt.
„Die Natur und speziell der Wald hab
05.03.2024
Agentur für Arbeit
Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab
Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 waren zwar 844 mehr Menschen arbeitslos als im Jahr zuvor.
Jede/r Ein-zelne ist zu viel, aber wir liegen trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen unterhalb des Niveaus aus dem Jahr 2021. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat weiterhin leicht zugenommen“ so Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster und macht deutlich: „Der Arbeits- und Fachkräftebedarf hat sich branchenübergreifend fortgesetzt. Unternehmen halten daher möglichst an ihren Beschäftigten fest, sind aber zurückhaltender in der Nachfrage nach neuem Personal geworden. Wer ohne nennenswerte berufliche Qualifikation arbeitslos wurde, hatte es schwerer, eine neue Arbeitsstelle z
27.01.2024
Stadt Neumünster
Wohin mit Rasenschnitt, Laub und Co.?
Neumünster (em) Im Sommer verbringen viele Gartenfreunde ihre Zeit draußen, um Rasen und Beete zu pflegen. Dabei fallen auch Abfälle wie Strauch- und Rasenschnitt an. Diese werden häufig, teils unwissentlich, illegal in der freien Landschaft entsorgt. Das schadet unter anderem der heimischen Pflanzenwelt, denn in Gärten werden häufig auch exotische Blumen angepflanzt.
Werden diese außerhalb des Gartens entsorgt, können sie sich dort vermehren und heimische Pflanzen verdrängen. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde der Stadt Neumünster ist.
Auch Pflanzen, die sich nicht mehr ausbreiten können, wie beispielsweise Gräser im Rasenschnitt, dürfen nicht in der Natur entsorgt werden. Dort werden sie zersetzt und tragen Nährstoffe wie Stickstoff in den Boden ein. Dadurch werden stickstoffliebende Pflanzen wie Brennnesseln gefördert und viele Pflanzen verdrängt, die wenig Nährstoffe benötigen.
Die meisten Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten s
06.07.2022
Stadt Neumünster
Helfen Sie, die Vielfalt im Dosenmoor zu erhalten!
Neumünster (em) Im Naturschutzgebiet Dosenmoor erwacht die Natur und begrüßt den Frühling mit dem nun in Blüte stehenden Wollgras. Das erfreut viele Besucher und nicht zuletzt das neue Betreuerteam. Seit 01. Januar 2021 wird das Naturschutzgebiet offiziell vom NABU-Landesverband Schleswig-Holstein betreut. Vor Ort wird dies durch drei Mitglieder der bereits seit rund 40 Jahren im Dosenmoor aktiven NABU-Gruppe Neumünster übernommen.
Die Betreuergruppe besteht aus Friedwart Pütz, der bis zu seiner Pensionierung bereits als Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde das Moor jahrzehntelang begleitete, Jens Poweleit, der ebenfalls seit vielen Jahren die vogelkundliche Betreuung des Moores leitet, und Björn-Henning Rickert, dem ersten Vorsitzenden der NABU-Gruppe Neumünster.
Die Betreuung läuft in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der weiterhin für die Umsetzung von Maßnahmen zuständigen unteren Naturschutzbehörde der Stadt Neumünster. Weitere Natursch
20.04.2021
Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Schleswig-Holsteins Wälder verzeichnen Besucherrekord
Neumünster (em) Seit den umfassenden, bundesweiten Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit verzeichnen die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) ein erhöhtes Aufkommen Erholungssuchender im Wald. „Das begrüßen wir natürlich sehr, sofern alle Erholungssuchenden die Waldwege nutzen, ihre Hunde anleinen und respektvoll mit dem Wald und im Umgang miteinander sind, damit alle gerade in Corona-Zeiten den Wald mit Augenmaß und Rücksichtnahme besuchen können“, erklärt Tim Scherer, Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, die Haltung der SHLF bezüglich des erhöhten Besucheraufkommens in den Wäldern.
„Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass man sich natürlich unter Einhaltung des behördlich empfohlenen Abstands von mindestens 1,50 Meter - im Wald so verhält, dass die Lebensgemeinschaft Wald nicht beeinträchtigt und die Bewirtschaftung des Waldes nicht behindert wird. Außerdem dürfen Einrichtungen und Anlagen nicht gefährdet, geschäd
17.04.2020
IG BAU
Resturlaub aus 2018 sichern
Neumünster (em) Urlaubstage aus dem letzten Jahr sichern: Beschäftigte in Neumünster sollen sich beim Arbeitgeber über ihren Urlaubsanspruch informieren. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufgerufen. Der Grund: Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs verfällt der Jahresurlaub nicht mehr automatisch, wenn ihn der Arbeitnehmer nicht beantragt hat.
„Der Chef muss die Mitarbeiter jetzt aktiv dabei unterstützen, den Urlaub zu nehmen. Tut er das nicht, kann der Urlaub im nächsten Jahr genommen oder ausbezahlt werden“, erklärt Ralf Olschewski von der IG BAU Holstein.
Viele Beschäftigte in der Region scheuten davor zurück, alle Urlaubstage zu nehmen. „Gerade wenn die Auftragsbücher voll sind, verzichtet mancher auf die verdiente Erholung“, so der Gewerkschafter. Nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) verfallen überdurchschnittlich viele Urlaubstage in der Reinigungsbranche auch wegen der hohen Arbe
15.01.2019
Vitanas Centrum Am Marktplatz
Stimmung wie auf der Wies´n
Wankendorf (lm/jl) „O´zapft is!“, heißt es am 10. Oktober! Im Senioren Centrum Am Marktplatz wird das Oktoberfest mit Weißwurst und Bier in geselliger Runde gefeiert.
Es wird geschlemmt, geklönt und natürlich darf auch dem Anlass entsprechend die passende Blasmusik nicht fehlen. Damit die Senioren auch schunkeln können, sorgen die Brüder Hensch aus dem Raum Rendsburg für musikalische Untermalung.
„Man soll die Feste feiern wie sie fallen“, so Mirco Hildebrandt, der seit dem Frühjahr Centrumsleiter im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz ist . „An dieser Weisheit ist schon was dran. Damit bringen wir Abwechslung und Freude in den Alltag unserer Senioren.“ Struktur, aber auch Abwechslung das sind die Ziele bei der Betreuung der Senioren im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Struktur bringt das Feiern der Jahresfeste in den Kalender. Ostern im Frühling, das Sommerfest, Herbst-, Erntedank- oder eben das Oktoberfest und Weihnachten geben den Bewoh
08.10.2018
Agentur für Arbeit
Berufe erkunden – BiZ auch in den Ferien geöffnet
Neumünster (em) Endlich Sommerferien Zeit für Spaß und Erholung, aber auch Zeit für Schüler, sich über die eigene berufliche Zukunft Gedanken zu machen: Wie soll es beruflich nach der Schule weitergehen?
Welcher der vielen Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent könnte der richtige sein? Antworten bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Neumünster. Es ist auch während der Sommerferien geöffnet und bietet ideale Bedingungen, sich in aller Ruhe zu informieren.
Vier Themeninseln bieten jugendlichen und erwachsenen Besuchern im BiZ ausführliche Informationen zu den Bereichen „Arbeit und Beruf“, „Ausbildung und Studium“, „Bewerbung“ und „Ausland“. Besuchern stehen 32 Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung. Sie ermöglichen den Zugang zur Jobbörse, zum BERUFENET und zu KURSNET. An speziellen PCs können Bewerbungen erstellt und bearbeitet werden. Eine Leselounge lädt zum Stö
27.07.2017
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg
