Artikel
Stadt Neumünster
Von Gründächern bis Starkregenmanagement: Neumünster zeigt Klimaanpassung per Rad
Neumünster. Wie passt sich Neumünster an den Klimawandel an? Antworten auf diese Frage bot die Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am Mittwoch, 13. August 2025. Im Rahmen dieser zeigte die Stabsstelle Klima und Umweltqualität gemeinsam mit Fachreferentinnen und Fachreferenten der Stadtverwaltung und Stadtwerke, wie sich Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Eigentum zu schützen. Die ursprünglich geplante Begleitung durch die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein musste krankheitsbedingt leider entfallen.
Entlang der rund sechs km langen Strecke wurden vier Stationen angefahren, an denen Themen wie die Entstehung des geplanten „Parks am ehemaligen Rangierbahnhof“, der Umgang mit Starkregen und Hitze sowie die Kombination von Gründächern und Photovoltaikanlagen vorgestellt wurden.
Wie hilft Stadtgrün bei der Verbesserung des Stadtklimas?
An der ersten Station zeigte H
18.08.2025
Stadt Neumünster
Fahrradtour zum Thema Klimaanpassung
Norderstedt. Vertrocknete Gärten und Grünstreifen durch tagelange Hitze - dann plötzlich vollgelaufene Keller und überflutete Straßen durch Starkregen. Ein Bild, was sich in den letzten Jahren auch in Norddeutschland immer häufiger zeigt. Diese extremen Wetterlagen stellen Städte sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor große Herausforderungen und verdeutlichen, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen.
Wie sich die Stadt Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Haus zu schützen, möchte die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein praxisnah und vor Ort zeigen. Hierzu laden die Stabsstelle Klima und Umweltqualität und die Verbraucherzentrale zur Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am 13. August 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr auf Höhe der Rendsburger Straße 70 (an der Einfahr
08.08.2025
Stadt Neumünster
Fahrradtour für Kinder ins Heuhotel am Nord-Ostsee-Kanal
Neumünster (em) Die Offene Kinder- und Jugendarbeit lädt vom 12. bis 14. August 2024 zu einer Fahrradtour ins Heuhotel ein. Die Fahrt beginnt mit der Deutschen Bahn in Neumünster und führt nach Rendsburg.
Dort warten dann die Fahrräder für die spannende Reise nach Sehestedt. Der Weg führt mit der Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal, an dem 15 Kilometer entlanggefahren wird. In der Heuherberge können die Kinder neben den Streicheltieren auch neue Spiele und Bastelangebote kennenlernen, im frischen Heu toben und träumen.
Die Teilnahme kostet 30 Euro. Anmelden können sich alle Kinder zwischen acht und elf Jahren auf der Website www.neumuenster.feripro.de
31.07.2024
Stadt Neumünster
Freie Plätze bei Ferienspaß Fahrten
Neumünster (em) Es gibt noch freie Plätze bei zwei Ferienspaß-Fahrten von Dienstag, 1. August bis Donnerstag, 3. August und von Mittwoch, 9. August bis Freitag, 11. August.
Tour de Forst
In der Zeit von Dienstag, 1. August bis Donnerstag, 3. August findet eine Fahrradtour in das Jugendwaldheim Hartenholm im Segeberger Forst statt. Dort werden drei spannende Tage verbracht. Teilnehmer erwartet eine Nachtwanderung, Klettern im Niedrigseilgarten und Grillen am Lagerfeuer.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 40 Euro pro Kind. Eine Ermäßigung für Inhaber der Bildungskarte ist möglich. Nähere Informationen erteilt Frau Winkler-Biermann unter der Rufnummer 0 43 21 / 25 20 49 20.
Fahrt an die Ostsee/Lübeck „Wir fahren ans Meer und mehr“
Von Mittwoch, 9. August bis Freitag, 11. August findet eine Fahrt an die Ostsee statt. Übernachtet wird in Lübeck in der Jugendherberge „Vor dem Burgtor“ und die meiste Zeit wird am Timmendorfer Strand verbracht. B
18.07.2017
SWN
Neumünster radelt zur MBA
Neumünster (em) Die SWN Stadtwerke Neumünster laden gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am Montag, 22. Mai zu einer Fahrradtour zur MBA in Wittorfer Feld ein.
Die Tour startet am Montag um 14 Uhr an der Grundschule Wittorf in der Lindenstraße und geht über eine Strecke von knapp 25 Kilometern in Neumünsters Süden. Zum Abschluss der Tour gibt es eine Führung durch die Mechanisch-Biologische Abfallverwertungsanlage (MBA), in der Abfall aus Schleswig-Holstein zu Brennstoff verarbeitet wird.
Der ADFC Neumünster führt die Radtour gemeinsam mit der MBA durch. „Wir haben 2016 zum ersten Mal eine Fahrradtour mit dem ADFC angeboten. Sie wurde sehr gut angenommen, daher machen wir dieses Jahr eine Neuauflage“, sagt Angelika Schiffer, zuständig für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit der MBA. Die Route der rund zweistündigen Tour wurde vom ADFC Neumünster geplant. Sie führt abseits der großen Straßen auf einem Teil des historischen Ochsenw
12.05.2017
Sozialverband Boostedt
Radtour mit dem Sozialverband Boostedt
Boostedt (em) Fahrradtour des Sozialverband Boostedt am Sonntag, 17.08.14. Start ist um 11.15 Uhr am ALDI Parkplatz, Neumünsteranerstraße 53, Boostedt. Anmeldung und Infos unter: 0 43 93 / 25 29
Sonntag | 17.08.14
Boostedt | Start ALDI Parkplatz
Sozialverband Boostedt; Schützengilde Boostedt v. 1965
31.07.2014
Deutscher Fahrrad-Club
Mit dem Rad zum Einkaufen am 28. Februar und 1. März
Neumünster (em) Am 28. Februar und 1. März können sich Bürger im Freesencenter Neumünster, Wasbeker Straße, informieren, wie sie ihren Einkauf mit dem Fahrrad erledigen können. Dazu präsentiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Auswahl an Fahrradkörben, -taschen. rucksäcken und anhängern, die sich für unterschiedlich große Einkäufe eignen.
Am Infostand gibt der ADFC Tipps und nimmt Anregungen zur Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten mit dem Fahrrad gerne auf.
Die kurze Fahrradtour nach Feierabend, der Ausflug am Wochenende für viele Menschen gehört diese Art des Radfahrens ebenso wie die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit zum beliebten Erholungs- und Entspannungsprogramm. Auch das Einkaufen mit dem Fahrrad kann dazu beitragen, denn mit der richtigen Ausstattung und ein paar Tricks bekommen Sie Ihren Einkauf einfach und unkompliziert ohne umzupacken von der Kasse bis in Ihre Küche.
und alle profitieren
Fahren ohne lästige
21.02.2014
Veranstaltungstipp
Die Welt der Oldtimer am 1. Mai kennenlernen
Gettorf (rj) Oldtimertag im Tierpark Gettorf: Am 1. Mai geben sich die Veteranen der Landwirtschaft und die chromglänzenden Schlitten der Vergangenheit ein Stelldichein. Sogar einige ehrenvoll im Dienst gealterte Feuerwehrfahrzeuge sind zu sehen. Eine Jazz-Kapelle sorgt für die richtige Stimmung, um die liebevoll restaurierten und gepflegten automobilen Schönheiten ins rechte Licht zu rücken. Egon Müller, vielfacher Langbahn- und bisher einziger deutscher Speedway-Weltmeister, wird die Moderation des Tages übernehmen.
Aktiv geht es am 12. Mai in Gettorf weiter. Der Förderverein des Tierparks lädt zur Fahrradtour durch den Dänischen Wohld ein. Auf der für Kinder und Erwachsene geeigneten Rundtour werden verschiedene interessante Ziele zwischen Kiel und Eckernförde angesteuert, wo spannende Aufgaben gelöst und kniffelige Fragen beantwortet werden können. Noch ein Tipp: In der nächsten Tierparkführung von Dr. Gabriele Ismer am 13. Mai ab 11 Uhr geht es um die Publ
27.04.2012