Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

dodenhof Kaltenkirchen

"Fit in den Frühling"

01.02.2023

Artikel

VHS Neumünster

Sichere Fortbewegung auf dem Wasser - VHS Kajakkurs

Neumünster (em) Am 6. Mai 2025 startet ein Kajakkurs der vhs Neumünster in Kooperation mit dem Ersten Kanu-Klub Neumünster e. V., der sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen richtet. Vermittelt werden grundlegende Paddeltechniken, Sicherheitsaspekte sowie der respektvolle Umgang mit der Natur. Die Teilnehmenden lernen das Ein- und Aussteigen, die sichere Fortbewegung auf dem Wasser sowie den eigenständigen Umgang mit Wander- und Touring-Kajaks.  Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Voraussetzung für die Teilnahme sind Schwimmfähigkeit, ausreichende Beweglichkeit und eine allgemeine Fitness. Nach dem Kurs können die grundlegenden Techniken sicher angewendet und einfache Touren eigenständig durchgeführt werden. Treffpunkt ist das Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Für die Teilnahme wird wetterangepasste Kleidung ohne Baumwolle, ein Handtuch, Wechselkleidung sowie barfuß oder Neoprenschuhe empfohlen. Brillen sollten mit einem schwimmfähigen Band g
04.05.2025
VHS Neumünster

Beweglichkeitstraining für Alltagsfitness

Neumünster (em) Der neue Kurs an der vhs Neumünster richtet sich an Personen ab 55 Jahren, die ihre Beweglichkeit verbessern möchten. Unter der Leitung von Petra Sievers werden in zehn Sitzungen einfache Übungen mit Hilfsmitteln wie Stöcken, Bällen und Gymnastikmatten durchgeführt.  Das Training passt sich den spezifischen Anforderungen des Alltags an und zielt darauf ab, Beweglichkeit zu fördern und Beschwerden vorzubeugen. Der Kurs findet donnerstags ab dem 19.9.2024 von 15:30 bis 16:30 Uhr in der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) statt und kostet 53,50 € (Kleingruppe).  Bitte mitbringen: Wolldecke, bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken, Trinkwasser. Anmeldeschluss ist der 11. September. Anmeldung unter Angabe der Kursnummer BY30221 unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de.
29.08.2024
Stadt Neumünster

Wieder „Aktiv-Wochen für Ältere“ in Neumünster

Neumünster (em) In dem Zeitraum 13. bis zum 31.März 2022 finden zum 43. Male die Aktiv-Wochen für Ältere in Neumünster statt. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto „Neues und Interessantes in unseren Stadtteilen“. In den drei Wochen werden 33 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet Neumünsters angeboten, die über spezielle Themenbereiche informieren, Möglichkeiten von Bewegung aufzeigen, Anregungen geben für Begegnung, Spaß und Unterhaltung. Als Beispiele seien genannt „Mit Bewegung in den Tag“ und Boule-Spielen, Informationsveranstaltungen, z.B. zu den Themen Sicherheit im Internet und Brandschutzaufklärung, Lesungen, ein Filmnachmittag, ein Fahr-Fitness-Check für Autofahrer, ein Konzertabend, Kreatives Montags-Café und eine Führung von der Wolle zur Decke. Die Eröffnungsveranstaltung im Kiek In! am 13. März 2022 beginnt um 15.00 Uhr und ist ein Bunter Nachmittag mit dem Titel „Ein gemeinsamer Nachmittag mit Buntem aus den Stadtteilen“. Das B-
28.02.2022
Stadt Neumünster

OB Bergmann: „Stadt verschärft Corona Kontrollen“

Neumünster (em) „Wir müssen in der Coronavirus-Pandemie weiter vorsichtig sein! Die Stadt Neumünster steht bei den dramatisch steigenden Infektionszahlen aktuell noch vergleichsweise gut da, doch dies droht womöglich zu kippen. Daher werden wir als Stadt jetzt handeln und die Einhaltung der Regeln noch schärfer kontrollieren“, kündigt Oberbürgermeister Tobias Bergmann an. In Innenräumen gilt gemäß Landesverordnung die 3 G-Regel. Für die Kontrolle ihrer Gäste sind die Betreiber selbst zuständig. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Neumünster wird die Einhaltung der Regeln jetzt noch intensiver als bislang kontrollieren. In Restaurants und Gaststätten gilt die 3 G-Regel, so dass nur geimpfte, genesene oder getestete Gäste bewirtet werden dürfen. Die Gastronomen müssen bei der Überprüfung nicht nur den Nachweis über Impfung, Genesung oder Test in Augenschein nehmen, sondern sich auch einen Lichtbildausweis zeigen lassen sofern die Person nicht pe
12.11.2021
VHS

Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse

Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden auch an der Volkshochschule (vhs) im beginnenden Herbstsemester ausprobiert: Mit einer neu angeschafften Raumkamera ist es nun möglich Teilnehmende online in den Seminarraum dazuzuschalten, um sie so am Unterrichtsgeschehen vor Ort mit einzubeziehen. Hybrides Lernen (eine Mischung aus Präsenz- und Onlineunterricht) ist in diesem Fall das Stichwort. „Dadurch haben wir noch mehr Flexibilität in der Seminargestaltung, auch im Hinblick auf Corona. Bei einigen Vorträgen kann man sich nun im Einzelfall entscheiden, ob man bei der Veranstaltung vor Ort oder online von Zuhause teilnehmen möchte“, berichtet Stephanie Fechtner, Beauftragte für Digitalisierung und Programmberei
10.08.2021
DJH-Landesverband Nordmark

Jugendherberge mit „Aktiv und Fit“ Profil ausgezeichnet

Neumünster (em) Die Jugendherberge Neumünster wurde vor wenigen Tagen erfolgreich ausgezeichnet und darf sich ab sofort unter dem offiziellen Bildungsprofil „Aktiv und Fit“ des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) vermarkten. Diese Zertifizierung bedeutet nicht nur die Bestätigung hoher Standards, sondern ist gleichzeitig ein Vermarktungsvorteil: Deutschlandweit tragen nur 18 von rund 450 Jugendherbergen dieses Qualitätszertifikat, im hohen Norden ist Neumünster sogar das erste ausgezeichnete „Aktiv und fit“-Haus. Bisher gab es noch keine „Aktiv und Fit“ Jugendherberge im DJH-Landesverband Nordmark e.V., zu dem die 45 Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachen gehören. „Wir haben damit ein besonderes Alleinstellungsmerkmal als Jugendherberge zwischen Nordsee und Ostsee erarbeitet“, freut sich Torge Rupnow, Vorstand des Kiek in! AöR, das die Jugendherberge betreibt. Was hat es mit dem Zertifikat „Aktiv und Fit“ a
15.11.2019
VHS

(Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen

Neumünster (em) Neu an der Volkshochschule Neumünster. Am Dienstag, 3. September der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr findet der Kurs (Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen statt. Es ist in seinen Bewegungsabläufen dem Kegeln bzw. Bowling ähnlich und fördert die körperliche und geistige Fitness, trainiert die Konzentrationsfähigkeit, taktische Raffinesse und Teamfähigkeit. Inhalt des (Eis)Stockschießens ist die Bestlage des (Eis)Stocks zu einem beweglichen Ziel - der Daube zu erlangen. Es geht darum, möglichst viele eigene Steine nahe an der Daube zu platzieren. Gespielt wird aber auch, und insbesondere bei uns im Norden jahreszeitenunabhängig, nicht nur auf Eis, sondern wie auch hier, auf Asphalt, was seinen Eigenschaften „like Ice“ sehr nahe kommt. Im Rahmen des Grundkurses werden die Regeln, Grundfertigkeiten und Strategien des Eisstockschießens vermittelt. Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig. Die Kursgebühr beträgt 13,50 Euro. Eine schrif
19.08.2019
VHS

(Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen

Neumünster (em) Am Samstag, 10. August und Sonntag, 1. September, jeweils in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr findet der Kurs (Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen statt. Es ist in seinen Bewegungsabläufen dem Kegeln bzw. Bowling ähnlich und fördert die körperliche und geistige Fitness, trainiert die Konzentrationsfähigkeit, taktische Raffinesse und Teamfähigkeit. Inhalt des (Eis)Stockschießens ist die Bestlage des (Eis)Stocks zu einem beweglichen Ziel - der Daube zu erlangen. Es geht darum, möglichst viele eigene Steine nahe an der Daube zu platzieren. Gespielt wird aber auch, und insbesondere bei uns im Norden jahreszeitenunabhängig, nicht nur auf Eis, sondern wie auch hier, auf Asphalt, was seinen Eigenschaften "like Ice" sehr nahe kommt. Im Rahmen des Grundkurses werden die Regeln, Grundfertigkeiten und Strategien des Eisstockschießens vermittelt. Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig. Die Kursgebühr beträgt 22,50 Euro. Eine schri
19.07.2019