Artikel
Veranstaltungstipp
GLAS BLAS SING ruft auf zu FLASCHMOB
Boostedt (em) Flaschmob, das neue Programm von GLAS · BLAS · SING, wartet mit einmaligen Instrumenten-Kreationen wie der Cokecaster-Flaschengitarre, dem Flachmanninoff-Xylophon, der Jelzin-Orgel oder den großen Wasserspender-Floor-Toms (die so schön BUMM machen, wenn man mit der grünen Perrier-Keule draufhaut) auf.
“Upcycling, nein, das bedeutet keinesfalls mit dem Fahrrad bergauf zu fahren. Upcycling ist die aufregend-attraktive Schwester von Recycling. Wer upcycled, der wandelt ein scheinbar nutzloses Abfallprodukt in etwas Neues, Wertvolleres um. Nehmen wir zum Beispiel Flaschen. Genau. Flaschen. Kennt jeder. Öffnen, austrinken, wegbringen. Immer schnell zur Hand, wenn der Gaumen staubt. Flaschen lassen sich zu vielem upcyclen: Behausungen für Modellschiffe, Handduschen für Formel-1- Sieger, Briefumschläge für Gestrandete und in den Händen von GlasBlasSing zu faszinierenden Musikinstrumenten. Dein Kasten Sprudel ist alle? Schieb ihn in den Pfandautomaten und ka
17.01.2020
Jazzclub Neumünster
Schlag auf Schlag – NDR-Bigband in der Stadthalle
Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster e. V. bietet Woche für Woche hochkarätige Konzerte. Nach dem Konzert mit dem David Helbock Trio am 15. März geht es im großen Rahmen weiter.
Am Freitag, 22. März wird es ab 19.30 Uhr in der Dr. Uwe Harder Stadthalle Neumünster zum 13. Mal ein Konzert mit der NDR-Bigband geben. Wie in allen Jahren vorher, wird zur Eröffnung des Abends eine Schulbigband das Publikum anheizen. Die Bigband Bigs der GS Brachenfeld unter der Leitung von Uli Eichmann wird auf der großen Bühne in der Stadthalle zeigen, was junge Musiker unserer Stadt leisten können. Die festlich erleuchtete Stadthalle bietet den jungen Musikern einen Rahmen, der so sonst nicht zur Verfügung steht. Damit dies auch von gleichaltrigen Freunden erlebt werden kann kostet die Eintrittskarte für Schüler auch nur 5 Euro.
Mit dem Hauptprogramm bietet die NDR-Bigband dann etwas Spektakuläres. In den zurückliegenden Jahren sind die Musiker der NDR-Bigband jedes Jah
13.03.2019
Kirchenkreis Altholstein
Erfolgreiche Nacht der Kirchen
Neumünster (em) Annähernd 1000 Menschen haben am Freitag, 6. Oktober die erste Nacht der Kirchen in Neumünster besucht. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden. An neun Orten in der Stadt lockten sie mit Musik, Besinnung und kreativen Aktionen. Eine Neuauflage dieses ökumenischen Ereignisses im kommenden Jahr ist bereits angedacht
Zur Tür der Johanniskirche im Stadtteil Wittorf leuchten an diesem Abend Laternen den Weg. Drinnen tanzen vor dem Altar weiß gekleidete Frauen barfuß zur Popmusik - grazil, geradezu engelsgleich. Die Gruppe „Shapes in motion“ aus Bad Bramstedt hat diese Chore-ografie eigens für die Nacht der Kirchen zusammengestellt. Denn „Engel“ ist die große Über-schrift des Abends in der Johanneskirche. Die Fenster mit Engelmotiven sind angestrahlt und wirken gigantisch in dem abgedunkelten Kirchraum. Abwechselnd mit Tanz, Musik von Flöte und Orgel, lesen Frauen aus der Kirchengemeinde Geschichten von diesen ätheri-schen Wesen. Mehr als ei
10.10.2017
Jazzclub
„Meer“ Jazz mit JAZZ ORANGE in der Musikbücherei
Neumünster (em) Der Kunstflecken ist vorbei, der Jazz-Club Neumünster e.V. legt nach. Die Gruppe JAZZ ORANGE ist schon beim Kunstflecken dabei gewesen. Zuletzt stellte sie 2015 im Vorprogramm zum Tingvall Trio ihre erste CD vor. Den moderneren Jazz stellten sie schon 2006 im Caspar-von-Saldern-Haus dem Publikum in Neumünster vor. Nun stellen sie uns ihre 2. CD vor.
Der Titel „Meer“ macht neugierig. JAZZ ORANGE verspricht: Wir spielen modernen Jazz, der direkt in den Körper geht, insbesondere in Ohren und Beine, aber auch in Kopf, Herz und Bauch! Es wird ein Abend mit eigenen, spannungsvollen, modernen, expressiven, teils auch meditativen Klängen mit eingängigen Melodien und viel Improvisationsraum, eben zeitgemäßer Jazz, der nicht nur intellektuell daherkommt, sondern mit Gefühl und Energie Geschichten erzählt, die nachklingen und hängenbleiben. Sie wissen wovon sie reden, schließlich gibt es im Umfeld von Neumünster kaum eine Gruppe, die so viel Kontinuität
05.10.2017
KDW
Das September-Programm im KDW
Neumünster (em) Das September-Programm im KDW hat wieder einige tolle Veranstaltungen zu bieten.
Im inneren Kreis
Deutschland 2017, 86 Minuten.
Iris P. führte enge Freundschaften und ging intime Beziehungen mit Menschen ein, die sie zugleich ausspionierte. Als Verdeckte Ermittlerin »Iris Schneider« forschte sie jahrelang die linke Szene und die »Rote Flora« in Hamburg aus. Nach ihrer medienwirksamen Enttarnung im Jahr 2014 flogen innerhalb von 18 Monaten zwei weitere Verdeckte Ermittlerinnen in Hamburg auf: Maria B. (Tarnname »Maria Block«) und Astrid O. (alias Astrid Schütt). Auch sie arbeiteten mit ähnlichen Methoden wie Iris P. und waren viele Jahre undercover in der linken Szene unterwegs.
Und auch im idyllischen Heidelberg hat sich der Polizist Simon B. 2010 eigens an der Universität immatrikuliert, um linke Studierende auszuspähen, die nicht im Traum damit gerechnet hätten, einmal ins Fadenkreuz staatlicher Überwachung zu geraten.
18.08.2017
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
„Atempause“ singt in der Bugenhagenkirche
Neumünster (em) Zeit zum Zuhören, Ausruhen, Mitsingen und Genießen verspricht das Chorensemble „Atempause“ am Sonntag, 16. Juli. Um 18 Uhr geben die neun Sänger ein Konzert in der Bugenhagenkirche, Hansaring 146. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Dafür haben sie moderne Lieder mit geistlichem Inhalt ausgesucht. Sie reichen von Songs des legendären Leonard Cohen, über Spirituals, bis zu Stücken des christlichen Liedermachers Clemens Bittlinger. Gesungen wird mal a cappella, mal begleitet von Klavier, Gitarre, Flöte und Percussion. Zwischen den Stücken hören die Besucher kurze Texte von heiter bis nachdenklich. Das Chorensemble „Atempause“ besteht schon seit mehr als zehn Jahren. Seine Mitglieder kommen aus der Region Neumünster und aus vielen anderen Ecken des Landes.
11.07.2017
Atelier Kunstblick
2. PORTUGIESISCHE NACHT am 15. April
Neumünster (em) Konzert mit CARLOS Martins & SANDRA Russo exklusiv und live aus Lissabon! Zwei Stimmen Gitarre, Saxophon und Flöte zelebrieren virtuos: Fado Bossanova Angolanische Rhythmen - und mehr.
Die in Portugal und international bekannten Musiker kommen live aus Lissabon ins Weitblick! Natürlich werden zu diesem Ausnahmekonzert diverse portugiesische Spezialitäten für die Kehle und Gaumen angeboten!
Am Samstag ist es wieder so weit. Unsere portugiesischen Freunde kommen direkt aus Lissabon ins Weitblick geflogen, um euch dort mit ihrer einzigartigen Musik zu verzaubern. Wir freuen uns schon jetzt auf diesen außergewöhnlichen Abend!
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro
12.04.2016
Veranstaltungstipp
Konzert für Klavier und Querflöte am 1. November
Neumünster (em) Die beiden Musikerinnen Annemarie Burnett und Nina Franz lernten sich beim Deutschen Kammermusikkurs auf Schloss Weikersheim kennen und bilden gemeinsam das „Duo mobile“.
Auch nach ihrem Studium an den Musikhochschulen Lübeck, Weimar und Zürich verbindet sie noch immer die Liebe zur Kammermusik und so bringen sie regelmäßig mit Begeisterung abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programme für Querflöte und Klavier auf die Bühne.
Im Benefizkonzert zugunsten der Organisation „Weisser Ring“ am 1. November um 19.30 Uhr erklingen virtuose Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Eldin Burton und Carl Reinecke. Durch den Abend führt mit Anekdoten und Hintergrundinformationen Dirk Schumaier Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten des Weissen Rings wird gebeten.
13.10.2014