Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU

597.000 Euro Fördermittel für Neumünster und Boostedt

Neumünster (em) „Für die Sanierung von landesweit insgesamt 20 kommunalen Sporthallen, Hallen- und Freibäder und Sportanlagen im Freien hat das Innenministerium Schleswig-Holstein heute rund 2,93 Millionen Euro aus dem IMPULS-Programm zur Sanierung von Sportstätten und dem Projekt Sportland zur Verfügung gestellt. Die höchste Einzelförderung mit 500.000 Euro ist für den Neubau der durch ein Feuer zerstörten Anlage beim TS Einfeld eingeplant, aber auch die Förderung für der Rasenplatz in Boostedt ist mit 97.000 Euro beachtlich. Für Neumünster und Boostedt sind das sehr gute Nachrichten! Wir freuen uns mit den Sportlerinnen und Sportler und den Vereinen über diese gute Nachricht!“, erklärten Hauke Hansen, Markus Friehe und Kathrin Sawade übereinstimmend.
16.05.2022
SWN

Bad am Stadtwald: Neue Waldbühne eröffnet im Mai

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster eröffnen in Kooperation mit der Wittorfer Brauerei einen neuen Gastronomie- und Veranstaltungsort die Waldbühne am Stadtwald. Ein Teil der bisherigen Freibad-Wiese auf dem Gelände des Neumünsteraner Schwimmbades wird nun zu einem Ort mit toller Atmosphäre, Biergarten-Charakter und vielfältigen Events. Schon ab dem 22. Mai wird es von Donnerstag bis Sonntag ein gastronomisches Angebot über die Sommermonate bis Ende September geben. „Während der Monate des Lockdowns hat sich im Bad einiges getan“, berichtet Jonas Römer, Leiter des Bad am Stadtwald in Neumünster und meint damit nicht nur die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Innenbereich des Bades. „Gemeinsam mit der Wittorfer Brauerei haben wir einen Teil der Liegewiese zu einer Event-Location mit Biergarten-Charakter umgebaut mit dabei ist auch unsere neue Bistro-Betreiberin Romina Franz. Wir, das Team vom Bad, haben uns lange nicht mehr so auf den Start der Sais
06.05.2021
Stadtwerke Neumünster

Neu-Eröffnung: Badespaß im renovierten Freibad

Neumünster (em) Am Samstag, 18. Mai startet die Freibadsaison für Neumünster, denn das neugestaltete Freibad am Stadtwald hat ab dem Wochenende bei gutem Wetter seine Tore geöffnet. „Wir freuen uns, dass wir innerhalb des Zeitplans fertig geworden sind und die Außenanlage pünktlich für die Sommersaison wieder für unsere Gäste öffnen können“, sagt Geschäftsführer der Stadtwerke Neumünster (SWN) Bernd Michaelis. Nach 14 Monaten Bauzeit ist das Freibad im Bad am Stadtwald kaum wiederzuerkennen: „Viele umgestezten Ideen kommen direkt aus der Belegschaft, denn im ersten Schritt haben wir im Bad-Team geschaut, was die Neumünsteraner in einem Freibad brauchen. So haben wir die Becken neu aufgeteilt und weitere Attraktionen für Kinder verschiedener Altersgruppen geschaffen“, berichtet Bad-Leiter Tom Keidel. Das Projekt „Sport 50 für Neumünster“ wurde mit der Eröffnungsfeier des Freibades offiziell abgeschlossen. Nach der Fertigstellung des Hallenb
17.05.2019
Bad am Stadtwald

Eine Wasser-Oase in Neumünster

Neumünster (em/sw) Das Bad am Stadtwald in Neumünster bietet immer eine spannende Zeit in einem besonderen Waldambiente. Wer ist am mutigsten beim Turmspringen? 1- und 3-Meterbrett sind hier für Groß und Klein geöffnet. Im Hallenbad befindet sich ein 25m-Sportbecken mit Startblöcken für ein kleines Wettschwimmen, ein Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meterbrett, ein Freizeitbecken mit Birkenwaldoptik, Wasserdüsen und Unterwasserliegen, eine 90m Wasserrutsche mit Echtzeitmessung und Lichteffekten. Auch die Kleinen haben ihr eigenes Reich und können im wohltemperierten Kinderbecken nach Herzenslust planschen. Im farbenfrohen Babybecken sorgen kindgerechte Wasserspielzeuge für Stimmung. Vor allem SWeN Knolle, der Waldgeist im Bad, ist mit seinem Freund, dem Frosch, ein besonderer Hingucker. Eine Kinderrutsche darf natürlich auch nicht fehlen, damit sich die Energiebündel so richtig austoben können. Neu im Bad am Stadtwald Die Cabrio-Schwimmhalle für e
02.07.2018
Stadt Neumünster

5 von 99 Lieblingsplätzen für Aktive

Neumünster (em) Unter dem Motto „99 Lieblingsplätze für Aktive“ startet die Metropolregion Hamburg in die Ausflugssaison 2016. Tippgeberin für Neumünster ist in diesem Jahr Kirsten Bruhn. „Dieses Motto finde ich super! Ich brauche die Bewegung, das körperliche Auspowern. Daher bin ich gern Tippgeberin und stelle meine Lieblingsplätze vor“, verrät die mehrfache paralympische Medaillengewinnerin. Neumünster ist in der Broschüre mit fünf Angeboten vertreten: • dem Bad am Stadtwald mit Saunawelt • dem Einfelder See mit Stand-Up-Paddling und Nordic Walking • dem Dinner-Biking • dem Hochseilgarten • der Stefan Schnoor Arena. „Als das Thema für die diesjährige Tagestourismus-Kampagne der Metropolregion feststand, war mir klar: Die Idealbesetzung kann nur die Beste sein, und das ist Kirsten Bruhn“, erklärt Arne Lewandowski, der in Neumünster für das Tourismusmarketing zuständig ist. Gemeinsam wurde überlegt, w
20.04.2016
Kirchenkreis Altholstein

Neumünster pilgert für Klimagerechtigkeit am 20. September

Neumünster (em) "Geht doch!", so heißt der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit, der im September durch Neumünster führt. Dort erwartet die Teilnehmer dann ein attraktives Programm, das offen ist für alle. Gleichzeitig können sich Menschen in Neumünster der Pilgergruppe anschließen. Ihr Ziel ist die Weltklimakonferenz in Paris. Diese bundesweite Aktion möchte auf die globale Dimension des Klimawandels hinweisen und den Schwachen eine Stimme verleihen. Silke Leng freut sich schon auf die Pilgergruppe am Sonntag, 20. September: "Aber genauso auf Familien, Wandergruppen, Naturschutzfreunde, Tagesausflügler. Seien Sie in Neumünster mit dabei. Es lohnt sich", verspricht die Diakonin der Ökumenischen Arbeitsstelle des Kirchenkreises Altholstein. Sie hat gemeinsam mit Engagierten aus lutherischer, katholischer und Freikirche viele Aktionen für Pilger und Besucher organisiert. Das beginnt schon mit dem Eintreffen der Pilgergruppe im Dos
14.08.2015
Bad am Stadtwald

Ferienspaß: Actiondays im Freibad ab 1. August

Neumünster (em) Spaß, Sonne und Abenteuer! Die Actiondays vom Jugendverband Neumünster und den Stadtwerken Neumünster bieten ein tolles Ferienprogramm im Freibad. Samstag | 1. August | ganztägig Neumünster - Bad am Stadtwald
21.07.2015
Bad am Stadtwald

Neue Traglufthalle steht

Neumünster (swn). Die Auszubildenden im Bad am Stadtwald hatten in den vergangenen Tagen wieder alle Hände voll zu tun und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Alle mussten mit anpacken, als die neue, rund 2,5 Tonnen schwere Traglufthalle über dem Außenbecken ausgerollt, verankert und später mit Luft gefüllt wurde. Jetzt steht die neue Halle. Nach weiteren Reparatur- und Reinigungsarbeiten am Becken soll sie dann in Kürze wieder genutzt werden. „Alles hat wie am Schnürchen geklappt“, freute sich Tom Keidel, Leiter des Bad am Stadtwald über den pünktlichen Start zum Aufbau der neuen Traglufthalle. „Wenn weiterhin alles so reibungslos läuft, können wir die Traglufthalle in der ersten Märzwoche für unsere Schwimmer öffnen.“ Da die Plane, die das Dach der neuen Halle bildet, die gleichen Maße hat wie die vorherige können die vorhandenen Bodenanker weiter genutzt werden. Sie waren weitgehend unbeschädigt geblieben. „Diese guten Rahmenbedingungen haben es
24.02.2014