Artikel
Politik
Anonyme Briefe belasten Wirtschaftsagentur schwer!
Neumünster (SvB) Es liest sich wie in einem guten Krimi. Und es ist auch einer! Seit Tagen drehen sich die Gespräche von Politik und Wirtschaft hinter vorgehaltener Hand ausschließlich um ein Thema: die anonymen Briefe, die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft, Korruptionsvorwürfe, die Beschuldigung über den Verstoß gegen die Vergaberichtlinien und last but not least, der Vorwurf der Vetternwirtschaft, der die Wirtschaftsagentur Neumünster in Person ihres Geschäftsführers Guido Schwartze schwer belastet.
DER AKTUELLE SACHSTAND
Die Vorstellung des Stadt-Logos
Das neue Stadt-Logo, das von der Wirtschaftsagentur entwickelt wurde, um Vereinen, Verbänden, und Neumünsteraner Unternehmen die Möglichkeit zu geben mit einem gemeinsamen Logo ihre Verbundenheit zur Stadt Neumünster zu dokumentieren, wurde Anfang Juli vorgestellt.
Bereits bei der offiziellen Präsentation des neuen Stadt-Claims „Vielfach Neumünster“, bei der ohnehin nur ausgewählte Pre
12.08.2013
NORDGATE
34 Unternehmen angesiedelt
Neumünster (kk/nl) Das NORDGATE, die Wirtschaftsregion entlang der Autobahn A7, verzeichnet anhaltende Ansiedlungserfolge, profiliert sich und wächst weiter zusammen. Das ist das Fazit des diesjährigen Treffens der Oberbürgermeister und Bürgermeister aus dem NORDGATE in Neumünster.
Seit der Gründung der Kooperation 2008 bis heute zeigen die Ansiedlungszahlen einen anhaltenden, positiven Trend. Seit Anfang dieses Jahres haben die Partner Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt gemeinsam bereits 34 Unternehmen ansiedeln können das entspricht dem Jahresendergebnis von 2009. Die Kooperation und der Wirtschaftsraum sind seit fünf Jahren bekannt, die Stärken und Leistungsfähigkeit werden von Unternehmen geschätzt.
Maßnahmenmix des Erfolgs
Beim Jahrestreffen der Oberbürgermeister und Bürgermeister mit ihren Wirtschaftsförderern wurden die aktuellen Maßnahmen des NORDGATE diskutiert und ein Blick auf die Plan
29.10.2012
Wirtschaftsagentur Neumünster
Standort Neumünster im Aufwind
Neumünster (em) Das Jahr 2011 beschert der Stadt Neumünster bei Unternehmensansiedlungen ein Rekordergebnis. Grundstücksverkäufe im Gegenwert von 5,3 Millionen Euro mit einem Gesamtvolumen von 17 ha konnten realisiert werden.
Im Vergleich zum Jahr 2009 mit 370.000 Euro und 2010 mit 940.000 Euro wurde zuletzt eine Steigerung um das Fünffache erzielt. Eine außerordentlich beachtenswerte und erfreuliche Entwicklung.
Heino Bubach-Bernhardt von der Wirtschaftsagentur Neumünster (Immobilienservice) verweist in diesem Zusammenhang auf die bedeutende Ansiedlung des Milchtrocknungswerks: „Unter der Projektleitung von Iris Meyer hat sich der Standort Neumünster gegen Mitbewerber aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern durchsetzen können. Die hohe Lagegunst Neumünsters, die optimalen logistischen Anbindungen bei Straße und Schiene und der Support durch die Wirtschaftsagentur Neumünster sind entscheidende Kriterien für die unternehmerische Entscheidung, wen
29.11.2011
NORDGATE
Wirtschaftsförderer an der A7: Deutlich mehr Nachfrage
Norderstedt (em) Die Oberbürgermeister und Bürgermeister und die Wirtschaftsförderer des NORDGATE zogen am 25. August beim gemeinsamen Jahrestreffen des Städtebündnisses auf der Landesgartenschau in Norderstedt eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Seit Gründung der Kooperation im Jahr 2008 sind über 120 Unternehmen angesiedelt worden, die Nachfrage von Unternehmen nach einem Standort in dieser Region stieg deutlich an. Damit behauptet sich das NORDGATE von Neumünster über Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt als zweitstärkste Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins.
„Bei unserem Treffen auf der Landesgartenschau in Norderstedt sind wir darin bestätigt worden, wie richtig die Entscheidung war, in Ansiedlungsanfragen zusammenzuarbeiten. Dies stärkt die Wirtschaftskraft in der Region NORDGATE“, sagt Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote. „Die Nachfrage- und Ansiedlungszahlen zeichnen ein klares Bild von einer erfolgr
26.08.2011