Artikel
Bund der Steuerzahler
Kosten für Glasfaseranschluss werden steuerlich begünstigt
Neumünster (em) Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung mit Glasfaseranschlüssen und schnellem Internet ausstatten, können die Kosten für den Anschluss steuerlich geltend machen. Das rät der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster-Segeberg.
Nutzt der Eigentümer seine Immobilie selbst, handelt es sich um absetzbare Handwerkerleistungen. Das Finanzamt berücksichtigt dann 20 Prozent der Arbeits-, Maschinen- und Fahrtkosten. Maximal gibt es 1.200 Euro pro Jahr zurück. Materialkosten können nicht abgesetzt werden. Auf Nachfrage des Finanzamts muss der Steuerzahler die Rechnung vorlegen und die Überweisung des Geldbetrags nachweisen. Barzahlungen werden nicht anerkannt.
Auch bei vermieteten Wohnungen werden die Hausanschlüsse an Versorgungsnetze steuerlich berücksichtigt. Werden erstmals Anschlüsse verlegt, handelt es sich um nachträgliche Herstellungskosten, die im Rahmen der Abschreibung steuerlich berücksichtigt werden. Wird hingegen
04.08.2023
Stadt Neumünster
Kanalarbeiten in der Lütjenstraße abgeschlossen
Neumünster (em) Die von der Stadt Neumünster durchgeführte Kanalsanierung in der Lütjenstraße konnte ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt werden und ist jetzt abgeschlossen.
Die Sanierung des Mischwasserkanals wurde unter Betrieb des Kanalsystems durchgeführt. Die Schmutzwasserhausanschlüsse wurden hierfür im ersten Schritt der Arbeiten saniert und entsprechend umgebaut, um das anfallende Schmutzwasser während der Sanierung des Hauptkanals abpumpen zu können. Im zweiten Schritt wurde der Hauptkanal mittels „Inlinerverfahren“ saniert. Die Stadt Neumünster bedankt sich bei den Geschäftsleuten und Anwohnern für das Verständnis und die Geduld, die den Baufirmen während der Arbeiten entgegengebracht wurden.
26.04.2017
SWN
Oberbürgermeister informiert sich zum Baustart
Neumünster (em) In wenigen Tagen startet in Tungendorf der Ausbau des schnellen Internets. Zurzeit werden die Baustellen eingerichtet und wenn alles planmäßig verläuft, beginnen die ersten Bauarbeiten am kommenden Dienstag. Aus diesem Anlass besuchte Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras das Servicemobil der SWN Stadtwerke Neumünster auf dem Helmut-Loose-Platz und informierte sich aus erster Hand über den Glasfaserausbau in der Schwalestadt.
„Wir starten mit den Straßenzügen, die vom Hürsland aus versorgt werden von Nord nach Süd“, erläuterte SWN-Geschäftsführer Matthias Trunk während des Besuches. In den kommenden Wochen soll dann in der Thorstraße, dem Hagedornbusch, dem Begonienweg sowie dem Anemonenweg das Glasfasernetz verlegt werden. Geplant ist, dass schon ab September die ersten Kunden mit Höchstgeschwindigkeit durchs Internet surfen können.
Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras freute sich über den Einstieg der Stadtwerke Neumünster in den Ausb
06.06.2014