Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchenkreis Altholstein

Platz nehmen zu Gründonnerstag in Neumünsters Kirchen

Neumünster (em) In Neumünster Einfeld  hat Pastor Marcus Book in der Christuskirche schon gedeckt. Längs vor dem Altar steht ein Esstisch mit Tellern, Trauben, Gläsern und vielen Kerzen. Zu Gründonnerstag, 17. April, lädt der Pastor um 19 Uhr zum sogenannten Tischabendmahl ein. „Wir beginnen mit Musik, mit Gebet und einer kleinen Meditation. Danach kommen wir ins Gespräch und essen miteinander“, erklärt Book. Damit greift der Gründonnerstag in der Christuskirche Einfeld mit allen Sinnen die biblische Geschichte vom letzten Abendmahl auf. Am Vorabend seines Todes kam Jesus mit seinen Freundinnen und Freunden zusammen, sie aßen und tranken miteinander. Im Gedächtnis daran reichen sich auch in Einfeld die Gäste Brot und Wein. „Wir freuen uns wirklich auf alle, die kommen. Da ist eine große Offenheit“, verspricht der Pastor. Bis Donnerstag will er noch einiges zum Essen vorbereiten. Wer möchte, füllt die Tafel auf und bringt Kleinigkeiten mit. Das kann ein
15.04.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

06.02.2025
Aktuell

Neumünsters Turmkonzert ist zurück

Neumünster (em) Zwei Jahre mussten die Neumünsteraner:innen und die Besucher:innen der Innenstadt auf das weihnachtliche Konzert warten. In diesem Jahr öffnen sich nun wieder am 24. Dezember die Fenster der Holstenstrasse am Großflecken. Den Auftakt des Turmkonzertes macht in diesem Jahr ab 11.00 Uhr die Michael Weiß Jazzband bevor ab 12.00 Uhr das offizielle Turmkonzert beginnt. Auch in diesem Jahr gestalten das Blasorchester Tungendorf sowie der Mädchen Musikzug Neumünster unter Leitung des Dirigenten Christos Meitanis das Hauptprogramm. Neu dabei ist in diesem Jahr Sängerin Jennifer Hans, die unter anderem ihren eigenen Weihnachtsong „Christmas Times“ vom Dach des Restaurants Klatsch Palais performt. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Dafür stehen Glühweinstände sowie Schwenkgrills und ein Schankwagen des Rotary Clubs bereit. Zusätzlich stellt die Bäckerei Michely Stollen für die Besucher:innen zur Verfügung, die durch die ehrenamtlichen Helf
23.12.2022
Freies Radio Neumünster

Neumünsteraner Radiomacher gewinnen Hörfunkpreis

Neumünster (em) Am Sonnabend, 19. November wurden im Bürgerhaus in Heide in Holstein die Oscars des Bürgerfunks in Schleswig-Holstein und Hamburg vergeben: Die "Hörmöwe" ist der Radiopreis für ehrenamtliche Programmmacher, sie wurde nach einer Corona-Pause nun schon zum 23. Mal verliehen. Unter den Gewinnern waren in diesem Jahr auch zwei Radiomacher des Freien Radio Neumünster. In der Rubrik "Journalistischer Beitrag" erhielt Mario Koppentz eine Hörmöwe für seine Sendung "Schlockmeisters Alligator Soup". Seine Sendung für Homerecording und Tape-Kultur läuft an jedem ersten Sonntag um 19 Uhr im Programm des Freien Radio Neumünster. Horst Brandherm wurde für seine Sendung "Krauts Welle" in der Rubrik "Moderation (Aircheck)" ausgezeichnet. Monatlich durchstöbert er als Horst with no name seine Musiksammlung, immer nach einem neuen Thema. Abseitiges und Altbekanntes treffen hier aufeinander und an jedem zwe
21.11.2022
Förderverein Alte Schmiede

Alte Schmiede Bornhöved wird „Platz der Phantasie“

Bornhöved (em) Die Alte Schmiede Bornhöved wird im Juli zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des diesjährigen Kunstforums finden eine Kunstausstellung mit zehn Kunstschaffenden aus Bornhöveds Umgebung statt. Erstmals dabei ist eine Kunstklasse der Sventana-Schule Bornhöved. Kreispräsident Claus Peter Dieck wird als Schirmherr gemeinsam mit Bürgermeister Reinhard Wundram am Sonnabend, den 23. Juli um 14.00 Uhr das Kunstforum eröffnen. Am Sonnabend, den 23. Juli von 14.00 18.00 Uhr und am Sonntag, den 24. Juli von 11.00 - 18.00 Uhr ist das Kunstforum für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Den Kunstschaffenden aus allen Bereichen wird in der Alten Schmiede die Möglichkeit geboten, ihre Werke zu präsentieren und die kreative Kraft der Region zu zeigen. Das Ziel der Veranstalter ist Kunstschaffende und Besucher, ob jung oder alt, zusammenzuführen, eine große Vielfalt von Themen und Techniken zu zeigen, sich damit auseinander zu setzen, sowie die Krea
11.07.2022
Jazzclub Neumünster

Osterjazz mit Jazzbreeze

Neumünster (em) Am Ostersonntag, dem 17. April 2022 wird es der Jazz-Club Neumünster e. V. endlich wieder schaffen. Ein Osterjazz, der nun schon zwei Jahre ausfallen musste, wird auf die Bühne gebracht. Ab 20:00 Uhr wird es in diesem Jahr wieder möglich sein, musikalische Ostergrüße zu genießen. Dafür gibt es einen strahlenden Strauß großartiger Musiker zu erleben. Mit der Gruppe JAZZBREEZE gibt es eine Band mit langer Geschichte zu hören. Im Jahr 1996 wurde sie gegründet. Anfänglich gab es diverse Auftritte auf kleineren Bühnen, nach und nach entwickelte sich die Gruppe aber zu einer gefragten Jazzband, sie waren in den USA, in Kanada und auf vielen Touren durch Deutschland, Luxemburg und Österreich zu erleben. Nun also werden die Herren auch Neumünster erreichen. Im Jahr des Schlagzeugs wird mit Nils Conrad ein Schlagzeuger dabei sein, der schon zur Hauptversammlung des Jazz-Clubs im Februar mit seinen Soli für ein begeistertes Publikum sorgte. Er kom
30.03.2022