Artikel
Stadt Neumünster
September ist Kunstflecken-Zeit
Neumünster. Mit großer Freude haben Stadtrat Carsten Hillgruber, Fachdienstleiter Ralf Hots-Thomas sowie aus dem Kulturbüro Julius Pöhnert, Julia Hasenpusch und Agnes Trenka das neue Kunstflecken-Programm vorgestellt: Dieses Jahr läuft das beliebte Festival vom 12.09. – 05.10. und bietet wieder zahllose Gäste aus der Neumünsteraner Kulturszene sowie internationale Konzerthighlights.
Das Festival beginnt mit der ArtTour am Freitag, 12. September, bei der alle Veranstaltungen kostenlos zugänglich sind. Ab 17 Uhr zeigt das Kulturbüro in der KulturWerk Galerie Behrendt eine große Retrospektive des Neumünsteraner Künstlers Roderich Rusen. Um 18 Uhr präsentiert das Theaterfoyer eine besondere Modenschau unter dem Motto „Alles in Blau“, die die Tuchmachertradition der Stadt ehrt. Das Ensemble TachoTinta begeistert um 19 Uhr mit einer energiegeladenen Tanz- und Drag-Performance auf der Theaterbühne. Höhepunkt des Abends ist um 20:30 Uhr ein Jazzkonzert mit Stephanie
30.06.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Ingrid Klimke gewinnt das 20. Indoor-Eventing bei den VR CLASSICS
14.02.2025
Theater in der Stadthalle
Best of Irish Dance - Stepptanz in Perfektion
Neumünster (em) DANCE MASTERS! - Best of Irish Dance erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise beginnend mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) vor rund 250 Jahren in den irischen Dörfern und Kleinstädten bis hin zum internationalen Durchbruch dank eines Gastauftrittes beim Grand Prix d Eurovision 1994.
Rahmenhandlung der gut 2-stündigen Show bildet die Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate, welche den Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit führt.
In Kooperation mit GFD Promotions holt Reset Production 12 irische Stepptänzer auf die deutschen Bühnen. Diese haben ihr Handwerk an den besten Irish Dance Schulen erlernt. Die ausgefeilten, rasanten Choreografien und die präzise ausgeführten „clicks“ zeigen das Können der Tänzer allabendlich aufs Neue.
„Zwei Stunden original irischer Stepptanz, hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Chor
01.02.2023
Theater in der Stadthalle
Dance Masters! Best of Irish Dance
Neumünster (em) Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre irisch frisch und lebensfroh! Lust auf einen Abend geballte Energie auf der Bühne? Furiose, leichtfüßige Tanzleidenschaft? Dazu großartige Live-Musik und irisches Lebensgefühl pur? Herzlich Willkommen zu DANCE MASTERS! Entlang der fesselnden Love-Story von Patrick und Kate erleben Sie das Beste aus über 200 Jahren irischer Musik- und Stepptanzgeschichte!
Eine Auswahl der besten irischen Stepptänzer und Stepptänzerinnen wirbeln und „clicken“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne und scheinen die Gravitation einfach aufzuheben. Dazu die fröhlich mitreißenden Banjo-Rhythmen, traditionellen Pipes und original irischen Vocals der allabendlich gefeierten Band. Dass die DANCE MASTERS dabei ansteckende Lebensfreude und ungestüme Dynamik beinahe lässig mit tänzerischer Präzision und perfekter Choreografie verbinden, fasziniert Hunderttausende begeisterter Besucher seit Jahren viele v
29.05.2018
Schwalebräu Alte Holstenbrauerei
Schwalebräu Live Musik: „Sam Aherne“
Neumünster (em) Seit rund 25 Jahren spielt Sam Aherne, ein in Dänemark lebender Ire, seine Mischung aus Irish Folk, Country und Rock. Der Eintritt ist frei.
Sonntag | 4. Juni | 20 Uhr
Neumünster - Schwalebräu Alte Holstenbrauerei
22.05.2017
VHS
Workshop: Irish Dance am 30. April
Neumünster (em) Am Sonntag, 30. April findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop „Irish Dance“ statt.
Dieser Kurs ist für alle, die von den vielen irischen Tanzshows fasziniert sind, sich aber nicht recht vorstellen können, dass die Steps altersunabhängig für nahezu jedermann erlernbar sind. Unter der Anleitung von Gernot Graaf, der direkt in Irland ausgebildet wurde, findet der Kurs in der Zeit von 12 bis 15 Uhr statt.
Die Kursgebühr beträgt 38,70 Euro. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, sowohl leichte Schuhe, als auch Schuhe mit glatter und harter Sohle. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. BJ20926) ist bei der vhs noch bis zum 21. April möglich.
11.04.2017