Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Sichere Fortbewegung auf dem Wasser - VHS Kajakkurs

Neumünster (em) Am 6. Mai 2025 startet ein Kajakkurs der vhs Neumünster in Kooperation mit dem Ersten Kanu-Klub Neumünster e. V., der sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen richtet. Vermittelt werden grundlegende Paddeltechniken, Sicherheitsaspekte sowie der respektvolle Umgang mit der Natur. Die Teilnehmenden lernen das Ein- und Aussteigen, die sichere Fortbewegung auf dem Wasser sowie den eigenständigen Umgang mit Wander- und Touring-Kajaks.  Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Voraussetzung für die Teilnahme sind Schwimmfähigkeit, ausreichende Beweglichkeit und eine allgemeine Fitness. Nach dem Kurs können die grundlegenden Techniken sicher angewendet und einfache Touren eigenständig durchgeführt werden. Treffpunkt ist das Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Für die Teilnahme wird wetterangepasste Kleidung ohne Baumwolle, ein Handtuch, Wechselkleidung sowie barfuß oder Neoprenschuhe empfohlen. Brillen sollten mit einem schwimmfähigen Band g
04.05.2025
Polizeidirektion Neumünster

Häufung von Betrugsfällen in Neumünster mit falschen Mitarbeitern der Stadtwerke und Telefonanbietern

Neumünster (em) Im Stadtgebiet Neumünster und den anliegenden Kreisen (z.Zt. bekannt: SE, Plö, KI) kommt es vermehrt in letzter Zeit zu Taten vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke, Vodafone oder der Telekom. Die Täter, meist zwei bis drei männliche Personen ,treten in scheinbar professioneller Erscheinung auf. Sie tragen Kleidung mit Stadtwerke- oder Telekom-Logos und verschaffen sich unter dem Vorwand, Router oder Telefonanschlüsse überprüfen, optimieren oder austauschen zu müssen, Zugang zu den Wohnungen. Im weiteren Verlauf geben sie an, für die angebliche Dienstleistung einen geringen Geldbetrag -meistens einen Betrag um fünf Euro- zu verlangen. Diese Summe müsse per EC-Karten-Zahlung beglichen werden. Die Täter bitten die Geschädigten, ihre EC-Karte an ein mobiles Kartenlesegerät zu halten und fordern dabei die Eingabe der PIN. Während des Aufenthalts gelingt es ihnen anschließend, die EC-Karte unbemerkt zu entwenden. Mit der erbeuteten Karte u
02.05.2025
Polizeidirektion Neumünster

Polizistin vom 1. Polizeirevier Neumünster rettet Kind aus dem Einfelder See

Neumünster (em) Am heutigen Mittag ( 28. April)  gegen 13.00 Uhr meldete eine Mutter über den Polizeinotruf 110 ihren 7 jährigen Sohn als vermisst, der Junge hatte einige Minuten zuvor das Grundstück in der Straße Einfelder Schanze verlassen und war weggelaufen. Ein Fahrradfahrer hatte den Jungen noch am Einfelder See gesehen. Eine Funkstreifenwagenbesatzung vom 1. Polizeirevier Neumünster fuhr umgehend zu der Anruferin und nahm die Mutter mit in den Streifenwagen. Gegen 13.15 Uhr konnten dann die beiden Kolleginnen den Jungen im Wasser des Einfelder Sees ausmachen. Ohne zu zögern sprang eine der beiden Kolleginnen ins Wasser und watete und schwamm zu dem Jungen, der ca. 25-30 Meter ins Wasser gelaufen war. An der Stelle, wo sich der Junge befand, konnte er nicht mehr stehen, nur der Kopf schaute noch aus dem Wasser. Gott sei Dank trug der Junge zu dem Zeitpunkt einen Hoodie, der sich mit Luft gefüllt hatte, diese Luftblase im Pullover hielt seinen Kopf über Wasser,
28.04.2025
VHS Neumünster

Tai Chi für Einsteiger und Erfahrene: Entspannung und Bewegung

Neumünster (em) Der Kurs „Tai Chi“ (BZ30146) bietet Anfänger*innen und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, in die Welt dieser "inneren" Kampfkunst einzutauchen. Tai Chi vereint Entspannung, Meditation, Bewegung und Gesundheit. Unter der Anleitung von Frank Lepenies werden Grundbewegungen mit Ursprung im Qigong vermittelt und die Anfänge der Tai Chi-Form nach Prof. Cheng Man Ching erarbeitet.  Der Fokus liegt auf der Schulung von Tai Chi-Prinzipien, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Der Kurs startet am Mittwoch, 5. Februar 2025, und findet 10-mal jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32, Neumünster) statt. Die Kursgebühr beträgt 71,00 €.  Eine schriftliche Anmeldung bei der vhs Neumünster unter Angabe der Kursnummer BZ30146 ist erforderlich und erfolgt unter www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
03.02.2025
VHS Neumünster

Entspannung am Vormittag: Entspannt und gestärkt durch den Alltag

Neumünster (em) Der Kurs „Entspannung am Vormittag“ richtet sich speziell an die Zielgruppe 55+ und bietet eine einzigartige Gelegenheit, entspannt und gestärkt in den Tag zu starten. Teilnehmende erlernen verschiedene Entspannungstechniken, die sowohl im Alltag als auch im Berufsleben angewendet werden können.  Der Kurs vermittelt Übungen im Sitzen und Liegen, darunter Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Elemente der Feldenkrais-Methode, Achtsamkeitstechniken sowie gezielte Atemtechniken. Zusätzlich wird mentales Training angeboten, das dabei unterstützt, durch positive Selbstgespräche Schlafschwierigkeiten zu bewältigen und Techniken für einen besseren Schlaf zu erlernen.  Der Kurs beginnt am Montag, den 4. November 2024, und findet von 10:00 bis 11:30 Uhr in der vhs Neumünster, Gartenstraße 32, an fünf Terminen statt. Die Kursgebühr beträgt 64,00 € für eine Kleingruppe.  Der Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2024. Die Kursnumm
01.11.2024
VHS Neumünster

Schulter-Nacken-Kiefer – Feldenkrais® kennenlernen

Neumünster (em) An diesem Wochenende bietet der Kurs „Schulter-Nacken-Kiefer“ an der vhs Neumünster eine Einführung in die Feldenkrais-Methode, die darauf abzielt, Bewegungsmuster zu verbessern und Spannungen zu lösen. Unter der Leitung von Ute Hoops lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Sinne schärfen und Bewegungsalternativen finden können, die zu einem lockeren Kiefergelenk, einem beweglichen Nacken und entspannten Schultern führen.  Der Kurs findet am Samstag, 28.9.2024, von 15:00 bis 19:00 Uhr, und am Sonntag, 29.9.2024, von 10:30 bis 14:30 Uhr in der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) statt. Die Kursgebühr beträgt 80,00 € (Kleingruppe). Anmeldeschluss ist Montag, der 23. September. Anmeldung unter Angabe der Kursnummer BY30414 unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke und Kissen.
25.09.2024
VHS Neumünster

Herbstlicher Wildfrüchtespaziergang: Entdecken und Probieren

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster bietet am Sonntag, den 8. September, um 14:00 Uhr einen Wildfrüchtespaziergang in Neumünster-Einfeld an. Unter der Leitung von Gudrun Aschenbach erfahren die Teilnehmenden, welche Wildfrüchte wie Hagebutten, Weißdorn- und Brombeeren roh gegessen werden können und welche Vorsicht bei anderen, wie Holunderbeeren, geboten ist.  Der herbstliche Spaziergang bietet umfangreiche Informationen zur Ernte und Verarbeitung von Wildfrüchten und schließt mit Kostproben von einem Wildfrüchte-Buffet ab.  Eine Anmeldung ist bis zum 2. September, 12:00 Uhr, unter info@vhs-neumuenster.de oder auf www.vhs-neumuenster.de erforderlich (Kurs-nummer BY10947V). Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00. Bitte an wetterangepasste Kleidung, Schuhe, ggf. einen Notizblock und Sammelkörbchen denken.
05.09.2024
VHS Neumünster

Beweglichkeitstraining für Alltagsfitness

Neumünster (em) Der neue Kurs an der vhs Neumünster richtet sich an Personen ab 55 Jahren, die ihre Beweglichkeit verbessern möchten. Unter der Leitung von Petra Sievers werden in zehn Sitzungen einfache Übungen mit Hilfsmitteln wie Stöcken, Bällen und Gymnastikmatten durchgeführt.  Das Training passt sich den spezifischen Anforderungen des Alltags an und zielt darauf ab, Beweglichkeit zu fördern und Beschwerden vorzubeugen. Der Kurs findet donnerstags ab dem 19.9.2024 von 15:30 bis 16:30 Uhr in der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) statt und kostet 53,50 € (Kleingruppe).  Bitte mitbringen: Wolldecke, bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken, Trinkwasser. Anmeldeschluss ist der 11. September. Anmeldung unter Angabe der Kursnummer BY30221 unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de.
29.08.2024