Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Arbeitsagentur Neumünster

Thorben Sauck ist neuer Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster

Neumünster (em) Thorben Sauck leitet als Vorsitzender der Geschäftsführung ab 2. Januar 2025 die Agentur für Arbeit Neumünster. Er folgt auf Thomas Steiger, der nach anderthalb Jahren eine andere Funktion innerhalb der Geschäftsführung der Agentur Kiel für fünf Agentur-Bezirke übernimmt.  Thomas Steiger verlässt als ausgewiesener Netzwerker im Arbeitsmarktgeschehen und Teamplayer mit großer Führungserfahrung die Agentur für Arbeit. „Ich war mit voller Kraft dabei und habe viel Herzblut in diese Rolle gesteckt. Dabei hatte ich von Beginn an engagierte Mitarbeitende an meiner Seite, die mich jederzeit kompetent unterstützt haben. Ich widme mich ab Januar anderen Aufgaben als Geschäftsführer des Internen Services mit Sitz in Kiel. Dabei bleibe ich Mitglied der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neumünster. Das Geschäft gebe ich nun in die Hände von Thorben Sauck, der in der Region Mittelholstein kein Unbekannter ist. Als früherer Geschäftsführer Op
06.01.2025
VHS Neumünster

Neuer Qualifizierungskurs: Kompetente Kinderbetreuung in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster startete im Januar 2024 ein innovatives Qualifizierungsprogramm für angehende Kinderbetreuungspersonen in Schleswig-Holstein. Ziel dieses Kurses ist es, sicherzustellen, dass Kinder in der Tagespflege kompetent und einfühlsam betreut werden. Der Weg zur qualifizierten Kinderbetreuung erfolgt in drei Schritten: Eignungsgespräch mit dem Fachdienst: Interessierte sollten zunächst den Kontakt zum zuständigen Fachdienst suchen und ein Eignungsgespräch führen. Dieses Gespräch dient der individuellen Eignungsbewertung für die Kindertagespflege. Teilnahme am Info-Abend: Am 20. November 2023, von 17:30 bis 19:00 Uhr, findet ein informativer Online-Info-Abend statt. Hier erhalten Teilnehmer detaillierte Einblicke in den Kursinhalt und Informationen zur Anmeldung. Hierzu bitte unter Tel. 707690 bei der vhs anmelden Kursbeginn am 24. Januar 2024: Der Kurs beginnt im neuen Jahr und vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigk
10.11.2023
Stadt Neumünster

Sommerferienspaß - Wochenmarkttour und Kochkurs begeistern Kinder

Neumünster (em) Der Startschuss ist gefallen: Eine aufregende und lehrreiche Veranstaltung liegt hinter den ersten 14 Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren. Gemeinsam mit der Köchin Bettina Seitz und dem Citymanager Marc Hein begaben sich die jungen Teilnehmer auf eine Wochenmarkttour in der Neumünsteraner Innenstadt. Die Vorfreude der Kinder war spürbar, und vor Ort eröffneten sich ihnen eine Vielzahl an Eindrücken und neuen Erfahrungen. Die Marktbeschicker wurden mit einer Reihe von Fragen bombardiert, die sie geduldig und kompetent beantworteten. Der zehnjährige Max wollte beispielsweise wissen, was es mit dem Satz "Erbsen, Bohnen, Linsen..." auf sich hat. Und der achtjährigen Klara erklärte die freundliche Fischverkäuferin, dass sie jetzt keine leeren Aquarien zu Hause hat, sondern dass die Fische frisch aus der Nordsee stammen. Neben dem Sammeln von wertvollem Wissen erhielten die Kinder auch nützliche Tipps und Tricks, wie man frisches Gemüse erk
21.07.2023
Nortex

Handwerk, Modestil und die Kunst der Kommunikation

Neumünster (em) Nadja Krauze, Paul Frahm und Dennis Knack sind die drei neuen Auszubildenden, die Anfang August ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau beziehungsweise -kaufmann im Bekleidungshaus Nortex begonnen haben. Jetzt haben sie drei Jahre Zeit, all das zu lernen, was gutes Personal im Facheinzelhandel ausmacht: Im Zentrum steht dabei die Fähigkeit, den Kunden rundum kompetent und zuvorkommend zu beraten. Für Nortex bedeutet die Ausbildung Chance und Verantwortung zugleich: Das Unternehmen stellt sich damit der Herausforderung, über Jahrzehnte gesammelte Erfahrung und Wissen weiterzugeben und leistet auf diese Weise einen Beitrag gegen den in der Branche herrschenden Fachkräftemangel. Zahlreiche Mitarbeiter bei Nortex verfügen nicht nur über eine hohe Fachkompetenz, sondern auch eine über viele Jahre gewachsene Erfahrung im persönlichen Umgang mit Kunden, so Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski: „Sie kennen deren Wünsche und spüren, welche Bekleidung die
12.08.2020
VHS

Erfolgreiche Zusatzqualifizierung in der Kindertagespflege

Neumünster (em) Seit langem gibt es an der Volkshochschule (vhs) Neumünster die Möglichkeit, sich als Kindertagespflegeperson zertifizieren zu lassen, um Kinder bei ihren Entwicklungsschritten kompetent und altersgerecht zu begleiten und zu fördern. Mittlerweile bietet die vhs die Möglichkeit einer zusätzlichen Qualifizierung an. Nach 160 Unterrichtseinheiten halten insgesamt elf bereits tätige Kindertagespflegepersonen diese Zusatzqualifizierung nun in den Händen. „Mit dieser Fachqualifizierung haben die erfahrenen Kindertagespflegepersonen, die bereits erworbenen Kompetenzen und praktischen Erfahrungen erweitert und vertieft“, erläutert Marianne Harms, die Projektleiterin der Volkshochschule Neumünster. Ab Freitag, 25. Mai bietet die Volkshochschule eine neue Grundqualifizierung für den Einstieg in die selbständige Beschäftigung in der Kindertagespflege an. Weitere Informationen dazu sind bei Marianne Harms unter Tel.: 0 43 21 / 707 69 95 erhältlich.
14.05.2018
Diakonie Altholstein

Näh-Wunschprojekte in der FBS umsetzen

Neumünster (em) Anfängerinnen und Fortgeschrittene werden in den Nähtreffs der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie kompetent begleitet. Kursleiterin Anita Pungs-Niemeier unterstützt jede Teilnehmerin ganz individuell bei der Umsetzung ihrer Nähideen. Am Donnerstag, 27. April, startet um 18.30 Uhr ein Nähtreff speziell für Mütter, die Baby- und Kinderkleidung, Turnbeutel, Pucksäcke, Hüllen für den Mutterpass und Ähnliches selbst herstellen möchten. Vier Termine kosten 31 Euro. Allgemeine Nähvorhaben werden im Nähtreff am Vormittag verwirklicht. Dieser Kurs beginnt am Freitag, 28. April, um 9 Uhr. Eigene Nähutensilien und Nähmaschinen können gerne mitgebracht werden. Eine Grundausstattung ist vorhanden. Die Kursgebühr für fünf Termine beträgt 48,50 Euro. Anmeldungen und Infos: Ev. Familienbildungsstätte, Christianstr. 8 bis 10 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 250 54 00 www.fbs-neumuenster.de
06.04.2017
Deutscher Kinderschutzbund

Rat und Hilfe für junge und werdende Eltern

Neumünster (em) In Neumünster werden die Angebote des Netzwerks „Frühe Hilfen“ mit dem etablierten Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ verknüpft. Ziel ist, die Ratsuchenden am Elterntelefon direkt zu den Angeboten der Frühen Hilfen zu vermitteln. Die Geburt eines Kindes ist ein schönes Ereignis. Doch einige junge und werdende Eltern geraten manchmal in belastende Situationen, mit denen sie alleine nicht fertig werden können. Rat und Unterstützung bietet in solchen schwierigen Lebenslagen das Netzwerk „Frühe Hilfen“ in Neumünster. Über das Elterntelefon der „„Nummer gegen Kummer““ erhalten Eltern unter 0800 111 0 550 anonym und kostenlos individuelle Beratung zu den Frühen Hilfen. „Frühe Hilfen“ richten sich an Familien und Kinder ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr und tragen dazu bei, dass Eltern gut für ihre Kinder sorgen können, vor allem dann, wenn es schwierig wird und sich Probleme zeigen“, beschreibt Maik
11.04.2016