Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Wochenendworkshop: Drehbuch schreiben

Neumünster (em) Am Samstag, 20. Mai in der Zeit von 10 bis 15 Uhr startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Workshop zum Thema Drehbuch schreiben. Ein gutes Drehbuch macht noch keinen guten Film, aber für jeden guten Film braucht man ein gutes Drehbuch. Ganz gleich, ob Amateur oder Profi, Kurzfilm oder abendfüllender Spielfilm, die Grundlage ist immer das Skript. Es geht gemeinsam auf den Weg von der Idee zum fertigen Skript. Bereits vorhandene Projektideen können gern mitgebracht werden. Der Tag soll auch zur gemeinsamen Vernetzung genutzt werden. Die Kursgebühr beträgt 32,20 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (BJ20011K) ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 12. Mai möglich.
05.05.2017
Stadt Neumünster

Eröffnung des Aktionstags zum Stadtradeln am 6. Mai

Neumünster (em) Etwas Besonderes wird am Sonnabend, 6. Mai, ab 13 Uhr auf dem Kleinflecken geboten. Mit einem Aktionstag wird die Kampagne Stadtradeln eröffnet. Um 13 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras den Aktionstag, ehe um 14 Uhr der Chor der Krebskranken und Angehörigen „Jetzt oder nie!“ und ab 15 Uhr die mit musikalischer Vielfalt beeindruckende Familie Petersen für Unterhaltung sorgen. Um 16 Uhr startet dann die erste Fahrrad-Stadtrundfahrt in Neumünster über rund zehn Kilometer über den Inneren Ring. Das Mindestalter für Selbstfahrer beträgt zehn Jahre. Ein Fahrradparcours, eine Fahrradwaschanlage, Fahrradcodierung, die Ausstellung „Radlust“ runden das Programm ab. Zudem werden Führungen zum Turm der Vicelinkirche angeboten. Darüber hinaus gibt es Fairtrade-Verpflegung. Für den Aktionstag werden die Parkplätze auf dem Kleinflecken am 6. Mai gesperrt und die Durchfahrt vor dem Museum wird für den Kfz-Verkehr gesperrt. Neumünster
03.05.2017
KDW

Das Mai-Programm im KDW

Neumünster (em) Das KDW präsentiert seine Veranstaltungen im Mai. Mittwoch, 3. Mai Elle 20 Uhr • KiNO im KDW D, F 2016; 130 Minuten. Mit Ende Siebzig ist Regisseur Paul Verhoeven („Basic Instinkt“, Robocop“) nach mehr als 15 Jahren zum Genrefilm zurückgekehrt und hat für „Elle“ nach einer gefeierten Weltpremiere in Cannes, die vielleicht besten Kritiken seiner langen Karriere bekommen. Ausgerechnet für einen Rape-Revenge-Thriller, der provokant mit Opfer- und Täterrollen spielt, trotz des Themas erstaunlich humorvoll ist und auf jegliche Moralisierung verzichtet. Das verdankt Verhoeven nicht zuletzt Isabelle Huppert, die einer fast unmöglichen Rolle absolute Glaubwürdigkeit verleiht. Sie spielt die knallharte Geschäftsfrau Michèle, die gleich zu Beginn des Films von einem maskierten Mann in ihrem Haus brutal vergewaltigt wird. Doch scheint sie das nicht sonderlich aus der Bahn zu werfen: Warum geht sie nicht zur Polizei? Wer ist der An
24.04.2017
Stadt Neumünster

Neumünster radelt erstmalig für ein gutes Klima!

Neumünster (em) Neumünster fährt Fahrrad! Das an sich ist nichts Besonderes. Aber vom 5. bis 25. Mai findet erstmalig die Aktion STADTRADELN in Neumünster statt. Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Zeitraum können alle Bürgerinnen und Bürger und alle Personen, die in Neumünster arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Dabei sollen die Radlerinnen und Radler möglichst viele Wege im Alltag und in der Freizeit in Neumünster und über die Stadtgrenzen hinaus mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel des Stadtradelns ist es zu zeigen, wie schnell, einfach, gesund, praktisch und umweltschonend Radfahren in Neumünster ist. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Preise rund ums Fahrrad verlost. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/neumuen
19.04.2017
KDW

„Fluch(t) und Segen“ am 25. Oktober

Neumünster (em) Die Neumünsteraner Amnesty International-Gruppe lädt zu einem Film- und Diskussionsabend zur Flüchtlingspolitik in Deutschland ein. Nach einer kurzen Einführung wird der Film „Fluch(t) und Segen“ des Bordesholmer Filmemachers Bernd Renneberg gezeigt. Er wird neben weiteren Diskussionsteilnehmern an diesem Abend im KDW anwesend sein. Sein 20 Minuten langer Kurzfilm ist kein Spielfilm, auch kein reiner Dokumentarfilm. Auch erhebt er keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit und Perfektion. Er spiegelt lediglich die politischen und menschlichen Ereignisse im Herbst 2015 an Hand einer Gemeinde in Schleswig-Holstein wieder. Es ist ein Antikriegsfilm. Auch ist es eine Collage der fortlaufenden Entwicklung in den Ländern die von Kriegen erschüttert werden. Er zeigt das daraus entstehende Elend und den Tod der Menschen. Er zeigt Flüchtlinge die sich vor den Kriegswirren in Sicherheit bringen. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat das Glück, in e
05.10.2016
VHS

Drehbuch schreiben – Workshop ab 5. Oktober

Neumünster (em) Am Mittwoch, 5. Oktober, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Workshop zum Drehbuch schreiben. Ein gutes Drehbuch macht noch kei-nen guten Film, aber für jeden guten Film braucht man ein gutes Drehbuch. Ganz gleich, ob Amateur oder Profi, Kurzfilm oder abendfüllender Spielfilm, die Grundlage ist immer das Skript. Es geht gemeinsam auf den Weg von der Idee zum fertigen Skript. Der Kurs findet insgesamt sechs Mal statt. Die Kursgebühr beträgt 63,40 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (BH20011K) ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis Dienstag, 27. September, möglich.
26.09.2016
VHS Neumünster

Drehbuch schreiben

Neumünster (em) Am Mittwoch, 13. April, in der Zeit von 20 bis 21:30 Uhr startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Workshop zum Drehbuch schreiben. Ein gutes Drehbuch macht noch keinen guten Film, aber für jeden guten Film braucht man ein gutes Drehbuch. Ganz gleich, ob Amateur oder Profi, Kurzfilm oder abendfüllender Spielfilm, die Grundlage ist immer das Skript. Es geht gemeinsam auf den Weg von der Idee zum fertigen Skript. Der Kurs findet insgesamt sechs Mal statt. Die Kursgebühr beträgt 59,80 Euro. Eine schriftliche Anmeldung ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 5. April möglich.
21.03.2016
VHS

Kurs: Drehbuch schreiben am 22. April

Neumünster (em) Ab Mittwoch, 22. April findet in der Zeit von 20 bis 21.30 der Kurs „Drehbuch schreiben“ statt. An insgesamt sechs Mittwochabenden wird an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) erlernt, wie man aus einer (Film)Idee ein fertiges Skript macht. Ganz gleich, ob Amateur oder Profi, Kurzfilm oder abendfüllender Spielfilm, die Grundlage ist immer das Skript. Die Kursgebühr beträgt 39,40 Euro. Um eine schriftliche Anmeldungen bis zum 14. April in der vhs (Gartenstraße 32) oder unter www.vhs-neumuenster.de wird gebeten.
08.04.2015