Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Neumünster

Vermehrt Tageswohnungseinbrüche in Neumünster - So sichern Sie Ihr Zuhause

Neumünster. In letzter Zeit kommt es in und um Neumünster vermehrt zu Tageswohnungseinbrüchen. Ein Einbruch bedeutet nicht nur den Verlust von Wertgegenständen, sondern hinterlässt oft auch ein Gefühl von Unsicherheit in den eigenen vier Wänden. Gerade in der Urlaubszeit, wenn Wohnungen und Häuser für längere Zeit unbewohnt sind, nutzen Einbrecher ihre Chance. Zum Teil nutzen die Täter aber auch kurze Abwesenheiten, um unbemerkt einzusteigen. Mit den richtigen Vorkehrungen lässt sich jedoch das Risiko erheblich reduzieren: 1. Grundlegende Sicherungsmaßnahmen  - Fenster und Türen immer verschließen: Auch bei kurzer Abwesenheit sollten alle Fenster, Balkon- und Terrassentüren vollständig geschlossen werden. Gekippte Fenster gelten für Einbrecher als offene Einladung.  - Mehrfachverriegelung nutzen: Hochwertige Schlösser und Zusatzsicherungen erschweren unbefugtes Eindringen.  - Keine Schlüssel draußen verstecken: "Geheime" Verstecke w
02.09.2025
Kirchenkreis Altholstein

Platz nehmen zu Gründonnerstag in Neumünsters Kirchen

Neumünster (em) In Neumünster Einfeld  hat Pastor Marcus Book in der Christuskirche schon gedeckt. Längs vor dem Altar steht ein Esstisch mit Tellern, Trauben, Gläsern und vielen Kerzen. Zu Gründonnerstag, 17. April, lädt der Pastor um 19 Uhr zum sogenannten Tischabendmahl ein. „Wir beginnen mit Musik, mit Gebet und einer kleinen Meditation. Danach kommen wir ins Gespräch und essen miteinander“, erklärt Book. Damit greift der Gründonnerstag in der Christuskirche Einfeld mit allen Sinnen die biblische Geschichte vom letzten Abendmahl auf. Am Vorabend seines Todes kam Jesus mit seinen Freundinnen und Freunden zusammen, sie aßen und tranken miteinander. Im Gedächtnis daran reichen sich auch in Einfeld die Gäste Brot und Wein. „Wir freuen uns wirklich auf alle, die kommen. Da ist eine große Offenheit“, verspricht der Pastor. Bis Donnerstag will er noch einiges zum Essen vorbereiten. Wer möchte, füllt die Tafel auf und bringt Kleinigkeiten mit. Das kann ein
15.04.2025
Sparkasse Südholstein

„20 für 20 PLUS“: Die Sieger stehen fest!

Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20 Plus“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eines Online-Votings. Knapp zwei Wochen hatten die insgesamt 123 beteiligten Vereine und Vereinssparten Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln. Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Für die jeweils Erstplatzierten in den drei Kategorien gab es noch ein Plus: je 1000 Euro extra.  Und das sind die 20 Sieger und ihre Anschaffungen: Neun Vereine unter 88 Mitglieder Förderverein Kita Elbarche in Haseldorf (Bänke und Tische für den Außenbereich) => plus 1000 Euro  Jugendgruppe des Wassersportvereins
02.04.2024
VHS Neumünster

Quadrantiden – Die ersten Sternschnuppen des neuen Jahres

Neumünster (em) Der August ist bekannt als Sternschnuppenmonat. Jedes Jahr in den lauen Nächten um den 12. August zieht es viele Sternfreunde nach draußen zur Beobachtung der sogenannten Perseiden, eines Sternschnuppenstromes, der im Sternbild Perseus seinen scheinbaren Ursprung (seinen „Radianten“) hat. Doch wer die Kälte nicht scheut, kann sich auch im Winter zur Beobachtung von Sternschnuppen, auch Meteore genannt, auf die Lauer legen. Anfang Januar kommen die Quadrantiden. Zum Meteorstrom der Geminiden um den 13. Dezember war der Himmel über Neumünster im Jahr 2023 leider bedeckt. Doch schon am Anfang des neuen Jahres erscheint ein weiterer starker Meteorstrom, die Quadrantiden. Sowohl die Geminiden im Dezember als auch die Quadrantiden im Januar können, wie die Perseiden im August im Maximum rund 100 Sternschnuppen pro Stunde produzieren. Damit sind sie die drei stärksten Sternschnuppenströme im Jahreslauf. Die Quadrantiden scheinen ihren Ursprung im ehemali
03.01.2024
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Tatort Anscharkirche: Krimidinner mit Orgelmusik in Neumünster

Neumünster (em) Die Anscharkirche in Neumünster wird zur Bühne für Verrat und Verzweiflung. Am Dienstag, 5. September, lädt die Kirchengemeinde um 19 Uhr zu einem Krimidinner der besonderen Art ein. Makellos weiß leuchten die Tischdecken, an den Tafeln vor dem Altarraum lassen sich die Gäste nieder und erfreuen sich an einem erlesenen Menü. „Rahm von grünen Erbsen mit Grießklößchen als Vorspeise, danach Kalbsfilet mit Kräuterkruste, Speckböhnchen und Gratin als Hauptgang und zum Dessert ein Soufflé mit weißem flüssigen Kern und Röster“, zitiert Sven Thomas Haase aus der Speisekarte des Abends. Der Kantor der Anscharkirche ist Teil des Organisationsteams und gleichzeitig Akteur beim etwas anderen Krimidinner. Da lässt er dann von der Orgel einen Donner durch das Kirchenschiff grollen, seine Improvisationen lassen die Spannung ansteigen und zu sphärischen Klänge gleiten die Schauspieler in ihre Gedanken ab.   Kantor Haase liefert live den Soundtrack z
16.08.2023
Theater in der Stadthalle

Jetzt Tickets sichern für „A Musical Christmas“

Neumünster (em) Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre vollendet A MUSICAL CHRISTMAS auch in diesem Jahr wieder stimmungsvoll die Vorweihnachtszeit. Mit einer deutschlandweiten Tour setzt sich die nunmehr siebenjährige Tradition einer Show fort, in der festliche Weihnachtslieder mit den bekanntesten Musical-Songs zu einem einzigartigen Erlebnis voller emotionaler Höhepunkte verschmelzen. Die Künstler präsentieren live die besten Songs der Musicalgeschichte mit unglaublicher Authentizität und Wandelbarkeit. Gesang, Tanz und Schauspiel sind im perfekten Einklang und machen den Abend zu einem Highlight für die ganze Familie. Beliebte Titel aus „Der König der Löwen“, „Wicked“, „Frozen“, „Mamma Mia“ „Dirty Dancing“ und vielen anderen Produktionen verwandeln die Bühne in ein Musicaltheater. Danach wird es festlich: Es ist die besinnlichste Zeit des Jahres, geprägt von Kerzenlicht und Plätzchenduft, geheimnisvollen Weihnachtsgeschichten und
19.04.2022
Citymanagement Neumünster

Neumünster leuchtet auch 2021 – machen Sie mit!

Neumünster (em) In diesem Jahr dürfen wir uns endlich wieder auf einen Weihnachtsmarkt freuen und auch das Projekt „Weihnachtsbeleuchtung“ des Citymanagement Neumünster steht in den Startlöchern. Gemeinsam mit den Unternehmen der Stadt will das Citymanagement wie in den Jahren zuvor die Neumünsteraner Innenstadt ab dem 22.11.2021 erneut in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Über 120 eigens angefertigte Illuminationsobjekte werden an 11 Standorten vom Kleinflecken bis hin zum Bahnhof eine vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt zaubern und alle Besucher zum gemütlichen Bummeln einladen. „Diese Aktion ist eine Gemeinschaftsaufgabe für die Einzelhändler, an der sich alle beteiligen sollten, die von diesem einzigartigen Weihnachtsgefühl profitieren möchten.“, so Citymanager Marc Hein, „Eine festlich dekorierte Innenstadt wirkt einfach einladend und anziehend.“ Einige dieser Objekte suchen allerdings noch einen Leuchtpaten, um Neumünste
08.11.2021
VHS

talentCAMPus Pro - Kostenloses Kinderferienprojekt der VHS

Neumünster (em) Unter dem Motto „Wir gestalten den Lernsommer Manche leuchten, wenn Sie lernen!“ findet in der letzten Ferienwoche vom 26. 30. Juli an den Vormittagen (jeweils von 09:00 13:15 Uhr) im Rahmen des talentCAMPus das Kinderferienprojekt an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Ziel ist es, den Kindern- und Jugendlichen den Einstieg in den Regelschulunterricht nach den Ferien zu erleichtern. Das Projekt besteht aus zwei Bausteinen, jeweils 90 Minuten pro Tag. Jeder Tag beschließ mit einem gemeinsamen Mittagessen. Im ersten Baustein geht es um die Lernförderung speziell in den Fächern Deutsch und Mathe. Im zweiten Baustein wird mit Unterstützung der Herbert Gerisch-Stiftung gemeinsam kreativ gestaltet. An den fünf Tagen soll aus selbst gesammelten Plastikmüll ein funktionstüchtiger Kronleuchter entstehen, der im Anschluss an die Projektwoche eine Heimat in einem öffentlichen Raum in Neumünster finden soll. Das Proje
25.06.2021