Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Erfolgreicher Nachwuchs - Auszubildene bestehen Prüfungen

Neumünster (EM) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende und ein dualer Student haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Dabei ging Martin Deertz auf die Leistungen der Nachwuchsbanker und ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse Südholstein ein. Denn die Sparkasse bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen werden die Auszubildenden nach ihrer entweder zweieinhalb- oder dreijährigen Ausbildung bzw. nach ihrem dualen Studium übernommen. Und so bleiben auch dieses Mal sechs der acht jungen Männer und Frauen bei der Sparkasse, zwei orientieren sich beruflich neu. Die frischgebackenen Bankkaufleute, die vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen haben, sind: Finn Attenbrunner-Gellhorn (Ascheffel), Bjarne Knust
22.07.2023
Polizeidirektion Segeberg | Neumünster

Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Am Wochenende kam es im Kreis Segeberg gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit zum Teil lebensgefährlich verletzen Beteiligten. Auf der BAB 7 ereignete sich am 29.10.2022 um 19.38 Uhr in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall und an der Autobahnanschlussstelle Kaltenkirchen wurde bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ein vier Monate altes Mädchen lebensgefährlich verletzt. Am 29.10.2022 um 19.38 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem roten Toyota Yaris zunächst auf dem mittleren den drei Fahrstreifen. Zum Überholen wechselte sie auf den linken Fahrstreifen. Nach Angaben von Zeugen näherte sich von hinten eine Fahrzeugkolonne bestehend aus zwei Fahrzeugen, die deutlich über 200 km/h fuhren und nur einen sehr geringen Sicherheitsabstand einhielten. Das erste Fahrzeug dieser Kolonne, ein grauer
01.11.2022
Nortex

Handwerk, Modestil und die Kunst der Kommunikation

Neumünster (em) Nadja Krauze, Paul Frahm und Dennis Knack sind die drei neuen Auszubildenden, die Anfang August ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau beziehungsweise -kaufmann im Bekleidungshaus Nortex begonnen haben. Jetzt haben sie drei Jahre Zeit, all das zu lernen, was gutes Personal im Facheinzelhandel ausmacht: Im Zentrum steht dabei die Fähigkeit, den Kunden rundum kompetent und zuvorkommend zu beraten. Für Nortex bedeutet die Ausbildung Chance und Verantwortung zugleich: Das Unternehmen stellt sich damit der Herausforderung, über Jahrzehnte gesammelte Erfahrung und Wissen weiterzugeben und leistet auf diese Weise einen Beitrag gegen den in der Branche herrschenden Fachkräftemangel. Zahlreiche Mitarbeiter bei Nortex verfügen nicht nur über eine hohe Fachkompetenz, sondern auch eine über viele Jahre gewachsene Erfahrung im persönlichen Umgang mit Kunden, so Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski: „Sie kennen deren Wünsche und spüren, welche Bekleidung die
12.08.2020
Diakonie Altholstein

Pflege auf dem Land

Neumünster (em) Pflege Diakonie Altholstein will Dorfbewohner dabei unterstützen, in vertrauter Umgebung bleiben zu können. Geschäftsführer Heinrich Deicke fordert von der Politik eine Stärkung der Infrastruktur. „Die Pflege wird die Herausforderung der nächsten Jahre besonders in ländlichen Regionen“, sagt Diakonie-Altholstein-Geschäftsführer Heinrich Deicke angesichts des demographischen Wandels. Er nutzt die ruhigere Sommerzeit, um unterschiedliche Arbeitsfelder der Diakonie tageweise zu besuchen. Anfang August begleitete er die Tour von Pflegefachkraft Manuela Schlicht in den Dörfern rund um Bad Bramstedt. Vier Pflegekunden versorgte Manuela Schlicht in knapp drei Stunden, und das ist schon der erste Unterschied zur ambulanten Pflege in der Stadt: „Hier lebt ein Patient in Lentföhrden und zum nächsten im Nachbarort sind mehrere Kilometer zu fahren in Neumünster oder Kiel versorgen wir teilweise mehrere Senioren in einem Wohnblock“, sagt Deicke.
06.08.2015