Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tischler-Innung Neumünster

Individualisten im Handwerk – Tischlerinnung spricht Gesellen frei

Neumünster (em) Zwar konnte Obermeister Joachim Schlüter in diesem Jahr nur neun junge Tischler aus ihren Lehrpflichten befreien und in den Gesellenstand erheben, dennoch sind die gut ausgebildeten Fachkräfte gefragt wie nie. Die kreativen Gesellenstücke erhielten in diesem Jahr eine besondere Würdigung. „Ihr habt mit eurer Ausbildung den Grundstein gelegt für einen Beruf mit Zukunft und verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten“, lobte der Obermeister der Neumünsteraner Innung die Absolventen bei der feierlichen Freisprechung am Freitag, 27. Juni 2025, im Landgasthof Wilhelmsruh. So sei etwa der Aufstieg zum Tischlermeister möglich oder die Fortbildung zum Innenarchitekten. „Faszinierend und besonders schön“ habe er die dreijährige Lehrzeit empfunden, weil „am Ende immer Unikate stehen“, anerkannte Henrik Pünner, Lehrer an der Walther- Lehmkuhl-Schule in Neumünster, die Leistungen der jungen Handwerker.  Unikate aus Holz Ein Schreibtisch mit
03.07.2025
NORTEX Mode-Center Ohlhoff GmbH & Co KG

Nasse Moore fürs Klima - Vortrag mit Leif Rättig

Neumünster (em) Wer raus will in die Natur, den zieht es selten ins Moor. Dabei kann man dort herrlich die Seele baumeln lassen und zudem seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Auch beim Thema Klimawandel kommt den Mooren eine wichtige Rolle zu: Sind sie trockengelegt, entweicht viel Kohlendioxid (CO2) aus dem Boden in die Luft. Eine Wiedervernässung sorgt hingegen dafür, dass das Moor sogar zum CO2-Speicher werden kann. Leif Rättig von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hält dazu am Mittwoch, 17. Juli, einen Vortrag bei Nortex: Der Moor-Experte erläutert den Prozess der Wiedervernässung am Beispiel des Dosenmoors nahe Neumünster. Sein Ziel: Naturschutz und Landwirtschaft sinnvoll und für alle verträglich unter einen Hut zu bringen – und den Menschen in Schleswig-Holstein die Schönheit der Moore ans Herz zu legen.  Der Vortrag dauert rund 45 Minuten, ist gratis und findet um 17 Uhr im Modehaus Nortex, Grüner Weg 9-11, in 24539 Neumünster statt. Weite
15.07.2024
Nortex

Mit Strom gut unterwegs: Große Elektro-Mobilitäts-Schau

Neumünster (em) Die Zeichen stehen auf Strom: Wer auf den Straßen im echten Norden unterwegs ist, bemerkt häufiger denn je Elektro- und Hybridautos. Die neue Art der Mobilität breitet sich aus immerhin 14 Prozent aller in diesem Jahr neu zugelassenen Pkw in Schleswig-Holstein fahren elektrisch, bundesweit ein Spitzenwert. Wer sich einen Überblick über den neuesten Stand in Sachen E-Autos verschaffen will, kann dazu die Elektro-Mobilitäts-Schau bei Nortex besuchen: Am Freitag, 3. und Samstag, 4. September präsentieren etliche Aussteller beim Modehaus in Neumünster aktuelle E-Modelle international bekannter Automarken. Es ist die größte Veranstaltung ihrer Art im Norden, sie findet von 10 bis 18 Uhr auf dem Nortex-Parkplatz am Grünen Weg 9-11 statt. Der Eintritt ist frei. Spannend und gut fürs Klima „Wir freuen uns, die große Elektro-Mobilitäts-Schau auch in diesem Jahr anbieten zu können“, so Nortex-Verkaufsleiter und Prokurist Andy Grabowski
26.08.2021
Nortex

Handwerk, Modestil und die Kunst der Kommunikation

Neumünster (em) Nadja Krauze, Paul Frahm und Dennis Knack sind die drei neuen Auszubildenden, die Anfang August ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau beziehungsweise -kaufmann im Bekleidungshaus Nortex begonnen haben. Jetzt haben sie drei Jahre Zeit, all das zu lernen, was gutes Personal im Facheinzelhandel ausmacht: Im Zentrum steht dabei die Fähigkeit, den Kunden rundum kompetent und zuvorkommend zu beraten. Für Nortex bedeutet die Ausbildung Chance und Verantwortung zugleich: Das Unternehmen stellt sich damit der Herausforderung, über Jahrzehnte gesammelte Erfahrung und Wissen weiterzugeben und leistet auf diese Weise einen Beitrag gegen den in der Branche herrschenden Fachkräftemangel. Zahlreiche Mitarbeiter bei Nortex verfügen nicht nur über eine hohe Fachkompetenz, sondern auch eine über viele Jahre gewachsene Erfahrung im persönlichen Umgang mit Kunden, so Nortex-Verkaufsleiter Andy Grabowski: „Sie kennen deren Wünsche und spüren, welche Bekleidung die
12.08.2020
NORTEX

Einladung zum „Langen Nikolaus-Freitag“

Neumünster (em) Jetzt im Dezember wird es festlich: Dann klingt das Jahr mit der Adventszeit, dem Weihnachtsfest und Silvester aus. Auch der Nikolaustag am 6. Dezember gehört natürlich dazu dann lädt NORTEX ein zum Langen Freitag mit der Gelegenheit, bis 21 Uhr einzukaufen. Von festlich bis bequem welche Bekleidung an den Festtagen getragen wird, unterscheidet sich je nach Anlass: Im Kreise der Familie, unter Freunden und Bekannten wird Heiligabend oft gemütlich gefeiert. Zum Jahreswechsel darf es gern ein wenig stilvoller sein: Wie wäre es mit einem eleganten Smoking oder einem besonders glamourös glitzernden Abendkleid? NORTEX präsentiert Ihnen mit insgesamt 240 Modemarken ständig eine enorme Vielfalt an hochwertiger Bekleidung. Hier können Sie am Langen Freitag besonders entspannt und im stimmungsvollen Ambiente einkaufen vom hochwertigen Anzug über attraktive Abendmode bis hin zu perfekt darauf abgestimmten Accessoires wie Krawatten, Gürteln, Tüchern
02.12.2019
Bundestagsbüro Dr. Birgit Malecha-Nissen

Gute Arbeit und flexible Beschäftigungsmodelle für Frauen

Neumünster (em) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen besuchte am Freitag, 18. August, das Modehaus NORTEX. Im Rahmen des Besuches zum Thema „Frauen im Beruf“ hat Dr. Birgit Malecha-Nissen mit mehreren Mitarbeiterinnen über die unterschiedlichen Beschäftigungsmodelle (Vollzeit, Teilzeit sowie Rückkehr aus Elternzeit) gesprochen. „Besonders wichtig sind den Mitarbeiterinnen kostenfreie Kitas und Ganztagsschulen, um beim Spagat zwischen Beruf und Familie unterstützt zu werden“, sagt Malecha-Nissen. Das Modehaus NORTEX ist Spezialist für Über- und Sondergrößen und mit über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Es freut mich, dass sich hier in Neumünster eines der größten Modehäuser in ganz Norddeutschland befindet. Besonders für Frauen setzt sich das inhabergeführte Geschäft für gute Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle ein“, so Malecha-Nissen weiter. Nach dem Gespräch mit den Mitarbeiterinnen ging es für die Abgeordnete
22.08.2017
Herbstsonne

Herbstsonne lässt die Puppen tanzen

Neumünster (em) Am Samstag, 17. Juni hatte das Tanzstudio Prasse mit der IRINA Modewelt die vom Verein Herbstsonne Neumünster e.V. betreuten Seniorinnen und Senioren zu einem Modespektakel eingeladen. Nach ausgiebiger Planung wurden dann gegen 12 Uhr die letzten Vorbereitungen getroffen. Frau Prasse hatte etliche Unterstützer, wie z.B. die Mitarbeiter des Modehauses und natürlich die Aktiven der Herbstsonne. Alle Tische waren vorbereitet zum großen Entree mit Kaffee und Kuchen zur Einstimmung. Gespendet von allen Beteiligten. Geplant war eine Teilnehmerzahl von bis zu 100 Personen. Letztendlich war die Herbstsonne mit über 90 Teilnehmern vertreten. Ab 13 Uhr trafen dann die ersten Teilnehmer der sieben Seniorenhäuser ein. Das Verteilen auf die einzelnen Bereiche (Rollatoren und Rollstuhlbewohner) war dann doch eine kleine Herausforderung, um auch die Betreuer in der Nähe zu haben. Inklusive der weiteren Gäste war der Saal rappelvoll. Mit Hilfe aller Mitarbeiter wurde
19.06.2017
Literaturcafé

„Ein Kleid von Dior“ am 8. und 9. November

Neumünster (em) Wir laden ein in unser LITERATURCAFÉ Samstag 8. November 20 Uhr UND Sonntag 9. November 16 Uhr zu „Ein Kleid von Dior“ „Den tapferen und unersetzlichen Putzfrauen gewidmet, die jahraus, jahrein die britischen Inseln aufräumen“. In diesem bezaubernden Roman erzählt Paul Gallico die Geschichte der Reinmachefrau Mrs. Ada Harris aus dem London der 60er Jahre. Ihr scheinbar unmöglicher Traum ist der Besitz eines Kleides aus dem berühmten Pariser Modehaus. Wie sie, um ihr Ziel zu erreichen, Verzicht und Entbehrungen unverdrossen auf sich nimmt und sich schließlich im Zauber von Paris mit der Verwirklichung Ihres Traumes belohnt sieht. Wie sie, wie die gute Fee des Märchens, allen Menschen die ihr begegnen Glück bringt und wie ihr Traum jählings wieder zerrinnt das zu verfolgen rührt und erheitert zugleich. Susanne Ulke liest und erzählt diese locker-leichte Geschichte, musikalisch begleitet von Philipp Schroeter (Akkordeon) und Vincent Judit
10.10.2014