Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchenkreis Altholstein

Sonderzug nach Nürnberg zum Kirchentag

Neumünster (em) Um genau 6 Uhr und sechs Minuten fährt er am Mittwoch, 7. Juni, in den Hauptbahnhof Neumünster ein: der historische Sonderzug zum Kirchentag. Er bringt 300 Teilnehmende aus den Ev.-Luth. Kirchenkreisen Altholstein, Ostholstein und Hamburg zum großen Glaubensevent nach Nürnberg. Björn Hattenbach vom Jugendwerk Altholstein hatte die Idee zur Reise mit der eigenen Bahn: „Klar spielt der Umweltgedanke, die Bewahrung der Schöpfung, eine große Rolle. Aber wir hoffen auch, dass im Zug vom ersten Moment an Kirchentagsfeeling aufkommt.“ Mit einem Team und dem Verein Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck stellt er fünf Waggons aufs Gleis plus Bistrowagen. Sie stammen aus den 1970er Jahren und strahlen eine plüschige Atmosphäre aus. In 6er-Abteilen und gezogen von einer E-Lok geht es mit Stopps in Kiel, Neumünster und Hamburg in rund zehn Stunden in die Frankenmetropole. „Ich bin schon total auf das ‚Zentrum Jugend‘ gespannt“, sagt Lena
26.05.2023
Stadt Neumünster

Fallada-Preis für Wolfgang Herrndorf

Neumünster (rj) Der Hans-Fallada-Preis der Stadt 2012 geht an den in Berlin lebenden Zeichner und Schriftsteller Wolfgang Herrndorf. Die Jury traf ihre Entscheidung unter Würdigung seines Romans „Tschick“ (Rowohlt, 2010). Begründung: „Sein Roman ist ein rasantes Road-Movie, kurzweilig geschrieben, witzig und traurig zugleich. Der Autor schafft jede Menge Situationskomik und skurrile Figuren, aus diesem Blickwinkel wird die deutsche Provinz zu einem großen Abenteuer. Maik, der wohlstandsverwahrloste Ich-Erzähler, leidet an sich und seiner Umwelt, aber er bleibt nicht in Selbstmitleid und Weltschmerz stecken, sondern ist fähig zur Selbstironie das macht ihn sympathisch und zur perfekten Identifikationsfigur. Auch und gerade für junge Leser. Der Jugendjargon, den Herrndorf gewählt hat, ist mitreißend und auch glaubwürdig, weil er ohne Anbiederei daherkommt.“ Die feierliche Preisverleihung wird voraussichtlich Anfang März in Neumünster stattfinden. Das Pr
14.12.2011
Stadt Neumünster

Wolfgang Herrndorf wird Fallada-Preisträger 2012

Neumünster (em) Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2012 geht an den in Berlin lebenden Zeichner und Schriftsteller Wolfgang Herrndorf. Die Jury traf ihre Entscheidung unter Würdigung seines Romans „Tschick“ (Rowohlt, 2010) und begründete dies nach ihrer Sitzung am 24. Oktober 2011 wie folgt: „Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“ ist ein rasantes Road-Movie, kurzweilig geschrieben, witzig und traurig zugleich. Der Autor schafft jede Menge Situationskomik und skurrile Figuren, aus diesem Blickwinkel wird die deutsche Provinz zu einem großen Abenteuer. Maik, der wohlstandsverwahrloste Ich-Erzähler, leidet an sich und seiner Umwelt, aber er bleibt nicht in Selbstmitleid und Weltschmerz stecken, sondern ist fähig zur Selbstironie das macht ihn sympathisch und zur perfekten Identifikationsfigur. Auch und gerade für junge Leser. Der Jugendjargon, den Herrndorf gewählt hat, ist mitreißend und auch glaubwürdig, weil er ohne Anbiederei daherkommt.“ D
02.11.2011