Artikel
VHS Neumünster
Vortrag im FEK: Was ist palliativ?
Neumünster (em) Am Montag, 13. November wird im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr im Rahmen eines Vortrags von Prof. Dr. med. Jan Höcker, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin und Dr. med. Andrea Kuppe, Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der Frage nachgegangen, was sich hinter dem Begriff Palliativmedizin eigentlich alles verbirgt.
Es wird ein Einblick gegeben in die in die Arbeit der Palliativmediziner und in die Palliativstation des FEK. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung (Vortragsnummer BW30030VT) bei der Volkshochschule (Mail: info@vhs-neumuenster.de, Tel. 04321 7076994) wird erbeten.
03.11.2023
Vitanas Senioren Centrum
Damit niemand in Vergessenheit gerät
Wankendorf (lm/sw) „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen“ (Albert Schweitzer) das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz begleitet Sterbende und Trauernde nach einem besonderen Konzept und ermöglicht den Hinterbliebenen Momente der Trauer und der Erinnerung.
„Zunächst wird während der Andacht, die einmal monatlich bei uns im Haus von der Kirchengemeinde Wankendorf ausgerichtet wird, an den beziehungsweise die Verstorbenen erinnert“, berichtet Victoria Moffitt, Pflegedienstleitung des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Zusätzlich gibt es im Haus eine Erinnerungsecke, die entsprechend mit Farben, Sand und Steinen gestaltet ist. „Diese Idee kam uns auf, weil es für unsere Bewohner oft schwierig ist, den Friedhof aufzusuchen und nicht alle Verstorbenen in Wankendorf bleiben“, so das Team des Paliativ Qualitätszirkels. Jeder Bewohner erhält zum Einzug einen Stein als Geschenk, den er beschriften kann, be
25.09.2014
