Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Holstein-Chor Neumünster

Das Musical "Der kleine Tag"kehrt zurück

Neumünster (em) In sechzehn ausverkauften Vorstellungen in den Jahren 2003, 2004, 2006 und zuletzt 2015 erhielt der Holstein-Chor von begeisterten Zuschauern und der Presse viel Lob und Anerkennung. Das ist der Ansporn, das Musical mit einem neuen Hauptdarsteller noch einmal als Wiederaufführung auf die Bühne zu bringen. Till Vanerka (11) aus Wattenbek eroberte die Herzen der Juroren und der Zuschauer bei „The Voice Kids“. Mit seiner Gesangsstimme und seiner Bühnenpräsenz beeindruckte er auch den Chorleiter Hans-Georg Wolos. So entstand die Überlegung, das Projekt „Der kleine Tag“ erneut aufzuführen. Diesmal mit einem Jungen in der Haupt- und Titelrolle, nachdem die Rolle in den früheren Jahren von Christina Patten verkörpert wurde. Till probt bereits sehr engagiert den Part als „Kleiner Tag“ mit dem Chor. Das Musical für Groß und Klein, also für die ganze Familie, wird am 11. und 12. November 2023 im Theater der Dr. Uwe Harder-Stadthalle aufgeführt.
21.08.2023
Stadt Neumünster

Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule

Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise. Die TKS ist eine dreizügige Grundschule, für die eine Weiterentwicklung zu einer offenen Ganztagsschule vorgesehen ist. Die Aufnahme des offenen Ganztagsbetriebs soll erfolgen, sobald die erforderlichen räumlichen Rahmenbedingungen gegeben sind. Im Rahmen dieser Erweiterung und Sanierungsmaßnahme ist geplant, die räumlichen Bedingungen für die an diesem Standort gemäß Schulentwicklungsplan künftig erwarteten Schülerzahlen, sowohl für den Betrieb als offene Ganztagsschule als auch entsprechend der gestiegenen pädagogischen Anforderungen herzurichten. Hierzu soll die Schule um einen zusätzlichen eingeschossigen Gebäudeflügel im Süd-Osten des Bestandsgebäudes erweitert werden. Im
29.01.2021
Holstein-Chor

Holstein-Chor on Tour

Neumünster (em) Für den Holstein-Chor Neumünster ging es am Wochenende von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August auf Chorfahrt nach Berlin. Diese wurde von seinem Festausschuss und dem Reiseunternehmen Dehn bestens vorbereitet. Zwei Busse starteten mit gut gelaunten Teilnehmern pünktlich um 8 Uhr und fuhren zunächst nach Beelitz zum Erlebnishof Klaistow und zu den Beelitzer Heilstätten, einer der beliebtesten verlassenen Orte Europas, südlich von Berlin. Der sogenannte „Lost Place“ zieht Hobbyfotografen und historisch interessierte Menschen gleichermaßen magisch an. Mit 60 riesigen Häusern, verteilt in zwei Sanatorien und zwei Lungenheilstätten, war die Anlage zur Eröffnung im Jahre 1902 das größte und modernste Tuberkulose-Krankenhaus der Welt. Nach einer informativen Führung durch die Heilstätten und einem atemberaubenden Spaziergang auf dem angrenzenden Baumkronenpfad ging die Fahrt weiter nach Berlin, dort wurde die Hauptstadt u.a. während ein
22.08.2017
Theater in der Stadthalle

Neumünster singt & spielt

Neumünster (ac/lm) Musik ist ihre Leidenschaft und das zeigen sie auch! In diesem Jahr nutzen wieder viele musikverbundene Vereine, Chöre und Komponisten die 18. Veranstaltung von „Neumünster singt & spielt“ am 11. und 12. März in den Holstenhallen, um ihr musisches Können zu präsentieren. Zu sehen und hören gibt es viele interessante Darbietungen rund um das Thema Musik. Pädagogisch wertvoll Gerade für Vereine oder Schulchöre ist „Neumünster singt & spielt“ die Gelegenheit, ihre Musik dem neugierigen Publikum vorzuspielen. Damit zeigen die Musiker nicht nur ihre Leistungen, sondern machen gleich ein bisschen Werbung in eigener Sache. Aus pädagogischer Sicht gilt gerade die Musik als werterziehend und genießt daher ein hohes Ansehen von Seiten der Schulen. Atmosphäre erleben Die Veranstaltung ist sowohl musikalisch als auch optisch ein Genuss. Circa 800 Mitwirkende treten stilecht in thematisch passenden Outfits auf die
24.02.2017
TC Rot-Gold Casino

Hochzeitstanzkurs im TC Rot-Gold Casino NMS

Neumünster (em) Am Sonntag, 26. Februar, startet ein elfwöchiger Hochzeitstanzkurs beim TC Rot-Gold Casino Neumünster in der Gartenkolonie West, Baumschulenweg. Bis zum 7. Mai lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in jeweils 1,5 Stunden die Grundlagen, um auf der eigenen oder einer anderen Hochzeit eine flotte Sohle aufs Parkett legen zu können. Neben dem auf Hochzeiten immer noch sehr beliebten Wiener Walzer lernen die Paare bei uns unter anderem auch die Discofox-Grundlagen, die auf (fast) jeder Party unverzichtbar sind. Der Kurs wird sonntags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr stattfinden; die Kursgebühr beträgt 100 Euro pro Paar. Anmeldungen nimmt der Erste Vorsitzende Herr Marcel Harder unter der Rufnummer 0 43 21 / 754 82 92 oder per E-Mail (1.vorsitzender@tc-rot-gold-casino.de) entgegen.
26.01.2017
Stadthalle Neumünster

Neumünster singt und spielt am 12. und 13. März

Neumünster (em/mhp) ... zum 17. Mal im Theater der Stadthalle Neumünster! An zwei Tagen, also am 12. März um 14 und 19 Uhr sowie am 13. März um 15 Uhr, finden verschiedene Vorstellungen mit jeweils wechselnden Teilnehmern statt. „Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Chöre, Kapellen, Vereine und Solisten auf der großen Bühne von Neumünster singt und spielt begrüßen zu dürfen“, so Johannes Nicolaysen, Leiter der Veranstaltung. „Unsere Vorstellungen zeigen Darbietungen für die ganze Familie und haben in den vergangen Jahren bereits an großem Zuspruch gewonnen.“ Alle auftretenden Künstler sind freiwillige Mitglieder, mit dem Ziel, ihre musischen Initiativen und Vorstellungen vorzuführen und dadurch für ihre Arbeit zu werben. „Der Höhepunkt, neben allen Programmpunkten, ist auch in diesem Jahr die Verleihung des ,Goldenen Notenschlüssels’, an eine Person des öffentlichen Lebens, die für erfolgreiches Engagement in vielen Bereichen
26.02.2016
Tischlerei Schlüter

Boostedter Traditionsunternehmen für alle Holzarbeiten

Boostedt (bo/lr) Zuverlässig, leistungsstark und engagiert! Der Meisterbetrieb, 1933 von Tischlermeister Oskar Schlüter gegründet, ist seit 1989 unter der kompetenten Leitung von Tischlermeister Joachim Schlüter. Dieser übernimmt die individuelle Fertigung von Treppen, Fenstern und Türen aus Holz sowie die Lieferung und fachgerechte Montage. „In Boostedt bezeichnet man uns als Institution“, lacht Joachim Schlüter. Dass das nicht übertrieben ist, beweist das 80-jährige Firmenjubiläum, das die Tischlerei im vergangenen Oktober feierte. Neben den allgemeinen Tischlerarbeiten ist der Betrieb auf den individuellen Innenausbau und die Sonderanfertigung von Möbeln nach Maß spezialisiert. Zweites Firmenstandbein sind Bestattungen. Das Unternehmen führt Erd-, Feuer- sowie Seebestattungen durch und organisiert selbstverständlich alle Formalitäten. Die Beerdigungsfeiern finden in Boostedt in der eigenen Trauerhalle statt. Außerdem regelt das Bestattungsunternehmen Sch
19.02.2014
Hof Lübbe

„Servus Piefke“ - Das beste Kabarettprogramm am 16. März

Boostedt/Neumünster (em) In „Servus Piefke“ glänzt Groebner durch hintersinnige Gedankengänge, die er in abwegigen Liedern und kleinen Szenen auf die Bühne bringt. Hierbei besonders durch seine ungezügelte Spiellust, die er an den Tag beziehungsweise Abend legt. Etwa, wenn er uns als Publikum mitnimmt auf das Parkett des Wiener Opernballs. Durch und durch entstehen wunderbare Erleuchtungen und Außenansichten eines ausländischen Inländers, oder ausländischen Inländers? Er sieht Österreich mit anderen Augen als die meisten Österreicher und die Bundesrepublik als die meisten Deutschen. Denn der 1969 in Wien geborene Kabarettist, zog 2002 nach Deutschland, wahrheitsgemäß als Gastarbeiter im Humorgewerbe. Nach nun mehr als zehn Jahren in München und Frankfurt am Main war die Zeit dann überreif für eine Inventur seiner Impressionen und Erlebnissen. Die von ihm erlebte deutsche Wirklichkeit nimmt Severin Groebner mit einem wunderbaren Wiener Schmäh unter die Lu
10.02.2014