Artikel
Theater in der Stadthalle
Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Von September 2024 bis November 2025 geht die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ erneut auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 24.01.2025 auch im Theater in der Stadthalle Neumünster.
Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von Evergreens wie „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ bis zu „5 Minuten vor 12“, „Mein Ziel“ und vielen weiteren Hits. Das brillante Duo Gabriela Benesch und Alex Parker sorgen unter der Regie von Erich Furrer für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen und lassen das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans höherschlagen.
21.01.2025
Jazzclub Neumünster
„People, Places and Things“ mit der NDR Bigband
Neumünster (em) Bevor wir die NDR Bigband auf die Bühne lassen, wird die GeFa-Bigband unter der Leitung von Christoph Rohlfing ihr Können zeigen. In dieser Band spielen erfahrene Musikmachende mit weniger fingerfertigen Anfängern und Anfängerinnen ganz selbstverständlich zusammen.
Dann kommt Charlie Bates mit der NDR Bigband. Charlie Bates, englischer Pianist, Komponist und Arrangeur hat im Lockdown die Zeit genutzt und diese Kompositionen geschrieben.
Es geht in den Kompositionen für dieses Programm um menschliche Begegnungen, erfreuliche und weniger erfreuliche, um inspirierende Orte und Beobachtungen, die Bates beeindruckt haben, bevor Lockdown oder Kontaktreduktion zu Worten wurden, die unseren Alltag beschreiben.
Jazz in der Stadthalle -NDR Bigband - „People, Places and Things“
Freitag, 26. April 2024 - Beginn: 19:30 Uhr
Dr. Uwe Harder Stadthalle Neumünster - Kleinflecken 1
Eintritt: Vorverkauf 18 Euro bei Trio - Kuhberg 20,
02.04.2024
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Zeit zum Schwelgen und zum interkulturellen Austausch
Neumünster (em) Die Niederdeutsche Bühne Neumünster lädt mit Operetten-Wunschkonzert und Abend zum Iranischen Neujahrsfest zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Bevor die NBN mit ihrer nächsten eigenen Produktion „Verneihte Vadders“ Premiere feiert, gibt es im Studio-Theater noch zwei besondere Einzelveranstaltungen zu genießen.
Am Sonntag, den 25. Februar gastiert um 16 Uhr der Tenor Philip Lüsebrink gemeinsam mit seiner Gesangskollegin, der Sopranistin Viktoria Car, für ein Operetten-Wunschkonzert in der Klosterstraße 12. Begleitet werden die beiden von Pianist Markus Bruker. Das Besondere an diesem Nachmittag: Die Gäste dürfen selbst entscheiden, wie das Programm gestaltet wird. Aus einem vielseitigen Potpourri an Liedern aus Operette, Musical, Schlagern und der leichten Muse darf jeder Zuhörer sich sein ganz persönliches Lieblingslied wünschen – und dabei in den eigenen Erinnerungen schwelgen, die diese Melodien mit sich bringen.
Neu und exotisc
15.02.2024
Jazz-Club Neumünster e. V.
Jazz in der Bücherei mit dem Florian Hoefner Trio
Neumünster (em) Nachdem das Florian Hoefner Trio die neue CD „ Desert Bloom“ in Kanada, Wien, Berlin und München vorgestellt hat, ist nun Neumünster an der Reihe.
Florian Hoefner zog 2014 nach Kanada. Er erlebt dort einen nicht abreißenden Fluss von Preisen und Ehrungen. Als Komponist und als Pianist, aber auch für das Debütalbum mit seinem Trio „ First Spring“ flogen ihm die Ehrungen zu. Die Nominierung zum Musikpreis JUNO als „ Jazzalbum des Jahres (Gruppe)“ gipfelte dann im East Coast Music Awards 2020 für „Instrumentalalbum des Jahres“ und zum „Jazzalbum des Jahres“.
Die lange Zeit der musikalischen Zurückgezogenheit in der Pandemie führte zu neuen Kompositionen, die er dann endlich 2021 in Toronto mit Nick Fraser am Schlagzeug und Andrew Downing am Bass aufnehmen konnte. Das neue Album „Desert Bloom“ konnte 2022 veröffentlicht werden. „Desert Bloom“ bezeichnet ein Naturphänomen, bei dem die Wüste nach langer Trockenheit wie du
20.11.2023
Theater in der Stadthalle
Die Udo Jürgens Story – Tournee 2023
Neumünster (em) Von Januar bis Mai 2023 geht die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ auf große Tournee durch über 120 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von Evergreens wie „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ bis zu „5 Minuten vor 12“, „Mein Ziel“ und vielen weiteren Hits. Das brillante Duo Gabriela Benesch und Alex Parker sorgen unter der Regie von Erich Furrer für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen und lassen das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans höherschlagen.
Tickets und Termine gibt es ab sofort unter: www.udo-jue
05.01.2023
Jazz-Club Neumünster e.V.
Jazz in der Bücherei - Two in the Mirror
Neumünster (em) Am Freitag, dem 13. Mai 2022 um 20:00 Uhr wird es nun endlich das für 2020 und 2021 geplante Konzert mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel geben. Damals wollten die beiden ihre erste gemeinsame CD „Two In The Mirror“ vorstellen. Die CD verblüffte die Musikwelt.
Kaum jemand hielt es für möglich, dass ein Duo aus Piano und Schlagzeug solche fantastischen Klangbilder herstellt und wer die Beiden in den letzten Jahren irgendwo live erleben konnte, der hat auf der Bühne zwei Ausnahmemusiker mit einem unglaublichen Miteinander erlebt.
Bis vor Kurzem war Vladyslav Sendecki Pianist bei der NDR Bigband, mehr als zwei Jahrzehnte war er dort ein Garant für den perfekten Pianosound. Daher haben Musikfans ihn schon einige Male mit dieser großartigen Band auf der Bühne der Dr. Uwe Harder Stadthalle erleben können. Die New Yorker Village Voice machte ihn zu einem der fünf wichtigsten aktuellen Jazzpianinsten der Welt.
Jürgen Spiegel ist seit
03.05.2022
Jazz-Club
Konzert mit dem Pianisten Roman Rofalski
Neumünster (em) Wenn Roman Rofalski heute als Wanderer zwischen den musikalischen Welten bezeichnet wird, dann liegt es an seiner Ausbildung: Erst ein klassisches Klavierstudium an der renommierten Hochschule für Musik in Hannover, anschließend hat er in New York den Master im Jazz-Piano drangehängt.
„Ich wollte eigentlich etwas anderes werden“, erzählt der 36-jähriger Stadthäger(+3) beim Telefoninterview: „Techno-DJ oder Rockstar.“ Er hat früh in einer Rockband gespielt, Keyboards und ein bisschen Gesang; er ist beim „Pflastertrubel“ aufgetreten, auf einigen regionalen Festivals und dann kam eine Bitte an die Band: „Könnt ihr nicht mal auf einem Geburtstag spielen? So als Hintergrundband?“ Und die klassische Hintergrundmusik für eine Feier, das ist und bleibt wohl auch der Jazz, mit all seinen seit Jahrzehnten gut abgehangenen Standards.
Er komme aus einer musikalisch interessierten Familie, erzählt Rofalski, alles musikalische Laien. Aber ein
14.10.2020
berlinièros
Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik
Neumünster (em) Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans. 2019 ist ein besonderes Jahr: Am 30. September wäre der Ausnahmekünstler 85 Jahre alt geworden.
Am 21. Dezember jährt sich sein Todestag zum fünften Mal. Zu diesem Anlass bietet „Die UDO JÜRGENS Story“ eine wundervolle wie außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik, wie man sie seit seinem plötzlichen Tod noch nie auf deutschen Bühnen erleben konnte. Tochter Jenny Jürgens schwärmte nach der Premiere: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“
Die im Jahr 2014 in Wien als beste Theaterschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Gabriela Benesch hat einen locker-amüsanten, kurzweiligen, informativen und höchst unterhaltsamen Konzertabend zu Ehren und in Gedenken an den großen Udo Jürgens zusammengestellt.
Die größten Hits und schönsten Geschichten aus sein
06.09.2019
