Artikel
Polizeidirektion Neumünster
E-Scooter Fahrerin nach Verkehrsunfall in Neumünster schwer verletzt
Neumünster (ots) - Am 09.10.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem Linienbus in der Plöner Straße, Neumünster. Die Fahrerin des E-Scooters wurde dabei schwer verletzt.
Am heutigen Morgen gegen 07:55 Uhr wurde das 1. Polizeirevier Neumünster zu einem Verkehrsunfall in die Plöner Straße, Neumünster entsandt.
Die E-Scooter-Fahrerin, die die Plöner Straße auf dem Geh-und Radweg befuhr, fuhr aus noch ungeklärter Ursache unvermittelt auf die Fahrbahn, so dass ein Linienbus nicht mehr ausweichen konnte. In der Folge dessen kam es zur Kollision zwischen beiden Verkehrsteilnehmern.
Die 27-jährige wurde durch einen Rettungswagen schwer verletzt ins FEK verbracht. Eine Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Der 57-jährige Fahrer des Linienbusses erlitt einen Schock.
Die Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme, bei der der Verkehrsunfalldienst des 2. PR Neumünster unterstützte, zeitweise gesperrt werden. Gegen 10:00
09.10.2025
Polizeidirektion Neumünster
Polizistin vom 1. Polizeirevier Neumünster rettet Kind aus dem Einfelder See
Neumünster (em) Am heutigen Mittag ( 28. April) gegen 13.00 Uhr meldete eine Mutter über den Polizeinotruf 110 ihren 7 jährigen Sohn als vermisst, der Junge hatte einige Minuten zuvor das Grundstück in der Straße Einfelder Schanze verlassen und war weggelaufen.
Ein Fahrradfahrer hatte den Jungen noch am Einfelder See gesehen. Eine Funkstreifenwagenbesatzung vom 1. Polizeirevier Neumünster fuhr umgehend zu der Anruferin und nahm die Mutter mit in den Streifenwagen.
Gegen 13.15 Uhr konnten dann die beiden Kolleginnen den Jungen im Wasser des Einfelder Sees ausmachen. Ohne zu zögern sprang eine der beiden Kolleginnen ins Wasser und watete und schwamm zu dem Jungen, der ca. 25-30 Meter ins Wasser gelaufen war. An der Stelle, wo sich der Junge befand, konnte er nicht mehr stehen, nur der Kopf schaute noch aus dem Wasser. Gott sei Dank trug der Junge zu dem Zeitpunkt einen Hoodie, der sich mit Luft gefüllt hatte, diese Luftblase im Pullover hielt seinen Kopf über Wasser,
28.04.2025
Stadt Neumünster
Videoüberwachung auf der Klosterinsel startet am 01.04.2025
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wird auch in diesem Jahr eine Videoüberwachung im Bereich der Klosterinsel installieren. Die Videoüberwachung ist aufgrund der Erfahrungen erneut für den Zeitraum April bis September 2025 vorgesehen. Neben der Fläche der Klosterinsel wird auch der Bereich hinter der Brücke am alten Parkhotel von der Videoüberwachung erfasst.
Die Live-Bilder werden an das 1. Polizeirevier Neumünster übertragen. Dort wird in der Wache ein Monitoring der Aufnahmen durchgeführt. „Die Videoüberwachung auf der Klosterinsel hat das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Klosterinsel verbessert. Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zur Bekämpfung der Kriminalität in unserer Stadt“, erläutert der Erste Stadtrat Michael Knapp.
Stadt und Polizeidirektion haben auf der Grundlage von Berichten feststellen können, dass die Videoüberwachung in der Vergangenheit vorbeugend, aber auch effektiv im Zuge der Straf
28.03.2025
Polizeidirektion Neumünster
Geschichten gibt`s - Polizei Neumünster Freund und Helfer auch in kleinen Dingen
Neumünster (em) - Am gestrigen Tag erschien ein Mitbürger am 1. Polizeirevier Neumünster und wollte ein Schlüsselbund abgeben. Dieser Schlüsselbund lag neben Kleidungsstücken in einem Paket, das seine Frau bei einem Versandhaus in Hamburg bestellt hatte.
Als erstes hatte der Mann dem Versandhaus den Schlüsselbund zurückgeschickt und einen Zettel dazugelegt, dieser wies darauf hin, dass der Schlüsselbund wohl beim Verpacken des Paketes irrtümlich in das Paket gekommen war.
Nur wenige Tage später wurde der Schlüsselbund jedoch ohne jeden Kommentar wieder zurück zu dem Finder geschickt, daher wollte der Mann diesen jetzt bei der Polizei abgeben, denn neben einem Autoschlüssel und einem Haustürschlüssel befand sich auch eine Hunde Tasso-Marke an dem Bund.
Der entgegennehmende Beamte nahm sofort die Ermittlungen auf und konnte tatsächlich über die Tasso Marke einen Hundehalter über das Unternehmen ausfindig machen.
Bei einem Telefonat mit der Besitzerin de
20.12.2024
Polizeidirektion Neumünster
12-Jährige am Bahnhof Neumünster bedrängt - Polizei sucht Zeugen
Neumünster (ots) - Am Nachmittag des 25. November 2024 wurde eine 23-jährige Frau am Bahnhof in Neumünster von einer Gruppe männlicher Jugendlicher angegriffen, nachdem sie einem jungen Mädchen zu Hilfe geeilt war. Die Polizei bittet das Mädchen und weitere Zeugen dringend, sich zu melden.
Am Montag, den 25. November 2024, kam es gegen 14:00 Uhr am Bahnhof in Neumünster zu einem Vorfall, bei dem eine Zwölfjährige von einer Gruppe männlicher Jugendlicher bedrängt wurde. Eine 23-jährige Frau schritt ein, um dem Mädchen zu helfen, und wurde daraufhin von den Jugendlichen angegriffen und geschlagen. Die Jugendlichen flüchteten anschließend.
Polizeibeamte der Bundespolizei in Neumünster trafen nur wenig später am Tatort ein, sammelten erste Hinweise zu den Jugendlichen und versorgten die Verletzte, bis ein Rettungswagen diese zur weiteren Behandlung vorsorglich in ein Krankenhaus brachte.
Im Rahmen der Fahndung nach den Jugendlichen konnten diese durch Polizeib
28.11.2024
Polizeidirektion Neumünster
Mann zielte mit Schreckschusswaffe auf vorbeifahrende Fahrzeuge
Neumünster (em) Am 04.10.2024 gegen 13.25 Uhr kam es zu einer Bedrohung mit einer Schusswaffe in der Ehndorfer Straße Höhe Nr. 156 in Neumünster, ein 32 jähriger Neumünsteraner stand auf der Straße und zielte mit einer schwarzen Schreckschusswaffe auf vorbeifahrende Fahrzeuge.
Der 32 jährige Mann zielte immer wieder mit seiner Waffe, die auf den ersten Blick nicht als Schreckschusswaffe erkennbar war, auf vorbeifahrende Fahrzeuge.
Die Fahrzeugführer mussten zum Teil dem auf der Straße stehenden Mann ausweichen.
Eingesetzte Streifenwagen vom 1. und 2. Polizeirevier Neumünster suchten umgehend den Einsatzort auf und konnten den Mann am Fahrbahnrand antreffen und festnehmen.
Der Neumünsteraner ließ sich widerstandlos festnehmen, er stand erheblich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Zum Tathergang wollte sich der Mann nicht äußern, ihm wurde ein Blutprobe entnommen, weiter verblieb der Mann im polizeilichen Gewahrsam bis zur Ausnüchterung.
D
07.10.2024
Stadt Neumünster
Videoüberwachung auf der Klosterinsel startet am 02. April
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wird auch in diesem Jahr eine Videoüberwachung im Bereich der Klosterinsel installieren. Die Videoüberwachung ist aufgrund der Erfahrungen erneut für den Zeitraum April 2024 – September 2024 vorgesehen. Neben der Fläche der Klosterinsel wird auch der Bereich hinter der Brücke am alten Parkhotel von der Videoüberwachung erfasst.
Die Live-Bilder werden an das 1. Polizeirevier Neumünster übertragen. Dort wird in der Wache ein Monitoring der Aufnahmen durchgeführt.
„Die Videoüberwachung auf der Klosterinsel hat das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Klosterinsel verbessert. Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zur Bekämpfung der Kriminalität in unserer Stadt“, erläutert der Erste Stadtrat Michael Knapp.
Stadt und Polizeidirektion haben auf der Grundlage von Berichten feststellen können, dass die Videoüberwachung in der Vergangenheit vorbeugend, aber auch effektiv im Zuge
28.03.2024
Polizeidirektion Neumünster
Umfangreiche Kontrollaktion im Rencks Park
Neumünster (em) Am 14. September wurde ich der Zeit von 17.00- 19.00 Uhr durch das 2. Polizeirevier Neumünster, dem 1. Polizeirevier Neumünster, der Kriminalpolizei Neumünster sowie von 2 Diensthundeführern mit ihren Hunden eine Kontrollaktion im Rencks Park durchgeführt.
Insgesamt 31 Kollegen nahmen dabei schlagartig zeitgleich von allen Seiten den Park ein und konnten so insgesamt 45 Personen kontrollieren, wobei der Schwerpunkt im Bereich des ehemaligen Park Hotels lag. Es wurden hierbei drei Anzeigen wegen dem Verstoß gegen das Waffengesetz sowie 15 Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.
Durch die eingesetzten Beamten wie auch durch die beiden Diensthunde konnten insgesamt 50 Kosumeinheiten Betäubungsmittel ( Cannabis, Speed und Heroin ) aufgefunden und sichergestellt werden.
Der Einsatz ist Teil der gesamtheitlichen Strategie zur Bekämpfung von Kriminalität in der Innenstadt von Neumünster. In diesem Zusammenhang werden d
15.09.2023
