Artikel
Jazzclub Neumünster
Klein aber fein - Das Jazz-Open-Air-Festival „Jazz im Park“
Neumünster. Zum ersten Sonntag der Sommerferien bieten die Musikschule Neumünster und der Jazz-Club Neumünster e.V. wieder das kleine, aber feine Jazz-Open-Air-Festival „Jazz im Park“ an.
Ab 15:00 Uhr am 27. Juli 2025 beginnt diese Traditionsveranstaltung, die 2008 aus der Taufe gehoben wurde, mit dem „Jazz Orchestra Neumünster“. Dieses neue Orchester unter der Leitung von Jan-Christoph Mohr gibt es erst seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres, es wird mit Swingstandards, Latin-Arrangements und Funk- und Fusion-Titel begeistern. 13 Bläser, die ausdrucksstarke Stimme von Joanna Gräbs und eine versierte Rhythmusgruppe werden sicher einen starken Einstieg zu diesem Tagesfestival bieten.
Ab 17:00 Uhr wird dann das Bremer Quintett: „Leo & The Tasty Tensions“ die Bühne betreten.
Die Anzahl der Musiker ist dabei sicher überschaubarer, sie werden dann aber mit dem Druck der Posaune und des Saxophons unterstützt von Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug
24.07.2025
Jazz-Club Neumünster e. V.
Cool. Swingin’ mit dem Hanse-Jazz-Quintett
Neumünster (em) Das Hanse-Jazz-Quintett, das sind: Martin Berner an der Trompete, Leon Sladky an den Saxofonen, Buggy Braune am Flügel, Nicklas Müller am Bass und Ole Seimetz am Schlagzeug. Jeder für sich ist in der norddeutschen Jazzszene kein Unbekannter mehr. Auch die gewonnenen Preise zeigen, da ist eine Band auf dem Weg nach oben. Seit 2018 gehen sie zusammen einen spannenden Weg. Bewusst sind sie in der Tradition verwurzelt.
Die fünf norddeutschen Musiker aus Lübeck und Hamburg verbindet ihre Leidenschaft für swingende Rhythmen, gute Musik und exzellente Unterhaltung. Ein entspannter Sound, swingende Vibes und Instrumentalspiel auf höchstem Niveau zeichnen die musikalische Handschrift des Quintetts aus. Impulsive Rhythmen und harmonische Entdeckungsreisen laden die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, sich zurückzulehnen und zu genießen. Das Repertoire des Ensembles zeigt sich dabei abwechslungsreich und reicht von groovig-souligen Stücken von Horace Silver übe
30.05.2023
Jazz-Club Neumünster e.V.
Jazz auf der Theaterbühne mit dem Gee Hye Lee Trio
Neumünster (em) Die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Neumünster und in diesem Fall mit Sünne Höhn, die für das Theater verantwortlich zeichnet, wird fortgesetzt. Der Jazz-Club Neumünster e.V. führt wieder ein Konzert im Rahmen der Freiraum - Kulturreihe durch. Konzentrierter, ruhiger sensibel gespielter Jazz von exellenten Musikerinnen gemacht. So könnte man das neue Album „What Matters Most“ vom Gee Hye Lee Trio beschreiben.
Die in Korea geborene Pianistin, die seit 25 Jahren in Stuttgart lebt, versteht es hervorragende Musikerinnen um sich zu scharen und dabei Raum zu geben für musikalische Entwicklung.
„Jazz bedeutet für mich Freiheit und er macht mich glücklich“ sagt sie mit leicht schwäbischem Akzent. Und sie teilt dieses Glück mit ihren Mitstreitern Joel Locher (bass) und Mareike Wiening (drums). Locher, der von Drum-Legende Alex Riel auf eine Stufe mit Weltklassebassisten wie Niels- Henning Ørstedt Pedersen gestellt wird, ha
16.02.2022
Jazz-Club
Weihnachtskonzert mit Traditional Old Merry Tale X-mas Five
Neumünster (em) Am Montag, 25. Dezember um 20 Uhr veranstaltet der Jazz-Club Neumünster das traditionelle Weihnachtskonzert. Dieses Mal mit den Traditional Old Merry Tale X-mas Five.
Die Traditional Old Merry Tale Jazzband gehört zu den ältesten und erfolgreichsten deutschen Jazz-Formationen: Seit mehr als 60 Jahren bringen die Hamburger Musiker ihren unverwechselbaren Dixieland-Sound auf die Bühne. Dabei haben sie es wie keine andere Gruppierung geschafft, dieser Musikrichtung einen neuen, jugendlichen und mitreißenden Atem einzuhauchen.
Für den Jazzclub Neumünster spielen am ersten Weihnachtstag die „Trad. Old Merry Tale X-mas Five“ swingende Evergreens und natürlich auch ein paar jazzige Weihnachtslieder. Mit diesem weihnachtlichen Quintett bringt Thomas Niemand ( Trompete und Gesang) gute Bekannte mit nach Neumünster. Insbesondere über das Wiedersehen mit Nils Conrad, der als Schlagzeug-Zauberer jahrelang das Publikum in der Klostermühle zum Jube
09.12.2019
Veranstaltungstipp
Jazzation – A Cappella am Werk
Neumünster (em) Mit Leib und Seele hat sich das ungarische Quintett dem Jazz-Gesang verschrieben. Eintritt: 21 Euro. Weitere Informationen unter: www.jazzation.com
Donnerstag | 28. September | 20 Uhr
Neumünster - Werkhalle
16.08.2017
Jazz-Club
Tenor Steps: Eine Kombination aus Groove, Drive und mehr
Neumünster (em) Am Sonntag, 16. April, 20 Uhr, präsentiert der Jazz-Club Neumünster e.V. im Holstenhallenrestaurant in der Justus-von-Liebig-Straße 2-4, mit den Tenor Steps wieder außergewöhnlichen Jazz. Eine Band, der die Kritiker höchstes Lob zukommen lassen: „Die sind wirklich großartig“ und „Saxophon-Ass mit musikalischen Trümpfen“ sind nur zwei der vielen positiven Schlagzeilen, mit denen die Zeitungen diese bemerkenswerte Kombination aus Groove, Drive, Eleganz, Charme und guter Laune bedachten.
Michael Außerbauer, der Frontman des Quintetts, der schon mit Sal Nistico, Champion Jack Dupree, Lousiana Red und anderen Größen gespielt hat, greift sich schon ab und an das Mikrophon und singt den Blues, wie er das von den ganz Großen gelernt hat. Sarah Gallitz ist die junge Wilde aus Portugal. Ihre Spezialität als Sängerin: Bossa Nova und Fado. Sie spielt ihr Saxophon mit mitreißender Verve und sattem Ton. Gemeinsam mit Außerbauer sind die beiden unwid
30.03.2017
Jazz-Club
Ein Gastspiel der Kings of Swing
Neumünster (em) Sonntag, 25. Dezember, ist natürlich ein ganz besonderes Datum. Nicht nur, weil es der 1. Weihnachtsfeiertag ist, sondern auch, weil ein königlicher Besuch im Schillers, Schillerstraße 32, Hof hält.
Ben Hansens Kings of Swing Quintett entführt uns in die musikalische Welt der 30er und 40er Jahre als der Swing noch King war. Der Bandleader Ben Hansen zählt zweifellos zur ersten Liga europäischer Jazz-Klarinettisten im Stile eines Benny Goodman. Sein kraftvolles wie virtuoses und zugleich melodisch-gefühlvolles Spiel prägt markant den Sound des fünfköpfigen Ensembles aus Hamburg. Dieses Quintett mit Klarinette und Gitarre als Leadstimmen erinnert an die kleinen Besetzungen von Benny Goodman und Charlie Christian der späten 30er Jahre. Swing-Hits wie „Sing, Sing,Sing“, oder „Don´t Be That Way“ oder „Stomping At The Savoy“ sind ebenso im Repertoire wie flotte Bluesnummern und bekannte Titel zum Mitschnipsen und Gutdraufsein.
Ben Hans
12.12.2016
Veranstaltungstipp
RAY WILSON & Berlin Symphoney Quintett am 23. April
Neumünster (em) Am 23. April kommt Ex-„Genesis“-Sänger und Gitarrist Ray Wilson mit seiner neuen Band um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die Stadthalle Neumünster.
Im Gepäck natürlich alle Hits der Pop-Legende, sowie die bekanntesten Songs von Phil Collins, Mike Rutherford, Peter Gabriel und brandneue Songs. Wilson löste 1996 Phil Collins am Mikrofon von Genesis ab und setzte die insgesamt 40jährige Erfolgsgeschichte der Band unter anderem mit dem weltweiten Chart-Album „calling all stations“ fort. Genesis prägten die Popmusik mit unzähligen Hits wie „Land of confusion“, „Invisible touch“, „Mama“ oder „I can´t dance“.
Ray Wilson landete mit seiner eigenen Band Stiltskin 1991 seinen ersten globalen Nummer-Eins-Hit und wurde erst kürzlich zu Großbritanniens „außergewöhnlichsten Rockstimme“ gekürt. Begleitet wird er bei seinen aktuellen Europa-Tournee von einem klassischen Quintett, das für den typischen Klangteppich der Genesis Klass
12.04.2016