Artikel
Agentur für Arbeit Neumünster
Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause - Mehr jüngere Arbeitslose
Neumünster. „Im August haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl. Aufgrund der langen Sommerferien, die noch andauern, sind wir am Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause. Besonders angestiegen ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen bis 25 Jahre. Dies ist noch der Effekt des Endes von Schulbesuch oder Ausbildungszeit. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Sommerpause lässt auch die Nachfrage nach Personal leicht sinken und reduziert die Dynamik am Arbeitsmarkt“, kommentiert Arne Krasemann, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.840 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 194 mehr als im Juli (plus 1,8 Prozent) und 104 weniger als ein Jahr zuvor (minus 1,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,6 Prozent.
01.09.2025
Familienzentrum Einfeld
Letzte Montagsbratwurst vor der Sommerpause
Neumünster. Das Familienzentrum Einfeld lädt am Montag, 4. August 2025, zur letzten Montagsbratwurst vor der Sommerpause ein. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr heißt es wieder Treffen – Schnacken – Montagsbratwurst. Gegrillt wird direkt vor dem Familienzentrum Einfeld.
Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Nach der Sommerpause geht es dann am 06. Oktober wieder los.
01.08.2025
Agentur für Arbeit
Sommerpause am Arbeitsmarkt durch verhaltene konjunkturelle Entwicklung verstärkt
Neumünster „Im Juli haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Am Arbeitsmarkt sehen wir mit Beginn der Ferienzeit die erwartete Sommerpause. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Nachfrage nach Personal ist dennoch vorhanden, fällt im Vergleich zum Vorjahr etwas höher aus. Die Dynamik am Arbeitsmarkt hat aber nachgelassen“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 10.646 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 310 mehr als im Juni (plus 3,0 Prozent) und 119 mehr als ein Jahr zuvor (plus 1,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt wie vor einem Jahr 5,5 Prozent. Im Juni lag sie bei 5,4 Prozent.
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im Juli 782 Personen aus
31.07.2025
Stadt Neumünster
Überparteilicher Frauenstammtisch mit Ratsfrau Babett Schwede-Oldehus
Neumünster (em) Am Freitag, dem 24. Januar 2025, findet der nächste überparteiliche Frauenstammtisch statt. Beginn ist um 18 Uhr im Restaurant Kontraste, Haart 10. Ziel des Stammtischs ist es, interessierten Frauen Einblicke in die politische Arbeit zu ermöglichen und Austausch sowie Vernetzung in lockerer Atmosphäre zu fördern. Die Referentinnen kommen aus allen demokratischen Parteien – im Fokus steht ihr politischer Lebensweg, nicht das Parteibuch.
Am Freitag wird CDU Ratsfrau Babett Schwede-Oldehus zu Gast sein. Neben ihrer Tätigkeit in weiteren Positionen, ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Gesundheit. Mehr als die Hälfte der Gesellschaft sind Frauen, doch in politischen Gremien spiegelt sich das nicht wider.
Der Stammtisch ist Teil des Programms zur Förderung des Frauenanteils in der Kommunalpolitik und wird von der Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster organisiert.
Bitte Anmeldungen oder Fragen an [michaela.zoellner@neumuenster
21.01.2025
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Bewerbungsgottesdienst für neue Anscharpastorin
Neumünster (em) Die Neumünsteraner Anscharkirche sucht eine neue Pastorin. Birke Siggelkow-Berner hat sich auf die Stelle beworben und stellt sich dort am Sonntag, 4. Februar, im Gottesdienst um 10:30 Uhr vor. Im Anschluss daran können sich alle mit der Pastorin beim Kirchencafé austauschen.
Später wird dann der Kirchengemeinderat von Anschar sein Votum zur Bewerberin abgeben. Die endgültige Entscheidung über die Besetzung der Pfarrstelle trifft schließlich Nordkirchen-Bischöfin Nora Steen.
Birke Siggelkow-Berner ist in Neumünster keine Unbekannte. Bis Ende 2021 arbeitete sie als Pastorin an der Vicelinkirche am Kleinflecken.
24.01.2024
CDU Neumünster
Tierparkdirektorin Verena Kaspari zu Gast beim politischen Frühschoppen
Neumünster (em) Der Stadtbezirksverband der CDU Tungendorf / Gartenstadt lädt am Sonntag, 28.Januar 2024, zum politischen Frühschoppen ein. Unter der Leitung der Ratsherren Klaus Grassau und Jürgen Böckenhauer steht der ungezwungene Gedankenaustausch zu allen Themen der Welt-, Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik im Vordergrund.
Als Gast wird bei diesem Frühshoppen die Direktorin des Tierparks Neumünster, Frau Verena Kaspari, berichten.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 12 Uhr der SVT Sportklause statt. Bitte beachten Sie den Ortswechsel.
Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen.
23.01.2024
VHS Neumünster
Online-Vortrag: die bunte Welt der Lebensmittelverpackungen
Neumünster (em) Am Donnerstag, 14. Dezember dreht sich in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr umLebensmittelverpackungen. Vor allem Kunststoffverpackungen geben je nach Art des Kunststoffs und der Lebensmittel in kleinen Mengen Stoffe an das Lebensmittel ab - viele toxikologische Fragen sind hier noch ungeklärt. In dieser Veranstaltung erfährt man vieles über die Vor- und Nachteile verschiedener Verpackungsmaterialien und bekommt Tipps, worauf es beim Einkauf und der Lagerung im Haushalt ankommt, um gesundheitliche Risiken und Verpackungsmüll gering zu halten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de (Vortragsnummer BW10421VW) wird bis Montag, 11. Dezember (12:00 Uhr) erbeten Die finalen Zug
02.12.2023
VHS Neumünster
Wanderung entlang der Bünzau im Naturpark Aukrug
Neumünster (em) Am Samstag, 11. November wird die Möglichkeit geboten an einer Wanderung (ca. 12 km) entlang der Bünzau im Naturpark Aukrug teilzunehmen. Unter- und oberhalb der Bünzau wandern wir auf schmalen Pfaden am Flussufer entlang und staunen über Spuren von fleißig arbeitendem Biber. Der Wanderweg führt durch Weideland, auf dem ganzjährigen Herden von robusten Heckrindern grasen.
Auf schönen Wanderwegen geht es durch herbstlichen Laubwald zurück zum Parkplatz am Segelflugplatz. Die geplante Dauer der Wanderung beträgt ca. vier Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Eine Anmeldung (Veranstaltungsnummer BW30272V) unter www.vhs-neumünster.de oder info@vhs-neumuenster.de wird bis Donnerstag, 9. November (12:00 Uhr) erbeten. Mitzubringen sind wetterangepasste Kleidung, Trinken, etwas zum Essen für eine kleine Pause.
Diese Veranstaltung ist keine erklärende Naturführung, das gemeins
29.10.2023
Immobilien
Landscheide / Wetterndorf
