Artikel
VHS Neumünster
Vortrag Rückenschmerzen - häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Neumünster (em) Am Montag, den 17. Juni, um 19:00 Uhr bietet die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) einen informativen Vortrag zum Thema "Rückenschmerzen - häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten" an.
Dr. med. Katharina Osterhage, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie (FEK), wird wertvolle Einblicke und Einsichten in das verbreitete Problem der Rückenschmerzen geben, deren Ursachen erörtern und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Der Vortrag findet im Patientencafé des FEK statt und ist gebührenfrei. Interessierte sind zur Teilnahme eingeladen und werden um eine Anmeldung (Kursnummer BX30031VT) unter info@vhs-neumuenster.de oder telefonisch unter 04321 7076994 gebeten.
06.06.2024
VHS Neumünster
Vortrag im FEK: Rückenschmerzen als Alltagsproblem
Neumünster (em) Am Montag, 8. Mai steht im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr im Rahmen einer Vortragsveranstaltung von PD Dr. med. Christian Mende, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie das Thema „Rückenschmerzen - Konservative Behandlung und ihre Grenzen „im Mittelpunkt.
Eine kurze Einführung in die Entstehung von Rückenschmerzen, mit einer Erläuterung konservativer Behandlungsmöglichkeiten, wird gegeben. Es werden Therapieoptionen aus dem klassischen konservativen Behandlungsfeld und solche aus alternativen Heilmethoden vorgestellt und die Grenzen konservativer Behandlungen aufgezeigt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung (Vortragsnummer BV30032VT) bei der Volkshochschule (Mail: info@vhs-neumuenster.de, Tel. 04321 7076994) wird erbeten. Achtung - Der Vortrag findet unter folgenden Hygienebestimmungen des FEK statt: Zugang zum Vortrag über die Terrasse des Patientencafés des FEK (Boos
04.05.2023
VHS
Vortrag: Leben ohne Schmerzen
Neumünster (em) Am Dienstag, 26. September findet um 19 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag unter dem Titel „Leben ohne Schmerzen“ statt.
Nacken- und Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Kribbeln, Krämpfe und Schmerzen sind oft Folgen unseres modernen Lebens. Wenn der Schmerz aber kein kurzes Warnsignal bleibt und auch Medikamente keine dauerhafte Lösung sein sollen, gibt es weitreichende Möglichkeiten durch individuelle Kombinationen spezieller Methoden, wie Triggerpoint, mediative Entspannungsmethoden, Hypnose, um den Schmerz zu bekämpfen. In diesem Vortrag werden diese und weitere Methoden erläutert.
Die Gebühr beträgt 8 Euro. Um telefonische Voranmeldung bei der Volkshochschule unter der Tel.: 70 76 90 wird gebeten.
22.09.2017
Diakonisches Werk Altholstein
Schmink- und Entspannungskurse in der FBS
Neumünster (em) Frauen und Mädchen, die mehr Sicherheit im Umgang mit Make-Up erlangen möchten, erhalten am 17. Juni in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein Hintergrundwissen und Tipps von einer Fachfrau.
In der Schmink-Schule von 10 bis 12 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen alles, um die eigenen Vorzüge zu betonen und kleine Unebenheiten im Gesicht zu kaschieren. Ein Überblick über die verschiedenen Schminkutensilien und techniken rundet den Kurs ab. Natürlich wird das Erlernte bei einem Gläschen alkoholfreiem Sekt und Orangensaft direkt ausprobiert. Die Kursgebühr beträgt 19 Euro. Direkt im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Einkaufsberatung teilzunehmen. In einem Fachmarkt in der Nähe gibt die Kursleiterin Empfehlungen für individuelle, typgerechte Kosmetikprodukte. Hierfür entsteht eine Gebühr in Höhe von 9 Euro.
Ebenfalls am 17. Juni findet von 14 bis 16.30 Uhr ein Yoga-Workshop speziell für die Beckenbodenmuskeln statt.
01.06.2017
VHS
Leben ohne Schmerzen
Neumünster (em) Am Dienstag, 21. Februar, findet um 19 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag unter dem Titel „Leben ohne Schmerzen“ statt. Nacken- und Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Kribbeln, Krämpfe und Schmerzen sind oft Folgen unseres modernen Lebens.
Wenn der Schmerz aber kein kurzes Warnsignal bleibt und auch Medikamente keine dauerhafte Lösung sein sollen, gibt es weitreichende Möglichkeiten durch individuelle Kombinationen spezieller Methoden, wie Triggerpoint, mediative Entspannungsmethoden, Hypnose den Schmerz zu bekämpfen. In diesem Vortrag werden diese und weitere Methoden erläutert.
Die Gebühr beträgt 8 Euro. Um telefonische Voranmeldung bei der Volkshochschule unter 0 43 21 / 70 76 90 wird gebeten.
17.02.2017
DAK
Die gesündesten Schleswig-Holsteiner leben in Neumünster
Neumünster (em) Krankenstand in der Region insgesamt unter dem Landesniveau Sonderanalyse zeigt Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Der Krankenstand in Neumünster ist 2015 erheblich gesunken. Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 Prozentpunkte ab. Mit 3,7 Prozent hatte die Region nun den geringsten Krankenstand. Zum Vergleich: Der Landesdurchschnitt lag bei 4,0 Prozent. Laut DAK-Gesundheitsreport waren damit an jedem Tag des Jahres von 1.000 Arbeitnehmern in Neumünster 37 krankgeschrieben. Der höchste Krankenstand in Schleswig-Holstein wurde mit 4,5 Prozent in den Kreisen Plön und Ostholstein verzeichnet.
Die aktuelle Analyse der DAK-Gesundheit für Neumünster zeigt die wichtigsten Veränderungen bei der Zahl und Dauer der Krankschreibungen. So ist der Rückgang beim Krankenstand vor allem auf gesunkene Krankschreibungen bei den Hauptdiagnosen zurückzuführen. Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen nahmen um kn
25.10.2016
VHS
Pilates für Männer – Schnupperkurs an der Volkshochschule
Neumünster (em) Am Samstag, 27. August, haben speziell Männer in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, bei einem Pilates-Schnupperkurs an der vhs Neumünster mitzumachen.
Was die wenigsten wissen: Pilates ist eigentlich ein für Männer entwickeltes Training von Joseph Pilates, dem Erfinder der Pilates-Methode. Es ist sogar ein festes Trainingsprogramm für die Fußball Nationalelf geworden. Die Pilates-Methode ist hervorragend geeignet, Rückenschmerzen gezielt entgegenzuwirken und die Beweglichkeit zu verbessern.
Ein Muskeltraining mit angenehmen Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule und einer entspannenden Atmung.
Die Kursgebühr beträgt 16,60 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnummer BI30239K) ist bei der Volkshochschule in der Gartenstraße 32 oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 21. August möglich. Mitzubringen sind ein Handtuch und bequeme Kleidung.
16.08.2016