Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechungsfeier Sanitär-Heizung-Klima-Innung Kreis Segeberg

16.02.2023

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszubildende traten im letzten Sommer als Wiederholer zu Ihren Nachprüfungen an und schafften Ihre Prüfung nun im zweiten Anlauf. Obermeister Mark Blunck betonte die Bedeutung der abgeschlossenen Handwerksausbildung: „Hochqualifiziertes Fachpersonal ist unabdinglich für die Zukunft der Handwerksbetriebe. Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften ist eine Chance für Euch und für die nachkommenden Lehrlinge.“ In gut drei Jahren wird ein weitaus größerer Schwung an Fachkräften verabschiedet, denn mit 21 Lehrlingen schrieben sich deutlich mehr zukünftige Fachkräfte bei der Feierlichkeit in die Lehrlingsrolle ein. Sie stehen bereits seit August 2024 in einem Ausbildu
14.02.2025
Agentur für Arbeit

Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist weiterhin gut

Neumünster (em) In der Zeit vom 01.10.2022 bis zum 30.09.2023 haben die Unternehmen im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster 2.683 betriebliche Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das waren 248 Stellen mehr als im Vorjahreszeitraum (plus 10,2 Prozent). 386 Stellen blieben mit Abschluss des Berufsberatungsjahres unbesetzt, 35 weniger als im Vorjahr (minus 8,3 Prozent). Unternehmen suchten auch im abgelaufen Berufsberatungsjahr schwerpunktmäßig Bewerber und Bewerberinnen für folgende Berufe:   •    Kaufmann/-frau im Einzelhandel •    Verkäufer/-in •    Elektroniker für Geräte und Systeme •    Kaufmann/-frau für Büromanagement •    Fachkraft - Lagerlogistik Insgesamt 1.523 Bewerber und Bewerberinnen wurden von den Beratungsfachkräften der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neumünster auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle unterstützt. Das sind 163 weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 9,7 Pro
03.11.2023
Agentur für Arbeit Neumünster

Appell an Unternehmen: Melden Sie Ihre freien Stellen!

Neumünster (em) „Die Sommerferien sind beendet. Die Unternehmen starten nach der Sommerpause wieder durch. Die Arbeitslosigkeit startet mit mehr Betroffenen in den Spätsommer. Ich sehe hier Chancen für die Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Melden Sie uns Ihre Bedarfe. Wir be-raten und unterstützen Sie gern bei Personalfragen. Mögliche fachliche Defizite und auch Potentiale werden wir dann im Gespräch mit Ihnen identifizieren und Angebote zum Ausgleich machen“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuel-len Zahlen und ergänzt: „Weiterbildung und das Erlernen neuer oder angepasster Fähigkeiten am Arbeitsplatz sind wichtig. Dies gilt während des Erwerbslebens und gerade auch nach einer Unterbrechung. Das Thema Lernen wird uns stetig begleiten.“ Arbeitslosigkeit Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.337 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 287 mehr als im Juli (plus 2,9 Prozent)
02.09.2023
Agentur für Arbeit Neumünster

Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten nutzen

Neumünster (em) Am 12. August ist der Internationale Tag der Jugend. Neben vielen weiteren Themen bewegen Jugendliche viele Fragen nach der Berufs- und Studienwahl und der Ausbildungssituation. Aktuell sind noch rund 1.144 betriebliche Ausbildungsstellen in Mittelholstein unbesetzt. Jugendliche haben also auch jetzt noch eine große Auswahl an freien Ausbildungsplätzen.  Neben verschiedenen weiteren Angeboten bieten besonders Berufe im Verkauf, im Groß- und Außenhandel, der Lagerwirtschaft, in der Gastronomie, der Kfz-Technik, der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, der Bauelektrik, der Elektrotechnik oder als Berufskraftfahrer/in im Güterverkehr Ausbildungsstellensuchenden noch gute Chancen. Auch Büro- und Sekretariatskräfte sowie Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte werden gesucht. Die Berufsberater und Berufsberaterinnen der AA beraten Jugendliche individuell anhand ihrer Talente und Interessen über Wege in den Beruf. Gemeinsam werden Stärken
11.08.2023
Agentur für Arbeit Neumünster

Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt leicht

Neumünster (em) „Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit saisonüblich leicht gestiegen. Dies zeigt sich im deutlichen Anstieg im Vergleich zum Juni bei der Gruppe der unter 25-Jährigen. Mit Beginn der Sommerferien und dem Abschluss des Schulbesuchs oder der Ausbildung melden sich üblicherweise mehr junge Menschen vorübergehend arbeitslos. Auch viele Unter-nehmen halten sich aufgrund von Betriebsferien in ihrem Einstellungsverhalten zurück“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. Arbeitslosigkeit Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 10.050 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 164 mehr als im Juni (plus 1,7 Prozent) und 716 mehr als ein Jahr zuvor (plus 7,7 Prozent).   Die Arbeitslosenquote beträgt im Juli 5,3 Prozent. Im Juni lag sie bei 5,2 Prozent und vor einem Jahr bei 5,0 Prozent.   Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeit
01.08.2023
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck

Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen. Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian Klinck in seinem Mit-Wahlkreis Neumünster. Kreishandwerksmeister Lars Krückmann und Geschäftsführer Carsten Bruhn begleiteten Herr Klinck bei der Handwerkertour durch Neumünster. Themen des Handwerks gab es genug. Nachwuchsgewinnung, Berufsorientierung, Bürokratieabbau, Fachkräftemangel oder Lieferengpässe, um nur einige zu nennen. Mit Mark Blunck, Inhaber der der Firma Otto Blunck und Sohn in Neumünster und Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, und Kreishandwerksmeister Lars Krückmann konnte sich Dr. Klinck gleich zum neuen Heizungsgesetz austauschen. Saßen doch zwei Fachleute am Tisch, die aus Ihrer Sicht die Umsetzung in der Praxis schild
03.07.2023
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn hält an

Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat angestiegen. Ursächlich sind zum einen die für Juli typischen saisonalen Gründe wie das Ende der Schul- und der Ausbildungszeit. Zum anderen werden aufgrund gesetzlicher Änderungen ukrainische Geflüchtete seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Dies hat Einfluss auf die Entwicklung der Zahl der arbeitslosen Menschen und zeigt sich in den Vormonatsveränderungen im Rechtskreis SGB II“, kommentiert Wolfgang Müller, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. Arbeitslosigkeit Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 9.334 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 610 mehr als im Juni (plus 7,0 Prozent) und 898 weniger als ein Jahr zuvor (minus 8,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,0 Prozent. Im Juni lag sie bei 4,7 Prozent und vor einem Jahr bei 5,5 Prozent. Arbeitsagentur u
02.08.2022
Holstenhallen Neumünster

Hoch aktuelle Themen auf der NordBau

12.07.2022