Artikel
Diakonie Altholstein
Ranzen zum Schulstart – Schulmittelfonds soll weiterlaufen
Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfängerinnen und zukünftige Fünftklässlerinnen, trotz der für viele Familien nicht ganz leichten Zeit, einen guten Einstieg haben, gibt es den Schulmittelfonds: Familien mit geringem Einkommen haben seit Mitte Mai die Möglichkeit, aus diesem die Erstausstattung beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen.
Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat. „Der Fonds unterstützt Familien mit weniger finanziellen Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung. Dieses tolle Projekt würden wir gerne auch in den kommenden Jahren weiterführen“, sagt Andrea Dobin, Geschäftsbereichsleiterin Familie bei der Diakonie Altholstein. In den letzten fünf Jahren wurden 1006 Anträge von Familien gestellt. Allein
09.06.2021
Diakonisches Werk Altholstein
Ranzen zum Schulstart
Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfänger und zukünftige Fünftklässler einen guten Einstieg haben, wann und in welcher Form in dieser Zeit auch immer, gibt es den Schulmittelfonds: Familien mit geringem Einkommen haben ab dem 4. Mai die Möglichkeit, aus diesem die Erstausstattung beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen.
Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen ganz schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat, der Familien mit weniger finanziellen Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung unterstützt. Nun können sich Eltern zukünftiger Erstklässler im Familienbüro, ab sofort Am Alten Kirchhof 2, bei der Diakonie Altholstein melden, um diesen Fonds in Anspruch zu nehmen. Durch die Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandbestimmungen kann es zwar teilweis
30.04.2020
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Die neuen Ranzen sind da!
Neumünster (em) Schon jetzt ist manch zukünftiger Erstklässler auf den ersten Schultag gespannt. Damit Schulanfänger und zukünftige Fünftklässler direkt durchstarten können, gibt es den Schulmittelfonds: Familien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, aus diesem die Erstausstattung beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen.
Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen ganz schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat, der Familien mit weniger finanziellen Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung unterstützt. Ab dem 8. April können sich Eltern zukünftiger Erstklässler im Familienbüro der Diakonie Altholstein melden, um diesen Fonds in Anspruch zu nehmen. Einzige Voraussetzung: eine Bescheinigung der Kindertagesstätte über den Bedarf. „Andernfalls kann dies auch direkt in der Sprechstunde geklärt werden“, verspricht Albrecht Kuntschke vom Familienbüro. Mit einer geringe
14.03.2019
Kleine Bühne
Auf die Ranzen, fertig, los!
Neumünster (em/la) Mit jedem Monat wächst die Spannung der neuen Erstklässler vor dem Schulbeginn. Damit Schulanfänger und zukünftige Fünftklässler direkt durchstarten können, gibt es den Schulmittelfonds: Familien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, aus diesem die Erstausstattung beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen.
Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen ganz schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat, der Familien mit geringem finanziellen Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung unterstützt. Noch bis zum 6. Juli können sich Eltern zukünftiger Erstklässler im Familienbüro der Diakonie Altholstein melden, um diesen Fonds in Anspruch zu nehmen. Einzige Voraussetzung: Eine Bescheinigung der Kindertagesstätte über den Bedarf. „Andernfalls kann dies auch direkt in der Sprechstunde geklärt werden“, verspricht Albrecht Kuntschke vom Familienbüro.
Mit
04.06.2018
DAK Gesundheit
DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Schulstart
Neumünster (em) Die DAK-Gesundheit in Neumünster schaltet am 22. August eine Hotline zum Thema „Gesunder Schulstart 2017“. Ob richtiger Ranzen, Pausenbrot oder ausreichend Schlaf: Damit der Schulalltag auch gesund verläuft, bietet die DAK-Gesundheit am 22. August eine spezielle Telefonberatung. Das Serviceangebot ist unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 1111 841 erreichbar und steht Kunden aller Krankenkassen offen.
„Unsere Ärzte beantworten Eltern die wichtigsten Fragen in puncto Ernährung in der Schule, Bewegung, Stressvermeidung und natürlich alles rund um den richtig gepackten Ranzen“, erläutert Dorothea Daschner von der DAK-Gesundheit Neumünster. Generell gilt zum Schulstart: Ein gesundes Pausenbrot aus Vollkorn, zum Beispiel mit Käse und ein Stück Obst oder Gemüse sind eine gute Grundlage. Wichtig auch: viel trinken, am besten Getränke ohne Zucker, wie zum Beispiel ungesüßte Tees, Fruchtschorlen oder Wasser. Wer sich nach der Schule dann auch noch bewegt, bringt müde K
27.07.2017
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Der Ranzen zum Schulstart
Neumünster (em) Damit auch die zukünftigen Erstklässler, aber auch Schüler zur Umschulung in die 5. Klasse, aus Familien mit geringem Einkommen mit Vorfreude dem Schulbeginn entgegenblicken können, gibt es die Möglichkeit die Erstausstattung aus dem Schulmittelfonds beim Familienbüro der Diakonie Altholstein zu beantragen.
Denn Ranzen, Sportbeutel und Sportkleidung übersteigen ganz schnell das Budget vieler Eltern, so dass die Stadt Neumünster schon 2008 einen Schulmittelfonds ins Leben gerufen hat, der Familien mit weniger finanziellem Spielraum bei der Anschaffung der Erstausstattung unterstützt. Noch bis zum 21. Juli können sich Eltern zukünftiger Erstklässler im Familienbüro der Diakonie Altholstein melden, um diesen Fonds in Anspruch zu nehmen.
Einzige Voraussetzung: eine Bescheinigung der Kindertagesstätte über die Hilfebedürftigkeit. „Andernfalls kann dies auch direkt in der Sprechstunde geklärt werden“, verspricht Albrecht Kuntschke vom Familienbüro. Mit einer ge
12.05.2017
DAK-Gesundheit
Hotline zum Schulstart in Neumünster
Neumünster (em) Experten der DAK-Gesundheit beraten rund um einen gesunden Start ins neue Schuljahr Neumünster, 11. August. Nach den großen Sommerferien starten nun alle Schüler in Schleswig-Holstein in ein neues Schuljahr.
Damit der Start erfolgreich und vor allem gesund verläuft, schaltet die DAK-Gesundheit Neumünster am 16. August eine Expertenhotline für Eltern schulpflichtiger Kinder. Das kostenfreie Angebot steht Versicherten aller Krankenkassen zur Verfügung. Wie sieht der ideale Pausensnack aus? Wie erkenne ich, dass mein Kind überfordert ist und wie sollte der Schulranzen gepackt sein, damit keine Rückenprobleme auftreten?
Diese und viele anderen Fragen rund um einen gesunden Schulalltag beantworten die Ärzte an der Beratungshotline der DAK-Gesundheit. Viele Schüler verzichten aufs Frühstück Grundsätzlich sollten Kinder und Jugendliche während der Schulzeit genügend essen und trinken. Die Realität sieht aber oft anders aus. Die Folge sind Konzentrationsschwächen
11.08.2016
Diakonisches Werk
Sommerpause im Familienbüro
Neumünster (em) Das Familienbüro der Diakonie Altholstein im Parkcenter (Christianstr. 810) macht während der Sommerferien vom 20. Juli bis einschließlich 3. August eine kurze Pause.
Ab dem 4. August stehen die Mitarbeiter nicht nur wieder mit passgenauen Angeboten für Familien zur Verfügung, sondern sorgen sich auch um die Erstausstattung für zukünftige Erstklässler aus dem Schulmittelfonds. Informationen zu Schulranzen für Familien mit geringem Einkommen und Beratungen für Familien mit individuellen Lösungen sind dann wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten, montags, dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr, möglich. Telefonisch ist das Familienbüro unter der Nummer 0 43 21 / 25 05 78 erreichbar.
15.07.2015