Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025 an der Fachhochschule Kiel zu qualifizieren. In Neumünster fand das Regionalfinale bereits am 21. Januar im LOG-IN Gründerzentrum statt. Jetzt steht fest, welche Idee dort um den Sieg kämpft. Im landesweiten Wettbewerb schärften junge Menschen ihren Unternehmergeist und erweiterten ihr Wirtschaftswissen. Die Theodor-Litt-Schule und die Walther-Lehmkuhl-Schule aus Neumünster nahmen dieses Jahr wieder an der StartUp Challenge SH teil. In Teams entwickelten Schüler:innen eigenständig Geschäftsideen und präsentierten diese vor einer Jury aus regionalen Wirtschaftsvertretern. Ein Team widmete sich dem Thema Fake News und entwarf eine App, die mithilfe Künstlicher Intell
29.01.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

50 Jahre duales Studium im Norden

Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studienabschlüsse entgegennehmen können. In den vergangenen drei Jahren absolvierten sie ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftsinformatik in Kiel, Lübeck und Flensburg. Zeitgleich kombinierten sie ihr Studium mit einer Ausbildung in einem Unternehmen, so dass sich Studien- und Praxisphasen im Betrieb abwechselten. Bereits 1974 hatte die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihre Berufsakademie gegründet und die ersten dualen Studiengänge im Land angeboten. In 2018 wurde der Wandel zur DHSH als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie vollzogen. „Damit können wir auf 50 Jahre duales Stud
01.10.2024
Agentur für Arbeit Neumünster

„Ausbildung bei vollem Lohn“ : Teilqualifizierung zum/zur Berufskraftfahrer*in

Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit und die Jobcenter in Schleswig-Holstein bieten eine berufsanschlussfähige Teilqualifizierung zum/zur Berufskraftfahrer*in an. Die erste Teilqualifizierung „Güter befördern“ dauert sechs Monate und kann durch weitere Module zum vollständigen Berufsabschluss aufgebaut werden. Für die Aufnahme in die Qualifizierung sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Welche Voraussetzungen das sind, wie man während der Qualifizierung bereits vollen Lohn erhalten kann und wie der mögliche Weg zur erfolgreichen Anmeldung gestaltet werden kann - das alles erfahren Interessierte in einer Informationsveranstaltung. "Alternativ können Sie auch digital teilnehmen! Sie erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung einen Link per E-Mail. Für Ihre digitale Teilnahme ist keine zusätzliche Software erforderlich." Wann: Mittwoch, 24.05.2023 von 14:00 - 16:00 Uhr Wo: Jugendberufsagentur (JBA), Brachenfelder Str. 45, 24534 Neu
17.05.2023
vhs-Sternwarte Neumünster

Neumünsteraner Jugendsternkieker entdecken sechs neue Asteroiden

Neumünster (em) Neben den acht großen Planeten gibt es im Sonnensystem über eine Million kleinere Brocken, sog. Asteroiden. Die Überwachung und Suche nach Asteroiden ist eine wichtige Aufgabe für Forscher weltweit. Im Rahmen eines internationalen Schülerprojektes durften nun auch vier Nachwuchsforscher der vhs-Sternwarte Neumünster auf Asteroidenjagd gehen. Dass Brocken aus dem Weltall gefährlich werden können, weiß man nicht nur durch Hollywood. Erst kürzlich wurde die Erde von einem rund 1000kg schweren Gesteinsbrocken getroffen, dessen Einzelteile als Meteoriten über Elmshorn niederregneten. 2013 verursachte die Explosion eines knapp 20 Meter großen Asteroiden über Russland einen Millionenschaden und verletzte hunderte Menschen. Derweil gibt es im Sonnensystem hunderte größere Asteroiden, die der Erde immer wieder gefährlich nahe kommen können. Weltweit gibt es mehrere Observatorien, die sich mit der Suche nach Erdnahen Asteroiden beschäftigen. Das P
09.05.2023
Agentur für Arbeit Neumünster

„Ich will etwas machen mit IT“ - Experten Chat am 6. April

Neumünster (em) Zukunft zwischen Bits und Bytes: Wer im Bereich IT arbeiten möchte, hat hierzu vielfältige Möglichkeiten. Beim nächsten abi» Chat am 6. April dreht sich alles ums Thema „Ich will etwas machen mit IT“. Dabei können die Teilnehmer*innen von 16 bis 17.30 Uhr ihre Fragen stellen. Homeoffice statt Büroalltag, virtueller Unterricht statt Klassenzimmer, Videokonferenz statt Besprechungsraum: Covid-19 hat die Digitalisierung enorm beschleunigt. Damit Computer, Server, Apps und Co. reibungslos funktionieren, bedarf es des Fachwissens und der Fähigkeiten von IT-Expertinnen und -Experten. Viele Möglichkeiten wenig Arbeitslose Sie arbeiten in einem relativ krisenfesten Umfeld. Laut Branchenverband Bitkom erreichte das Geschäftsklima in der IT und Telekommunikation im Januar 2022 bereits wieder das Vor-Corona-Niveau. Für das aktuelle Jahr wird mit stabilem Wachstum gerechnet. Zugleich habe jedoch der Indikator für den Fachkräftemangel einen
23.03.2022
Agentur für Arbeit

Experten Chat für Berufe in der Informatik

Neumünster (em) Die Corona-Pandemie gilt als Beschleuniger der Digitalisierung. Dementsprechend haben die IT-Expert*innen in den Unternehmen gerade alle Hände voll zu tun. Aber welche Berufe finden sich eigentlich im Bereich Informatik? Und mit welchen Ausbildungen und Studiengängen gelingt der Einstieg? Das klärt der nächste abi>> Chat am 28. April von 16 bis 17.30 Uhr zum Thema „Berufe in der Informatik“. Laut dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen hat. Mehr als 84 Prozent der befragten Unternehmen bestätigten diesen Trend für den eigenen Betrieb, über 86 Prozent für die gesamte Wirtschaft. 61 Prozent erwarten darüber hinaus ganz allgemein einen Innovationsschub für die Digitalisierung. Spannende Herausforderungen in vielfältigen Berufen Der wird allerdings nicht ohne gut a
23.04.2021
Stadthalle

Der Puppenflüsterer Benjamin Tomkin

Neumünster (em/lm) Am Samstag, 4. November präsentiert Benjamin Tomkins sein neues Programm „King Kong und die weiße Barbie“ im Theater in der Stadthalle Neumünster. Das neue Bühnenprogramm „King Kong und die weiße Barbie“ entführt die Besucher wieder in die Welt, des Puppenflüsterers. Eine Welt durchzogen von feinem Wortwitz, urkomischen Puppencharakteren und absurden Ideen, die meisterlich weitergesponnen eine Komik entwickeln, die nur noch eine vage Andeutung benötigt, um die Pointe zu zünden. Bauchreden und Comedy Für seine einzigartige Mischung aus Bauchreden und Comedy wurde Tomkins mit zahlreichen Comedypreisen, u.a. mit dem Prix Pantheon ausgezeichnet. Seine mittlerweile legendäre Nummer mit der Stubenfliege „Der Hildegard“ und den drei Flaschengeistern wurde zum viralen YouTube-Hit und der Zuschauer ist sich nie sicher: spielt Tomkins mit seinen Puppen oder spielen die Puppen mit ihm? Wie... was... warum Wie reagiert
03.11.2017