Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Holstenhallen Neumünster GmbH

69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen

03.09.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

40 Junggesellen bereichern die Metall-Branche

03.02.2023
Stadt Neumünster

Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule

Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise. Die TKS ist eine dreizügige Grundschule, für die eine Weiterentwicklung zu einer offenen Ganztagsschule vorgesehen ist. Die Aufnahme des offenen Ganztagsbetriebs soll erfolgen, sobald die erforderlichen räumlichen Rahmenbedingungen gegeben sind. Im Rahmen dieser Erweiterung und Sanierungsmaßnahme ist geplant, die räumlichen Bedingungen für die an diesem Standort gemäß Schulentwicklungsplan künftig erwarteten Schülerzahlen, sowohl für den Betrieb als offene Ganztagsschule als auch entsprechend der gestiegenen pädagogischen Anforderungen herzurichten. Hierzu soll die Schule um einen zusätzlichen eingeschossigen Gebäudeflügel im Süd-Osten des Bestandsgebäudes erweitert werden. Im
29.01.2021
NordBau

32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau

Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau stattfinden kann. Die Fachausstellung Bau mit Seminaren powered by NordBau findet von Mittwoch 9. bis Samstag 12. September 2020 auf dem Messegelände Holstenhallen in Neumünster statt. Das neue Konzept soll insbesondere teilnehmenden Ausstellern ermöglichen, ihre Kunden gezielt einzuladen und treffen zu können. In Zeiten der Pandemie sind Hausmessen, große Produktvorstellungen und zahlreiche Termine nicht ohne weiteres möglich. Das großzügige Freigelände mit den angrenzenden Hallen bietet hierfür ausreichend Fläche für die jeweilige Firma. Die Organisation von Registrierung, „Einbahnstraßen“-Konzept, Hygiene- und Schutzmaßnahmen übernimmt die Messeleitung der Nor
05.08.2020
IG BAU

Sonnengefahr für rund 2.800 „Draußen-Jobber“

Neumünster (em) Auch in der zweiten Sommerhalbzeit beim Sonnenschutz am Ball bleiben: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt Beschäftigte in Neumünster vor einem weiterhin hohen UV-Risiko. „Von der Landschaftsgärtnerin über den Straßenbauer bis zum Dachdecker rund 2.800 Menschen arbeiten hier auf dem Bau und in der Landwirtschaft. In diesen ,Outdoor-Berufen‘ ist man der Sonne besonders ausgesetzt“, sagt Ralf Olschewski von der IG BAU Holstein. Auch wer schon eine Sommerbräune habe, solle das UV-Risiko nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Gefährlich ist längst nicht nur der akute Sonnenbrand. Die ständige Einstrahlung lässt die Haut früher altern und kann zu Hautkrebs führen“, so Olschewski. Die IG BAU rät allen „Draußen-Jobbern“ zu einer Sonnencreme mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor. Auch regelmäßiges Wassertrinken sei ein Muss „mindestens zweieinhalb Liter am Tag“, betont Bezirksvorsitzender Olsch
19.07.2018