Artikel
Stadt Neumünster
Erster Spatenstich für Bau des Familienzentrums Werderstraße
Neumünster (em) Der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Jörg Sibbel, Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger, Oberbürgermeister Tobias Bergmann und Stadtbaurätin Sabine Kling führten am Montag, 28. November 2022, den symbolischen ersten Spatenstich zum Bau des Familienzentrums Werderstraße aus.
Das Bauvorhaben Familienzentrum befindet sich im Sanierungsgebiet „Stadtteil West". Das Sanierungsgebiet wurde im September 2019 förmlich festgelegt. In den kommenden Jahren sollen zahlreiche städtebauliche Maßnahmen in dem Gebiet umgesetzt werden, um den Stadtteil als attraktiven Lebens- und Wohnort zu stärken. Für diese Maßnahmen werden Städtebauförderungsmittel bereitgestellt, die zu je einem Drittel vom Bund, vom Land Schleswig-Holstein und der Stadt Neumünster finanziert werden.
Die folgenden wesentlichen Handlungsziele wurden im städtebaulichen Entwicklungskonzept für den "Stadtteil West" formuli
29.11.2022
Stadt Neumünster
Freigabe der Zufahrt zum Gewerbepark Eichhof
Neumünster (em) Nach neun Monaten Bauzeit an dem Kreuzungsbereich der Anschlussstelle Neumünster Nord der BAB 7 / L 328 und gut eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich zum 1. Bauabschnitt, der inneren Erschließung kann am Donnerstag, 8. Oktober 2015, die Zufahrt in den neuen Gewerbepark Eichhof freigegeben werden.
Besondere Bedeutung hat dies für die Erreichbarkeit der im Bau befindlichen Ansiedlung. Mit zwei Fahrspuren als Zufahrt und einer dreispurigen Ausfahrt für das Gewerbegebiet, sowie einer Lichtsignalanlage wurde der östliche Kreuzungsbereich vierarmig ausgebaut. Der westliche Anschlussbereich wurde durch den Bau neuer Verkehrsinseln und einer Lichtsignalanlage, die mit dem östlichen Knoten koordiniert sind, umgestaltet. Parallel zum Straßenbau wurden auch die vorhandenen Regenwasserkanäle erneuert und saniert. Mit der Freigabe des 4. Bauabschnitts ist die verkehrliche Erschließung des Gewerbeparks zunächst abgeschlossen. Bis Ende Oktober werden noch R
08.10.2015
Verbraucherzentrale
Durchblick im Förder-Dschungel
Neumünster (em) Der sparsame und effiziente Umgang mit Energie soll belohnt werden, darin sind sich viele Politiker einig. Allen bau- oder sanierungswilligen Bürgern steht deshalb eine Fülle an unterschiedlichsten öffentlichen Förderprogrammen zur Verfügung. Das Spektrum reicht dabei vom guten Rat bis zum dicken Kredit. Leider ist die Programmvielfalt jedoch für den Laien kaum mehr durchschaubar.
Fachkundige Beratung zur Orientierung dringend zu empfehlen
Die Vielfalt der Förderprogramme zur Verbesserung der Energieeffizienz ist für den Laien kaum noch zu durchschauen. „Angebote gibt es von Bund, Ländern und Gemeinden, teilweise sogar von Energieversorgern,“ erläutert Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Gefördert werden Neubauten und umfassende Sanierungen von bestehenden Gebäuden, aber auch einzelne Maßnahmen, die die Energieeffizienz verbessern, zum Beispiel der Austausch der Fenster oder der Einba
18.07.2014
Neumünster
Aufschwung trotz Minus in der Stadtkasse?
Neumünster (rj) Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Da denkt auch im Rathaus und in der Selbstverwaltung schon der eine oder andere an die Weihnachtsferien und die anstehenden Festtage. Einen dicken Brocken hat die Politik in Neumünster am 11. Dezember aber noch auf der Agenda, bevor es in die Pause geht.
Der Doppelhaushalt für die Jahre 2013/2014 steht zur Beratung und Verabschiedung an. Hier werden die Parteien noch einmal Farbe bekennen müssen, um die Weichen für das kommende Jahr richtig zu stellen. Nicht besonders einfach, bedenkt man, dass auch die städtischen Kassen in Neumünster klamm sind. Der von der Stadtverwaltung vorgelegte Entwurf weist unter der Berücksichtigung der Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung allein für das Jahr 2013 einen Fehlbedarf von rund 8,7 Millionen Euro aus. Der Fehlbedarf für 2014 liegt bei rund 7,9 Millionen Euro. Da wird es in den Klausursitzungen der Parteien sicher noch einmal zur Sache gehen und die eine oder andere Ausgabe
12.12.2012
McArthur Glen
Mekka für Shoppingfans eröffnet pünktlich im September
Neumünster (os) Das Warten hat ein Ende. Nach dem ersten Spatenstich im Mai 2011 eröffnet das McArthur Glen Designer Outlet pünktlich, Ende September seine Pforten.
„Wir sind gut im Zeitplan und freuen uns, dass wir vom 20. bis 23. September unser 21. Designer Outlet Center mit einem großen Eröffnungswochenende einweihen können“, freut sich Centermanagerin Andrea Erichsen. „Insgesamt werden im September rund 70 Prozent der Verkaufsfläche vermietet sein.“ Hier locken dann die gefragtesten Designermarken mit ganzjährigen Rabatten zwischen 30 und 70 Prozent. Zu den Markenpartnern der 20 Designer Outlets von Branchenprimus McArthur Glen zählen unter anderem Armani, Bally, Dolce & Gabana, Gucci, Prada, Valentino, Burberry und viele mehr.
„Wer genau alles gleich von Anfang an dabei ist, können wir natürlich noch nicht sagen“, erklärt die 47-jährige Diplom-Kauffrau mit einem Augenzwinkern. „Damit wollen wir die Spannung bis zum Eröffnungswochenen
31.07.2012