Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Handwerk Mittelholstein GmbH

Innung des Baugewerbes spricht 26 junge Handwerker frei

03.09.2024
VHS Neumünster

Vortrag im FEK: Rückenschmerzen als Alltagsproblem

Neumünster (em) Am Montag, 8. Mai steht im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr im Rahmen einer Vortragsveranstaltung von PD Dr. med. Christian Mende, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie das Thema „Rückenschmerzen - Konservative Behandlung und ihre Grenzen „im Mittelpunkt. Eine kurze Einführung in die Entstehung von Rückenschmerzen, mit einer Erläuterung konservativer Behandlungsmöglichkeiten, wird gegeben. Es werden Therapieoptionen aus dem klassischen konservativen Behandlungsfeld und solche aus alternativen Heilmethoden vorgestellt und die Grenzen konservativer Behandlungen aufgezeigt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung (Vortragsnummer BV30032VT) bei der Volkshochschule (Mail: info@vhs-neumuenster.de, Tel. 04321 7076994) wird erbeten. Achtung - Der Vortrag findet unter folgenden Hygienebestimmungen des FEK statt: Zugang zum Vortrag über die Terrasse des Patientencafés des FEK (Boos
04.05.2023
Jazz-Club Neumünster

Endlich wieder „Jazz im Park“ in Neumünster

Neumünster (em) Am Sonntag, dem 03. Juli 2022 wird es nach der Coronazeit und nach veränderten Veranstaltungsformen im letzten Jahr wieder den begehrten „Jazz im Park“ geben. Eine Tradition wird fortgesetzt. Der Jazz-Club Neumünster e. V. hat vor vielen Jahren begonnen, sich an der Veranstaltung, die von der Musikschule Neumünster aus der Taufe gehoben wurde, zu beteiligen. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist es möglich, auch einmal andere musikalische Pfade zu erleben, als es sie in den Veranstaltungen des Jazz-Clubs sonst zu erleben gibt. Neue Ideen, oft auch jüngere Musiker und die Überschreitung der Musikstile sind hier gewollt und auch gern gesehen. Und weil der Jazz-Club Neumünster e. V. allen Menschen die Möglichkeit bieten möchte, Livemusik einmal zu erleben und eventuell auch Jazzmusik erst kennen zu lernen, gibt es diese Veranstaltung umsonst und draußen. Ab 15:00 Uhr kann man sich im Park hinter dem Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32 in Neumünst
24.06.2022
SWN

Bad am Stadtwald: Neue Waldbühne eröffnet im Mai

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster eröffnen in Kooperation mit der Wittorfer Brauerei einen neuen Gastronomie- und Veranstaltungsort die Waldbühne am Stadtwald. Ein Teil der bisherigen Freibad-Wiese auf dem Gelände des Neumünsteraner Schwimmbades wird nun zu einem Ort mit toller Atmosphäre, Biergarten-Charakter und vielfältigen Events. Schon ab dem 22. Mai wird es von Donnerstag bis Sonntag ein gastronomisches Angebot über die Sommermonate bis Ende September geben. „Während der Monate des Lockdowns hat sich im Bad einiges getan“, berichtet Jonas Römer, Leiter des Bad am Stadtwald in Neumünster und meint damit nicht nur die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Innenbereich des Bades. „Gemeinsam mit der Wittorfer Brauerei haben wir einen Teil der Liegewiese zu einer Event-Location mit Biergarten-Charakter umgebaut mit dabei ist auch unsere neue Bistro-Betreiberin Romina Franz. Wir, das Team vom Bad, haben uns lange nicht mehr so auf den Start der Sais
06.05.2021
Diakonisches Werk Altholstein

„Kuchen to go“ im Mehrgenerationenhaus Volkshaus

Neumünster (em) Das Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) der Diakonie Altholstein im Hürsland 2 in Neumünster öffnet seine Fenster, genauer gesagt das Küchenfenster vom Café auf der Rückseite des Gebäudes: Denn am 12. Mai können dort zwischen 8 und 12.30 Uhr bestellte Kuchenstücke abgeholt werden. So können die Gäste des Mehrgenerationenhauses und natürlich auch jeder andere - in dieser Zeit mal wieder den Geschmack des Hauses kosten und erleben. Der Kuchen kann dann in aller Ruhe daheim auf dem Sofa oder der Terrasse genossen werden. Die Bestellungen nimmt das Team per Mail unter mgh@diakonie-altholstein.de oder unter der Telefonnummer 04321 / 2653045 bis zum 8. Mai, von Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr, entgegen. Für Menschen, die besser zuhause bleiben, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden, liefert das Team den Kuchen gerne aus. Es gelten die üblichen Preise des Nachbarschaftscafés.
04.05.2020
Verbraucherzentrale

Kostenlose Online-Vorträge der Energieberatung

Neumünster (em) Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet wieder Online-Vorträge um Verbraucherinnen und Verbraucher über wichtige Energiethemen interaktiv zu informieren. „Energie sparen zu Hause kleine Tipps mit großer Wirkung“ Mit welchen Maßnahmen kann man als Verbraucher ohne großen Aufwand Energiekosten senken? Diese Frage wird im Online-Vortrag interessierten Mietern und Eigentümern bzw. Hausbesitzern beantwortet. • 18. Februar 2020, 17:30 bis 18:30 Uhr ​„Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Nun gibt es auch für Mieter und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Es wird anschaulich geschildert wie Verbraucher mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für ihr Zuhause gewinnen können: am Balkongeländer, auf de
11.02.2020