Artikel
Sparkasse Südholstein
4.900 € Spende für Kinderschutzbund in der Region
Neumünster (em) Insgesamt 4.900 Euro hat die Sparkasse Südholstein jetzt an neun Einrichtungen des Kinderschutzbundes in der Region gespendet. Die Spende ist Teil einer landesweiten Aktion der Sparkassen in Schleswig-Holstein anlässlich des Weltspartags 2024. Für jede Einzahlung am Weltspartag spendeten die Sparkassen einen Euro an den Kinderschutzbund – diese Summe wurde durch die Sparkassen anschließend verdoppelt. In Schleswig-Holstein kamen so insgesamt 30.000 Euro zusammen, die an Kreis- und Ortsverbände des Kinderschutzbundes im ganzen Land verteilt wurden.
Die Begünstigten im Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein sind die Ortsverbände des Kinderschutzbundes in Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Bimöhlen, Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Neumünster, Wahlstedt sowie der Kinderschutzbund Pinneberg und der Kinderschutzbund Segeberg gGmbH.
„Gerade für Kinder, die selbst keine Möglichkeit haben zu sparen, möchten wir eine Perspektive schaffen. Mit unserer Spende h
11.03.2025
Sparkasse Südholstein
19 neue Auszubildende und die Bewerbungsphase für Ausbildungsstart in 2024 läuft bereits
Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Sieben Frauen und zwölf Männer im Alter zwischen 17 und 27 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 17 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb und drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.
Vorstandsvertreter Ansgar Menke begrüßte „seine“ neuen Kolleginnen und Kollegen an ihrem ersten Arbeitstag persönlich: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“
Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein und bildet vor allem für
02.08.2023
SPD - Bengt Bergt
Acht neue Fahrzeuge für das Technische Hilfswerk
Kreis Segeberg (em) Durch das Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Deutschen Bundestages, das die SPD-Fraktion auf den Weg gebracht hat, erhalten nun auch die THW-Ortsverbände in Wahlstedt, Kaltenkirchen, Bad Segeberg, Norderstedt und Bad Oldesloe neue Einsatzfahrzeuge, meldet der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt.
„Ich freue mich sehr, dass die Helferinnen und Helfer des THW in unserer Region jetzt moderne technische Verstärkung erhalten. Insgesamt bekommen die Ortvereine drei Mehrzweckgerätewagen und fünf Mannschaftstransportwagen. Damit kann das THW seine umfangreichen und wichtigen Aufgaben künftig noch besser wahrnehmen“, so Bengt Bergt.
Besonders in Erinnerung ist der Einsatz des THW bei der Hochwasserkatastrophe im Sommer: Über 14.000 THW-Einsatzkräfte aus allen Ortsverbänden Deutschlands haben mit angepackt, um in den betroffenen Gebieten bundesweit, besonders aber im Süden und Westen zu helfen. „Die Helferinnern und Helfer des THW haben Flutopfer
17.12.2021
Sparkasse Südholstein
Start der Weihnachtswunschaktion für Kinder
Neumünster (em) Ein Weihnachtswunschbaum strahlt ab sofort in einigen Filialen der Sparkasse Südholstein. Mit ihm sollen die Weihnachtswünsche von Kindern aus Familien mit geringerem Einkommen in Erfüllung gehen. Die Kinder dürfen ihren Wunsch auf einen Wunsch-Stern schreiben, der anonymisiert an den Wunschbaum gehängt wird. Kunden, die die Filiale besuchen, können die Aktion unterstützen und einen der Sterne mitnehmen.
Um die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten, erfährt keiner der Spender, für welches Kind das Geschenk besorgt werden soll.
Sobald die Kunden das Geschenk gekauft haben, können sie es mit einem persönlichen Gruß in die Filiale bringen und unter den Weihnachtswunschbaum legen. Die richtige Zuordnung von Geschenk und berechtigtem Empfänger übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Filiale, die zuvor die Namen der Kinder und die entsprechenden Weihnachtswünsche festgehalten haben.
Die Idee dazu hatte Patricia Ew
30.11.2021
CDU
Melanie Bernstein und Ole Plambeck wiedergewählt
Neumünster/Kreis Segeberg (em) Am Samstag, 14. August wählten die Christdemokraten aus Schleswig-Holstein auf ihrem CDU Landesparteitag in den Holstenhallen in Neumünster unter besonderen Corona-Bedingungen ihren neuen Vorstand. Unter den 237 Delegierten nahmen 25 vom CDU Kreisverband Segeberg an den Abstimmungen teil.
Als Beisitzer in den CDU Landesvorstand wurden die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein aus Wahlstedt mit 177 von 210 Stimmen auf Platz 2 und der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg mit 174 Stimmen auf Platz 4 wiedergewählt. Landesvorsitzender bleibt Daniel Günther. Der Ministerpräsident erhielt auf 228 abgegebenen Wahlzetteln 191 Stimmen (83,77%).
Die beiden Abgeordneten wurden zudem als Delegierte für die Bundesparteitage gewählt. Aus dem Kreis Segeberg werden zudem Gero Storjohann MdB und Katja Rathje-Hoffmann MdL auf Bundesebene dabei sein.
In ihren „Kernforderungen der CDU Schleswig-Holstein zur Bundestagswahl 2021
16.08.2021
CDU
Segeberger Bundestagskandidaten in der CDU Landes Top Ten
Neumünster / Kreis Segeberg ( em) Auf der Landesvertreterversammlung der CDU Schleswig-Holstein wurden die drei CDU-Kandidaten, deren Wahlkreis zumindest auch in einem Teil im Kreis Segeberg liegt, bei der Aufstellung der Bundestagsliste unter die ersten 10 gewählt.
Gero Storjohann (Wahlkreis Segeberg / Stormarn Mitte) aus Seth erreichte mit Platz 5 eine hervorragende Ausgangsposition. Melanie Bernstein (Wahlkreis Plön / Neumünster) aus Wahlstedt folgt direkt auf Platz 6. Gleich dahinter schließt sich Mark Helfrich aus Dägeling (Wahlkreis Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt) auf Platz 7 an. Alle 3 Kandidaten sind bereits Bundestagsabgeordnete und setzen darauf, ihre Wahlkreise, wie beim letzten Mal, direkt zu gewinnen.
Auf Platz 34 steigt die Junge Union Kreisvorsitzende Jasmin Krause erstmalig in die Bundestagswahlen ein. Die Stadtvertreterin Ruth Weidler aus Norderstedt ist auf Platz 36 und die Kreistagsabgeordnete Annette Glage aus Boostedt auf Platz
15.06.2021
Polizei
Vermehrt Einbrüche im Kreis Segeberg
Neumünster (em) In Wahlstedt und auch in Norderstedt ist es am Dienstag, 5. November zu jeweils zwei Einbrüchen gekommen. Die Polizei bittet nun um Hinweise und um noch mehr Aufmerksamkeit der Bevölkerung.
In Wahlstedt kam es am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren Einfamilienhäuser im Blocksberg und im Kernbeißerweg. Zwischen 16 und 20.30 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der genaue Gesamtschaden steht noch nicht fest.
In Norderstedt kam es ebenfalls am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren ein Mehrfamilienhaus in der Waldenburger Kehre und ein Bungalow in der Schwentinestraße. Zwischen 8 und 19 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus und entwendeten Bargeld sowie eine Armbanduhr der Marke Tissot. Beim Bungalow lag die Tatzeit zwischen 16.50 und 20 Uhr. Hier wurde Bargeld e
06.11.2019
CDU
Melanie Bernstein und Ole Plambeck in Landesvorstand gewählt
Neumünster (em) Als Beisitzer für den CDU Landesvorstand wurden auf dem Landesparteitag in den Holstenhallen in Neumünster der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck aus Henstedt-Ulzburg auf Platz 3 und die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein aus Wahlstedt auf Platz 6 gewählt.
Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich aus Dägelin, dessen Wahlkreis im Bereich Bad Bramstedt in den Kreis Segeberg hineinragt, wurde ebenfalls als Beisitzer wiedergewählt. In den letzten 2 Jahren war die CDU Segeberg im Landesvorstand nicht vertreten. Zur Wahl waren 16 Kandidaten für 11 Beisitzerposten angetreten.
Daniel Günther wurde mit 90,04 Prozent (208) der Stimmen erneut zum Landesvorsitzenden wiedergewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurde erstmalig Bildungsministerin Karin Prien und durch Wiederwahl Astrid Damerow, Tobias Loose und Tobias Koch. Schatzmeister bleibt Hans-Jörn Arp. Die Mitgliederbeauftragte Birte Glißmann wurde wiedergewählt.
6 Delegierte wer
19.11.2018