Artikel
G&G Pressebüro
Das große Neujahrskonzert – Wiener Strauss Symphoniker
Neumünster (em) Die „Wiener Strauss Symphoniker“ sind ein professionelles Kammerorchester, welches Wiener Klassik auf höchstem Niveau präsentiert. Am Donnerstag, 10. Januar treten sie um 20 Uhr in den Holstenhallen Neumünster auf.
Die Musiker und SolistInnen kommen von sehr renommierten Formationen und bieten eine neue, farbenprächtige Interpretation berühmter Werke und Komponisten. Natürlich ist Strauss ein zentraler Schwerpunkt! Die große Strauss-Familie erfährt dabei eine gefühlvolle Darstellung, die überraschende Akzente setzt und symphonische Klangwelten mitreißend präsentiert. Das Orchester spielt Werke von Mozart bis Johann Strauss und lässt insbesondere den Wiener Walzer in seiner sensiblen Nuanciertheit zu einer großartigen Erfahrung werden. So erlebt man den typischen „Wiener Klang“ in seiner schönsten Form als sinnliches Ausdrucksmittel der Seele, als ein durchdringendes Gefühl für den ganzen Menschen!
Das exklusive Programm beinhalte
01.11.2018
Diakonie
Neues Programm der Ev. Familienbildungsstätte
Neumünster (em) Satte 70 Veranstaltungen bietet das Programm der Ev. Familienbildungsstätte Neumünster (FBS) von August bis Dezember 2018 zusammen mit dem Standort in Bordesholm. Insgesamt 25 qualifizierte Kursleiterinnen haben für alle Altersgruppen Altbewährtes und jede Menge Neues im Angebot.
Das bunte Programm startet direkt nach den Sommerferien und ist online bereits einsehbar und zu buchen. Eine rechtzeitige Anmeldung sichert einen Platz in den gefragten Kursen. Neu dabei sind die „Musikmäuse“, bei denen nicht nur gesungen wird, sondern auch kleine Instrumente gebastelt werden. Kinder bis drei Jahre, die frei sitzen können, erleben zusammen mit ihren Eltern Klang und Rhythmus gemeinsam.
Beweglich bis ins Alter
„Gesellschaftstanz Ü60“ klingt starr, soll jedoch die verrosteten Kenntnisse wieder auffrischen oder ganz neu erlernen lassen. Walzer, Rumba, Foxtrott und weitere Paartänze richten sich nach dem Vorwissen und den Vorlieben des Tanzk
03.07.2018
TC Rot-Gold Casino
Hochzeitstanzkurs im TC Rot-Gold Casino NMS
Neumünster (em) Am Sonntag, 26. Februar, startet ein elfwöchiger Hochzeitstanzkurs beim TC Rot-Gold Casino Neumünster in der Gartenkolonie West, Baumschulenweg.
Bis zum 7. Mai lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in jeweils 1,5 Stunden die Grundlagen, um auf der eigenen oder einer anderen Hochzeit eine flotte Sohle aufs Parkett legen zu können. Neben dem auf Hochzeiten immer noch sehr beliebten Wiener Walzer lernen die Paare bei uns unter anderem auch die Discofox-Grundlagen, die auf (fast) jeder Party unverzichtbar sind. Der Kurs wird sonntags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr stattfinden; die Kursgebühr beträgt 100 Euro pro Paar. Anmeldungen nimmt der Erste Vorsitzende Herr Marcel Harder unter der Rufnummer 0 43 21 / 754 82 92 oder per E-Mail (1.vorsitzender@tc-rot-gold-casino.de) entgegen.
26.01.2017
Aukrug Tivoli
Musik, Tanz und gute Laune im Landgasthof ab dem 8. März
Neumünster/Aukrug (ab/lm) Musikalische Highlights im Aukrug Tivoli! Im März sollten sich Fans von guter Musik und ausgelassenen Tanzabenden die Events im Landgasthof unbedingt vormerken.
Den Anfang macht der „Tanz im Tivoli“ am Sonntag, 8. März, um 17 Uhr. „Haben Sie mal wieder Lust auf Cha-Cha-Cha? Lieben Sie Walzer oder würden gerne mal wieder Rumba tanzen? Dann sind Sie bei unserer Tanz-Veranstaltung genau richtig“, lädt Inhaberin Michaela Bråkenhielm ein. Am Plattenteller wird DJ Norbert „Nobby“ Werner, selbst erfahrener Hobbytänzer, für die richtige Stimmung sorgen. Der Eintritt kostet 9,90 Euro.
Orchester Gnadenlos „Der Musiker und Gitarrist Hannes ,Feuer Bauer aus Udo Lindenbergs Panikorchester tourt in seinem diesjährigen Jubiläumsjahr durch ganz Deutschland und heizt mit seinem ,Orchester Gnadenlos am 13. März um 20 Uhr den Gästen im Tivoli ordentlich ein“, verspricht Michaela Bråkenhielm weiter. Zusammen mit Martin Hofba
04.03.2015
Aukrug Tivoli
„Winterzeit“ lädt zum Tanzen ein am 28. Februar
Aukrug (em/sw) Stimmung, die mitreißt! Der Landgasthof Aukrug Tivoli veranstaltet regelmäßig liebevoll organisierte Events, die jeden Teilnehmer begeistern.
Liebhaber des Paartanzes sollten sich den 28. Februar unbedingt vormerken. Tänze wie Cha-Cha- Cha, Walzer oder Rumba sind beim „Wintertanz“ gefragt. „Es sind aber nicht nur Tanzpaare willkommen. Während der Veranstaltung dürfen die Partner gerne gewechselt werden“, erklärt Inhaberin Michaela Bråkenhielm. Für die passende Musik sorgt DJ Norbert „Nobby“ Werner, der selbst begeisterter Hobbytänzer ist. So erwartet die Gäste in der gemütlichen Atmosphäre des Gastlandhofes ein stimmungsvoller Abend. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und kostet 14,30 Euro inklusive einer Nachtvesper mit köstlichen Häppchen. „Bei uns können Sie auch Ihre Hochzeitsoder andere Familienfeiern ausrichten. Wir freuen uns darauf, Sie als Gast begrüßen zu dürfen“, so die Inhaberin abschließend.
Foto: Erlebni
29.01.2014
Holstenhallen
5.500 Besucher beim Ball der Pferdefreunde (Fotogalerie)
Neumünster (bo/em) Der Ball der Pferdefreunde, vielen auch als Reiterball bekannt, zählt zu den gesellschaftlichen Topereignissen in der Schwalestadt. Rund 5.500 feierfreudige Pferdesportler und Gäste lockte es in die Holstenhallen. Erst in den frühen Morgenstunden endete eine rauschende Ballnacht, zu der Dieter Medow, Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein, etliche Gäste und langjährige Partner und Sponsoren des Pferdesports begrüßen konnte.
Es ging auch gleich schwungvoll los, denn die Sambagruppe „Sambratas“ entführte die gut gelaunte Ballgesellschaft zunächst in sonnige Gefilde. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Gloria Sextett ganz traditionell mit einem Walzer, aber natürlich waren in den einzelnen, neu renovierten, Hallen alle Musikrichtungen vertreten vom Swing der „Swinging Feetwarmers“ bis zur Housemusik.
Über den Altersdurchschnitt würde sich wohl jeder Verein freuen, denn die Veranstaltung des Pferdesportverbandes Sc
20.01.2014
Sportverein Tungendorf
Tanzen beim SVT – neuer Anfängerkreis startet im Juni
Neumünster (em) Aufgrund der großen Nachfrage startet der SVT ab Juni 2012 einen neuen Anfängerkreis. Mario Tessmann, Tanzlehrer des ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrer Verband) und A-Lizenz Trainer des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund), wird das Vereinsleben tänzerisch noch weiter bereichern.
Vom Hobbytanzen bis zum Tanzsport, von Disco-Fox und Walzer über Cha Cha, Rumba und Salsa wird sich die Angebotspalette im Laufe des Jahres entwickeln. Vereinsmitglieder und Noch-Nichtmitglieder aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, ab Juni regelmäßig das Tanzbein zu schwingen.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Neu-Einsteiger geeignet. Der Anfänger-Tanz-Kreis findet ab Juni jeweils montags in der Zeit von 20.30 bis 22 Uhr im Saal des SV Tungendorfs im Süderdorfkamp 22 statt. SVT-Mitglieder zahlen monatlich 12 Euro, Nicht-Mitglieder 30 Euro. Anmeldung in der Geschäftsstelle des SVT, Süderdorfkamp 22 Email an: info@sv-tungendorf.de oder per Telefon: 0 43
30.05.2012
