Artikel
VHS Neumünster
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
Neumünster. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster lädt Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem kostenlosen Kurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stimme, Ihre Körpersprache und einfache Techniken einzusetzen, um sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen besser behaupten und verteidigen zu können.
Der Kurs wird von Hardi Krupke und Sara Eimers, zwei langjährig erfahrenen Trainer*innen im Bereich Selbstverteidigung, geleitet. Neben praktischen Übungen bleibt auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung in einer geschützten Atmosphäre.
Der Kurs findet am Samstag, den 08.11.2025 von 13:30 bis 17:30 Uhr im Lifestyle Sportsclub Body & Soul (Allerstraße 2, 24539 Neumünster), statt. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Heiko Eichhorn für die kostenfreie Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Weitere Info
23.10.2025
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
WZV beendet Zusammenarbeit mit Recyclinghof in Neumünster
Neumünster/Kreis Segeberg. Seit 2014 betreibt der Wege-Zweckverband (WZV) gemeinsam mit der Stadt Neumünster den Recyclinghof am SWN-Wertstoffzentrum im Wittorfer Feld. Diese Zusammenarbeit machte es Kundinnen und Kunden aus dem Kreis Segeberg möglich, ihren Grünschnitt oder Sperrmüll dort zu den gewohnten WZV-Konditionen – also oft kostenfrei – abzugeben.
Zum 31. Dezember 2025 endet diese Kooperation. Der WZV hat die Vereinbarung mit der Stadt Neumünster gekündigt. Das bedeutet: Ab 2026 gelten für Anliefernde aus dem Kreis Segeberg neue Preise. Die bisher durch die Abfallgebühren im Kreis Segeberg finanzierten Sonderkonditionen fallen weg. Wer also weiterhin den Recyclinghof im Wittorfer Feld nutzen möchte, muss künftig mit höheren Kosten rechnen. Kostenfreie Anlieferungen sind dann nicht mehr möglich.
Saskia Ullrich, Pressesprecherin der Stadtwerke Neumünster (SWN), bedauert diese Entscheidung: „Wir finden es sehr schade, dass die interkommunale Zusammen
17.10.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
LAN-Party im Norden: Wie die NorthCon über 1000 Gamer und ihre Rechner vereint
10.10.2025
VHS Neumünster
Zweite Woche der seelischen Gesundheit in Planung
Neumünster (em) Die Vorbereitungen sind im vollen Gange: Im Gesundheitsamt Neumünster fand Ende Juni das erste Netzwerktreffen aller Veranstalter/-innen statt, die von Tatjana Fuder, Gudrun Kahler und Dr. Beate Jentzen aus dem Fachdienst Gesundheit begrüßt wurden: „Wir haben so viele positive Rückmeldungen und Interesse an einer weiteren Woche der seelischen Gesundheit erhalten! Genauso haben wir es uns bei der Organisation der ersten Woche gewünscht und freuen uns riesig!“
Jedes Jahr gibt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit (www.seelischegesundheit.net) ein anderes Motto aus. In diesem Jahr lautet es: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. Resilienz, Prävention und psychosoziale Hilfsangebote für psychisch erkrankte Menschen ist das Thema. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bedürfnissen ganz junger Menschen.
Viele Veranstalter/-innen aus Neumünster werden in der Woche vom Montag,
1
10.10.2025
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein gründet Immobiliengesellschaft für gemeinschaftliche Projektentwicklungen
07.10.2025
