Artikel
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung
Kita Hauke-Haien erneut zur „Gesunden Kita“ zertifiziert
Neumünster (em) Die Kindertagesstätte Hauke Haien in Neumünster ist im April zum 3. Mal mit dem Qualitätssiegel „Gesunde Kita“ ausgezeichnet worden und darf das Zertifikat nun weitere drei Jahre tragen.
Mit der Rezertifizierung wird das hohe Engagement von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Eltern gewürdigt, den Kindergartenalltag unter nicht immer einfachen Bedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten. Eine Weiterentwicklung zur gesunden Kita ist seit der Erstzertifizierung im Jahr 2009 und der Zweitzertifizierung 2013 deutlich zu sehen. Die räumlichen Bedingungen bieten den Kindern Möglichkeiten für unterschiedlichste Angebote. Die Turnhalle schafft zusätzlichen Bewegungsraum. Eine Besonderheit ist die „Wasserwelt“. Das Kneippsche Gesundheitskonzept ist in die tägliche Arbeit integriert und fördert so auf besondere Weise die Gesundheit und Entwicklung der Kinder.
Auch das große Außengelände bietet viele Bewegungsmöglichkeiten. Zudem zeigt das
17.05.2016
Stadt Neumünster
Kita Hauke-Haien erneut zur „Gesunden Kita“ zertifiziert
Neumünster (em) Die Kindertagesstätte Hauke Haien in Neumünster ist im Februar rezertifiziert worden und kann sich nun weitere drei Jahre „Gesunde Kita“ nennen. Mit der Rezertifizierung wird das hohe Engagement von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Eltern gewürdigt, den Kindergartenalltag unter nicht immer einfachen Bedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten. Eine Weiterentwicklung zur gesunden Kita ist seit der Erstzertifizierung im Jahr 2009 deutlich zu sehen.
Durch den Bau neuer Räumlichkeiten ist ein großzügiges Platzangebot entstanden, das vielfältige Möglichkeiten für die integrative Arbeit bietet. Neben den Gruppenräumen sind Nebenräume, die als Kreativraum, Lernwerkstatt, Förder- oder Entspannungsraum genutzt werden, vorhanden. Die Turnhalle bietet zusätzlichen Bewegungsraum. Zudem gibt es eine Wasserwelt mit einem Tretbecken und einer Sauna, die regelmäßig von den Kindern genutzt wird.
Durch die Fortbildung von Mitarbeitern und Mitar
22.03.2013
