Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
10.02.2025
Stadt Neumünster
Spielplatzaktion im Faldera-Park: Zeitreise mit dem Projekthaus
Neumünster (em) Es ist wieder soweit. Vom 07. bis 18. August 2023 findet die Spielplatzaktion des Projekthauses im Faldera-Park statt.
Gemeinsam wird durch die Zeit gereist und die Runen der Wikinger kennengelernt, werden Fossilien ausgegraben, ein Ritterturnier veranstaltet oder typische Spiele der 1980er und 90er Jahre gespielt. In der zweiten Woche werden die Teilnehmer in die Zukunft reisen und die Bee Bots kennenlernen, in der Gegenwart das Spielmobil mit Hüpfburg und Kinderschminken begrüßen und mit der Jugendfeuerwehr Stadtmitte einen spektakulären Wasserspaß veranstalten.
Dies und noch vieles mehr erwartet Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren immer montags bis freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr im Faldera-Park.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben.
Für Fragen oder weitere Auskünfte ist das Projekthaus-Team unter der Telefonnummer 04321 942 3810 zu erreichen oder per E-Mail unter [dasprojekthaus@neumuenster.de
01.08.2023
Aktuell
Cosplayer eroberten den Großflecken
Neumünster (em) Am Samstagvormittag, 02. Juli, versammelte das Citymanagement Neumünster rund 50 Cosplayer am Großflecken für eine Parade durch die Stadt. Nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Großflecken führte der Weg der Parade vorbei an der Holsten Galerie und entlang der Carlstraße bis zu den Holstenhallen.
Im Cosplay steht die originalgetreue Verkleidung und das Verhalten im Vordergrund, die einem Charakter aus Comicheften, Filmen, Anime, Manga oder Videospielen nachempfunden sind. Neben bekannten Kostümen, wie Stormtrooper und Wikinger waren vor allem die Manga- und Animecharaktere ein echter Hingucker.
„Mit dem Gamevention-Festival hat Neumünster eine bunte und moderne Veranstaltung neu im Portfolio. Einen Teil des Festivals konnten wir jetzt erstmalig auch in die Innenstadt bringen.“ freut sich Citymanager Marc Hein über einen gelungenen Auftakt auf dem Großflecken. „Dafür, dass es die erste Parade dieser Art war, sind wir mit dem Feedback sehr
05.07.2022
Veranstaltungstipp
Bagaluten Wiehnacht am 28. November
Neumünster (red/lm) Diese Band ist einfach Kult! Am Freitag, 28. November, zieht es Torfrock in den hohen Norden in die Holstenhallen nach Neumünster. Beginn des Konzertes mit feinster Musik der Deutschrock- Band ist um 20 Uhr.
Die Musiker von Torfrock kennen sich zum Teil schon seit Mitte der 1970er Jahre. Die Texte der Band lehnten sich früher an Literatur von Edgar Allan Poe und ähnlichem an. Aus einer Idee Büchners in dieser Zeit, Songs unter anderem von Jimi Hendrix mit plattdeutschen Texten vorzutragen, was sich beim Publikum für alle überraschend als Erfolg herausstellte, entwickelte sich der Plan, eine Band zu gründen, die sich dem Humor widmet.
„Beinhart wien Rocker“
Ebenfalls Teil des Konzeptes waren alltägliche Geschichten aus dem „typisch norddeutschen“ fiktiven Dorf Torfmoorholm und entsprechend ähnliches über die Wikinger-Zeit. Heute spielen sie vor allem selbstgeschriebene humoristische Lieder, die auf Hochdeutsch, aber mit einem
12.11.2014
Wildpark Eekholt
Wikinger erobern den Wildpark (Fotogalerie)
Neumünster/Eekholt (lm/sw) Geschichte zum (Be-)Greifen! Vom 25. bis zum 29. Mai schlugen die Wikinger ihr Lager auf der Osterauwiese des Wildpark Eekholt auf. Groß und Klein konnten das frühmittelalterliche Lagerleben hautnah erleben und etwas über die handwerklichen Tätigkeiten erfahren.
Ob schmieden, Kerzen ziehen, Holz oder Speckstein bearbeiten an den Ständen konnten die Besucher das Handwerk der Wikinger selbst ausprobieren. Von der Unerschrockenheit der sagenumwobenen, tapferen Nordmänner ließen sich Interessierte als Zuschauer bei einem Schaukampf überzeugen. Eine mittelalterliche Musikgruppe sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre. Wer es genau wissen wollte, informierte sich in einem gesonderten Informationsbereich über die Wikingerzeit um 800 bis 1.100 nach Christi und deren legendären Fahrten über das Nordmeer.
Bewegtbilder finden Interessierte ab dem 7. Juni auf www.Stadtmagazin.TV und mit dem Smartphone auf www.Stadtmagazin-MOBIL.de.
02.06.2014
Sparkasse Südholstein
Ein neues Dach für die Pfadfinder in Neumünster
Neumünster (em) Sparkasse Südholstein erfüllt Wunsch der Aktion „Engel gesucht“. Wer anderen hilft, dem helfen die Sparkassen gerne. Deshalb beteiligten sie sich an der landesweiten Aktion „Engel gesucht“ von R.SH. Dabei konnten sich gemeinnützige Vereine, Stiftungen und Organisationen um eine finanzielle Unterstützung für ihre Projekte bewerben.
Insgesamt wurden 15 wohltätige Vereine und Institutionen ausgewählt. In Neumünster freuen sich die Pfadfinder des VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) vom Stamm der Wikinger, dass die Sparkasse Südholstein ihnen ein neues Dach für das Pfadfinderheim im Brachenfelder Gehölz sponsern will. Jetzt schaute Jan Köber, Leiter der Sparkassenfiliale am Kuhberg, vorbei, um symbolisch den Startschuss für die Renovierung zu geben: „Der Pfadfinderstamm unternimmt mit den Kindern viele tolle Aktionen vom Linolschnitt bis zum Spiel im Wald. In der Gemeinschaft lernen sie dadurch nicht nur viel über die
27.05.2013
MSC Brokstedt
Spektakel auf dem Holsteinring am 5. August
Neumünster/Brokstedt (rj) Am Sonntag, 5. August, lädt der MSC Brokstedt erneut zum Motorsport-Spektakel auf den Holsteinring. In der Speedway-Bundesliga empfangen die „Wikinger“ die Diedenbergen „Rockets“. Für die Stahlschuhartisten aus Schleswig-Holstein geht es ab 14 Uhr um die letzte Chance für den Einzug in das Finale der Elite-Liga.
Nach der Niederlage in Diedenbergen geht es für den MSC auch um eine Revanche. Neben Routinier Matthias Kröger und dem derzeit punktbesten Fahrer aus Brokstedt, Tobias Kroner, wird erneut der Mecklenburger Kevin Wölbert die Brokstedter Farben vertreten. Ab 14 Uhr wird das Startband zum ersten Mal in die Höhe schnellen. Die Fans erwartet bereits ab 10 Uhr ein Rahmenprogramm. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.
01.08.2012
Tierpark Gettorf
Die Wikinger sind los am 14. bis 15 Juli
Neumünster/Gettorf (em) Im Tierpark Gettorf wird vom 14. bis 15. Juli ein Wikinger- und Mittelalterdorf aufgebaut mit Schmiedekunst, Musik, Feuershow und vielen Überraschungen.
Dazu passt die Veranstaltung „Mittelalterliches Handwerk zum Mitmachen“ am 25. Juli ab 11 Uhr im Tierpark. Gäste lernen kennen, wie man ein haltbares Seil dreht, Münzen herstellt und aus Speckstein hübsche kleine Kunstwerke bastelt.
09.07.2012
