Artikel
Seniorenbeirat Neumünster
Neuwahl des Seniorenbeirats – Kandidaten gesucht
Neumünster (em) Parallel zur Kommunalwahl wird auch der Seniorenbeirat neu gewählt. Er ist das Sprachrohr und die politische Interessenvertretung der hiesigen Seniorinnen und Senioren und trägt die Wünsche, Sorgen und Probleme der älteren Generation an die städtischen Gremien, die Politiker und die Stadtverwaltung heran.
Ferner hält er Kontakt zu den hiesigen Seniorenpflegeheimen, Betreuten Wohnanlagen und arbeitet in den Stadtteilbeiräten mit. Jeder Seniorenbeiratsvertreter ist Ansprechpartner für die älteren Menschen in dem Stadtteil, für den er gewählt ist.
Interessierte Seniorinnen und Senioren, die sich gern für andere Menschen einsetzen, etwas bewirken wollen und an der politischen Arbeit Spaß haben, können sich nun als Wahlkandidaten für ihren jeweiligen Stadtteil aufstellen lassen. Wahlvorschläge können von politischen Parteien und sonstigen Organisationen und Verbänden, die in der Seniorenarbeit aktiv sind, aber auch von wahlberechtigten Ei
06.06.2023
Berufsfeuerwehr Neumünster
Zehn Verletzte bei Feuer in Seniorenwohnanlage
Neumünster (tnyf). Großalarm - Ein ausgedehnter Küchenbrand im betreuten Wohnen der Parkresidenz in der Goebenstraße gegen 21.10 Uhr. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Neumünster, sowie die Freiwillige Feuerwehr Mitte wurden zu einem ausgedehnten Küchenbrand alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde sofort das Stichwort von „Feuer 1“ auf „Feuer 2 mit Menschenleben in Gefahr“ sowie für die Betreuungseinheiten mit dem Stichwort „MANV Feuer Menschenleben in Gefahr“ erhöht.
MANV ist für die Betreuungskomponenten ein Notfalleinsatz mit einer größeren Anzahl von Verletzten, sowie anderen Geschädigten oder Betroffenen, der besondere planerische und organisatorische Maßnahmen erfordert, weil er mit der vorhandenen und einsetzbaren Vorhaltung der präklinischen und klinischen Versorgung nicht bewältigt werden kann, so stellv. Pressesprecher des Stabes der Berufsfeuerwehr Neumünster Tom Nyfeler.
Neun Bewohner und eine examinierte Krankenschwester
14.01.2022
Stadt Neumünster
Ein Senioren-Radio für Neumünster
Neumünster (em) Seit 2019 kann man in Neumünster und bis an die Grenzen von Kiel und Hamburg das Freie Radio Neumünster FRN auf UKW 100,8 Mhz und weltweit über das Internet unter der Adresse https://freiesradio-nms.de/ hören. Es spricht viele Hörergruppen an und möchte jetzt mit einem Seniorenradio, - einem Radio für und von Senioren starten.
Die Idee dahinter ist, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Beispiel als Zeitzeugen zu Wort kommen zu lassen. Auch Themen wie Sicherheit im Alter, Berichte aus den Pflegeheimen, Betreuten Wohnanlagen und den Stadtteilen sollen gesendet werden. Aber sicher bringen die Interessenten noch weitere, eigene Themen mit ein. Die aktiven Radiomachenden sind alle ehrenamtlich tätig. Insofern ist das FRN ein echtes Bürgerradio für unsere Stadt. Eine kleine Gruppe Senioren ist schon aktiv und möchte weitere Mitstreitende gewinnen, aber auch Anregungen für Sendethemen und -inhalte erhalten. Das Seniorenbüro und der hiesige Senior
01.10.2021
Polizeidirektion Neumünster
Fahranfänger rast durch Neumünster
Neumünster (em) Einer Videostreife des Verkehrüberwachungsdienstes Neumünster fiel in den Abendstunden des 9. Oktober ein BMW auf, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit die Kieler Straße in Neumünster in Richtung Ortsausgang befuhr.
Zunächst wurde im Bereich einer Altenwohnanlage, wo eine 30 km/h Zone eingerichtet ist, die Geschwindigkeit um 27 Km/h überschritten, um danach noch einmal richtig zu beschleunigen. Der junge Mann beschleunigte sein Fahrzeug im 50er Bereich auf 108 km/h, bis er schließlich in der Kieler Straße / Hüttenkamp vom der Videowagenbesatzung gestoppt werden konnte. Daraufhin angesprochen, erklärte der 22 jährige Neumünsteraner, dass er sich schon außerorts wähnte.
Außerdem sei er Zeuge eines am Vorabend geschehenen schweren Verkehrsunfalls auf der Autobahn gewesen und sei noch traumatisiert und schockiert. Seinen vor vier Tagen erhaltenen Führerschein wird er für mindestens 2 Monate wieder abgeben müssen. Zusätzlich ist eine
12.10.2020
Parkresidenz Neumünster
Betreuung und Pflege rund um die Uhr
Neumünster (sw) Sicher und sorgenfrei leben! Das Pflegeteam der Parkresidenz Neumünster bietet professionelle Betreuung rund um die Uhr und gibt den Bewohnern so immer ein Stück Geborgenheit und die Gewissheit, nie allein zu sein.
Die Parkresidenz Neumünster liegt zentral mitten im Herzen der Stadt und ist doch ruhig gelegen. Das parkähnliche Grundstück, das die Wohnanlage umschließt, lädt zu Spaziergängen und zum Verweilen auf einer der zahlreichen Parkbänke ein. „Unsere Bewohner haben auch die Möglichkeit, einen Ausflug ins nahe Stadtzentrum von Neumünster zu unternehmen“, erzählt Geschäftsführerin Susanne Junge. „Die Einkaufsmeile lädt zum gemütlichen Bummeln ein, anschließend kann man sich in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants stärken. Es gibt immer etwas zu entdecken.“ Die Betreuungsleistung der Parkresidenz Neumünster umfasst alle Leistungen von der Pflegestufe 0 bis zur Pflegestufe III und Schwerstpflege in der eigenen Wohnung. Alle
10.09.2012
ASB Pflegedienst
Beratung vor Ort
Neumünster (jj) Sicherheit geht vor! Für viele Menschen fortgeschrittenen Alters wird es zunehmend schwerer, alleine zu leben. Doch die Entscheidung in eine Wohnanlage zu ziehen und sein Zuhause zurückzulassen ist schwer.
Der ASB Pflegedienst hilft Unschlüssigen, sich über ihren altersgerechten Bedarf und ihre Lebenssituation klar zu werden. Gleichzeitig bieten die Fachkräfte nachhaltige Prävention. Dazu besuchen sie ihre Klienten Zuhause und gehen gemeinsam auf die Suche nach Gefahrenquellen. Das können schwer zugängliche Ecken im Schlaf- oder Badezimmer sein, aber auch unstabiles Schuhwerk. Eine fachkompetente Beratung eines Pflegedienstmitarbeiters ist besonders empfehlenswert, wenn die Betroffenen Krankheitsbilder vorweisen, die möglicherweise zu Bewegungseinschränkungen führen. Bereits zielgerichtete Übungen beim Gehen mit einem Rolator oder Gehstock können die Gangsicherheit rapide steigern. Gerne zeigen die Fachleute auch verschiedene Übungen für ein lei
03.08.2012
CDU Neumünster
Ausreichend Stellplätze für Tungendorf
Neumünster (em) Die Interessengemeinschaft Lavendelweg/Am Kamp hat sich an die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses gewandt und um Unterstützung für ihr Anliegen gebeten. Die Ausschussvorsitzende Helga Bühse (CDU) führte daraufhin an Ort und Stelle mit Herrn Holm als Sprecher der Anlieger ein Gespräch. Dabei wurde deutlich, dass es erforderlich ist, für dieses neue Wohnquartier ausreichend Stellplätze zur Verfügung zu stellen, um einen Parksuchverkehr in der Spielstraße Lavendelweg und anliegender Straßen zu unterbinden.
„Der Bereich rund um den Spielplatz sollte auch zukünftig nicht durch abgestellte Autos gestört werden“, erklärte die Ausschussvorsitzende. „Die Anzahl der angedachten sieben Stellplätze muss auf mindestens 28 bis 30 erhöht werden, weil die zukünftigen Bewohner der altengerechten Wohnanlage durchaus mobil sind“, ist Helga Bühse sich mit der CDU-Fraktion einig.
„An Ort und Stelle konnte ich Herrn Holm Flächen
18.05.2012
Vitanas Senioren Centrum
Alles für das Wohl der Bewohner
Neumünster/Wankendorf (sw) Das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz bietet allen Erholungsbedürftigen ein ideales Domizil: Ruhe und Entspannung inmitten einer unver- wechselbaren Gegend direkt im Grün.
Das Vitanas Senioren Centrum mit seinen rund 80 Pflegeplätzen, davon 48 Einzel- und 16 Doppelzimmer, bietet ideale Möglichkeiten, den Lebensabend so richtig zu genießen. Hier wird nicht „nur“ gepflegt, hier wird gelebt! Jedes der Zimmer darf mit eigenen Möbeln ganz individuell nach dem eigenen Geschmack eingerichtet werden. Für Gäste und die Familie steht das Senioren Centrum selbstverständlich immer offen. Und auch Haustiere sind herzlich willkommen.
Wen es nach draußen zieht, dem bietet der 6.000 qm große, parkähnliche Garten des Vitanas Senioren Centrums eine gute Möglichkeit, sich beim Spazierengehen und Verweilen auf den Parkbänken so richtig zu entspannen und sich mit den anderen Bewohnern über Neuigkeiten auszutauschen. Auch sonst wird es nie l
02.02.2012