Unternehmen
Neumünster
Haus Hog'n Dor - Neumünster
Artikel
VHS Neumünster
Vegane Alltagsküche: Kochkurs an der VHS
Neumünster. Der Kurs „Vegane Küche für den Alltag“ (CA30715) vermittelt praxisnahe Techniken für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung. Unter Anleitung von Alexandra Richter lernen die Teilnehmenden, wie sich gesunde und leckere Gerichte aus pflanzlichen Zutaten effizient zubereiten lassen. Neben praktischen Übungen werden theoretische Grundlagen zur Nährstoffversorgung und nachhaltigen Verwendung veganer Lebensmittel behandelt.
Der Kurs findet am Donnerstag, 27. November 2025, von 18:00 bis 21:30 Uhr in der Lehrküche der Gemeinschaftsschule Faldera statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 55,50 € und enthält eine Lebensmittelumlage von 17,00 €.
Eine schriftliche Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster ist bis Montag, 24. November 2025, erforderlich: www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de. Bitte Schürze, Geschirrtuch, Brettchen, Messer, Restedosen, Transporttaschen, Stift, B
12.11.2025
Herbert Gerisch-Stiftung
Kunst im Interreligiösen Dialog in der Herbert Gerisch-Stiftung
Neumünster. Drei Referierende unterschiedlicher Religionen im Dialog. Diese Veranstaltung findet nun zum ersten Mal in Neumünster statt. Kunst im Interreligiösen Dialog ist ein Veranstaltungsformat, das die Kunsthistorikerin und -vermittlerin Marion Koch seit 2010 an verschiedenen Museen in Norddeutschland durchführt.
Drei Referierende aus unterschiedlichen religiösen Traditionen und Gemeinden sind in die Stiftung eingeladen. Dort sprechen sie im Rahmen des Themas Mensch sein. Menschenwürde über ausgewählte Werke der aktuellen Ausstellung Von Lovis Corinth bis Corinne Wasmuht. Die Kunsthalle zu Kiel mit Werken des Stifterkreises zu Gast in der Gerisch-Stiftung. Im Gespräch nähern sie sich den Kunstwerken aus ihrer persönlichen Sicht und ihrer jeweiligen religiösen Tradition.
Das Publikum ist zum Gespräch eingeladen.
Referierende:
Birke Siggelkow-Berner, Evangelisch-lutherische Pastorin in Neumünster
Gershom ben Abraham Jessen, Geschäftsfüh
03.09.2025
Sparkasse Südholstein
Sparkasse feiert Richtfest am Großflecken
Neumünster (em) Richtfest am Großflecken: Nach den umfangreichen Umbauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus, dessen teilweisem Abbruch, Entkernung und Sanierung, feierte die Sparkasse Südholstein nun den Abschluss der Rohbauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett und sein Stellvertreter Martin Deertz begrüßten Oberbürgermeister Tobias Bergmann sowie weitere Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und dem Sparkassenwesen, um gemeinsam auf den Baufortschritt anzustoßen. Den traditionellen Richtspruch übernahm Polier Stefan Koch von der Firma Hans Wagner aus Neumünster.
Der Sparkassenvorstand dankte allen am Bau beteiligten Firmen, Gremien und Mitarbeitern herzlich. „Sie verwirklichen hier ein ebenso anspruchsvolles wie wichtiges Projekt – nicht nur für die Sparkasse, sondern auch für die Stadt Neumünster. Wir feiern heute daher nicht nur Richtfest für ein modernes Büro- und Geschäftshaus, sondern auch dessen Bedeutung fü
07.06.2024
Stadt Neumünster
vhs-Kochkurs - Frisch & Fit im Büro am 28. Februar
Neumünster (em) Ernährungsberaterin Ann-Kristin Panknin leitet den Kurs "Gesunde Küche für die Arbeit", der abwechslungsreiche Alternativen zum alltäglichen Pausenbrot oder Kantinenessen bietet. Teilnehmende lernen am Mittwoch, den 28. Februar 2024, von 17:30 bis 20:30 Uhr, in der Gemeinschaftsschule Faldera, kleine, nahrhafte Gerichte für Mittags- oder Snackpausen zuzubereiten, die leicht und gesund sind.
Der Kurs kostet 48,60 €, inklusive einer Lebensmittelumlage von 11,00 €. Für den Kurs mit der Kursnummer BX30720, der in der Lehrküche in der Franz-Wieman-Straße 18a (Zufahrt über Pöppelmannweg, 1. Stock) stattfindet, sollten Teilnehmende Restebehälter mitbringen.
Anmeldungen sind bis zum 19.02.24 unter www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an info@vhs-neumuenster.de möglich.
09.02.2024
VHS Neumünster
Gesund kochen mit kleinem Budget
Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet mit "Gesund und lecker kochen für den kleinen Geldbeutel" einen besonderen Kurs an. Unter der Leitung von Daniela Wessel lernen Teilnehmer, wie man auch mit einem knappen Budget gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zubereiten kann. Der Kurs ist ideal für Kochanfänger, Familien und Alleinstehende.
Die Teilnehmenden erarbeiten zusammen Strategien, um mit wenig Geld eine abwechslungsreiche und nahrhafte Woche zu planen. Sie erhalten praktische Tipps für vielfältige Gerichte und kochen gemeinsam Gerichte aus verschiedenen Teilen der Welt. Ziel ist es, nach dem Kurs in der eigenen Küche mit kleinem Budget gesund und lecker zu kochen.
Der Kurs findet an vier Freitagen – 12., 19., 26. Januar und 2. Februar 2024, jeweils von 17:30 bis 21:00 Uhr, in der Gemeinschaftsschule Faldera statt. Der Kurs ist kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen sind bis Montag, den 8. Januar, erforderlich unter [www.vhs-neumünste
19.12.2023
Stadt Neumünster
Sommerferienspaß - Wochenmarkttour und Kochkurs begeistern Kinder
Neumünster (em) Der Startschuss ist gefallen: Eine aufregende und lehrreiche Veranstaltung liegt hinter den ersten 14 Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren. Gemeinsam mit der Köchin Bettina Seitz und dem Citymanager Marc Hein begaben sich die jungen Teilnehmer auf eine Wochenmarkttour in der Neumünsteraner Innenstadt.
Die Vorfreude der Kinder war spürbar, und vor Ort eröffneten sich ihnen eine Vielzahl an Eindrücken und neuen Erfahrungen. Die Marktbeschicker wurden mit einer Reihe von Fragen bombardiert, die sie geduldig und kompetent beantworteten. Der zehnjährige Max wollte beispielsweise wissen, was es mit dem Satz "Erbsen, Bohnen, Linsen..." auf sich hat. Und der achtjährigen Klara erklärte die freundliche Fischverkäuferin, dass sie jetzt keine leeren Aquarien zu Hause hat, sondern dass die Fische frisch aus der Nordsee stammen.
Neben dem Sammeln von wertvollem Wissen erhielten die Kinder auch nützliche Tipps und Tricks, wie man frisches Gemüse erk
21.07.2023
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Mit Lebensfreude sparen und kochen
Neumünster (em) "Hauptsache, man kann ein Küchenmesser in der Hand halten", sagt Dilek Karayigit mit einem Augenzwinkern. "Und wer dann noch Lust hat, Kartoffeln und Möhren zu schälen, ist bei uns goldrichtig", findet Chantal Schierbecker. Denn die beiden wollen in Neumünster mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihrer neuen Kursreihe "Sparen macht Spaß" zusammen kochen und essen: zum ersten Mal am Freitag, 4. November, von 16 bis 19 Uhr im Familienzentrum am Anscharforum (Am Alten Kirchhof 4)
Kosten pro Person: 1 Euro. Anmeldung per Mail an fachbereichfrauen@altholstein.de oder telefonisch unter (04321) 498 191.
"Wenn ich im Supermarkt einkaufe, zahle ich zwei. bis dreimal mehr als vorher", sagt Dilek Karayigit. Zu ihrer Sozialberatung bei der Diakonie Altholstein kommen zunehmend Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen. "Das sind viele, die vorher nie bei mir aufgetaucht sind", be
17.10.2022
Aktuell
Kleine Spitzenköche besuchten den Wochenmarkt
Neumünster (em) Der Wochenmarkt in Neumünsters Innenstadt als zentraler Anlauf- und Begegnungspunkt für Groß und für Klein. Diese Aufgabe hat sich das Citymanagement Neumünster in den vergangenen drei Wochen gestellt und besonders für die kleinen Wochenmarktbesucher eine Genusstour während der Sommerferien ausgearbeitet.
Gemeinsam mit Bettina Seitz von der Kochschule Neumünster sowie unterstützt durch den Jugendverband Neumünster lud das Citymanagement an drei Terminen Kinder zwischen 8-12 Jahren zum gemeinsamen Wochenmarktbesuch und anschließendem Kochevent ein. Ziel war es, die teilnehmenden Kinder für frische und saisonale Produkte zu begeistern sowie Freiraum für eigene Fragen zu schaffen.
So wurden die Marktbeschicker mit Fragen wie „Warum haben die Kartoffeln alle Mädchennamen?“ oder „Wie viele Bienen werden benötigt, um ein Honigglas zu füllen?“ konfrontiert. „Es war großartig mit anzusehen, wie interessiert die Kinder auf dem Wochenma
28.07.2022
