Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Steuerzahlergedenktag: Von 1 Euro bleiben nur 47,1 Cent

Neumünster/Segeberg. Der Steuerzahlergedenktag 2025 war am Sonntag, den 13. Juli. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster-Segeberg erläutert, dass ab 00:49 Uhr die Bürgerinnen und Bürger dann wieder für ihr eigenes Portemonnaie arbeiten. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschafteten, haben sie – rein rechnerisch – in Form von Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt.  Damit liegt die Einkommensbelastungsquote für einen durchschnittlichen Arbeitnehmer-Haushalt in diesem Jahr bei voraussichtlich 52,9 Prozent. Diese Prognose hat das Deutsche Steuerzahlerinstitut (DSi) auf Basis repräsentativer Haushaltsumfragen des Statistischen Bundesamts vorgelegt. Diese Quote lässt sich auch in Form einer Münze ausdrücken: Von jedem verdienten Euro gehen 52,9 Cent an den Staat bzw. die öffentlichen Kassen – nur 47,1 Cent bleiben zur freien Verfügung. Die prognostizierte Einkommensbelastungsquote
14.07.2025
Kreuzgemeinde Neumünster

"Auf die Gärten, fertig - los!" Pflanzenflohmarkt der Kreuzgemeinde

Neumünster (em) Ab Samstag, dem 08.03.2025 ist es wieder soweit: Gartenfans können sich zum diesjährigen Pflanzenflohmarkt anmelden! Bereits zum 10. Mal organisiert die Ev.-Luth. Kreuzgemeinde Neumünster unter dem Motto „Auf die Gärten, fertig - los! Alles rund um Pflanzen, Garten und Balkon” einen Flohmarkt, der ganz im Sinne der Abfallvermeidung steht: Bei dieser Veranstaltung geht es darum, die Wiederverwendung von Pflanzen und Sträuchern bis zu Gartengeräten und Dekoration zu fördern.  Letztes Jahr konnten über 40 Anbieter ein vielfältiges Angebot den zahlreichen Besuchern bieten: Von Pflanzen, Gartenwerkzeugen, Pflanztöpfen und -schalen sowie Gartenmöbel und sonstigem „grünen Trödel” bis zur tollen Deko-Idee war für jedem und jede etwas dabei.  Die Kreuzgemeinde Neumünster wird sich darüberhinaus um das kulinarische Wohl der Gartenfreunde kümmern und neben Herzhaftem vom Grill ein großes Torten- und Kuchenbüfett anbieten, wobei die Leckereie
23.04.2025
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Vergleich zum August

Neumünster (em) Im September haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Wie erwartet hat sich die Arbeitslosigkeit nach dem späten Ende der Sommerferien reduziert. Die Unternehmen sind wieder durchgestartet,“ kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Auch wenn die Zahl der Arbeitslosen moderat höher als im Vorjahr ausfällt, ist der Arbeitsmarkt in Mittelholstein weiter in einer guten und stabilen Verfassung.“   Arbeitslosigkeit  Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im September 10.627 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 317 weniger als im August (minus 2,9 Prozent) und 668 mehr als ein Jahr zuvor (plus 6,7 Prozent).   Die Arbeitslosenquote beträgt im September 5,5 Prozent. Im August lag sie bei 5,7 Prozent und vor einem Jahr bei 5,3 Prozent.   Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem
30.09.2024
Seniorenbüro Neumünster

Aktiv-Wochen für Ältere: Vortrag „Mobile Geräte von Apple“

Neumünster (em) In den diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere hält Manfred Domke, Trainer im SeniorenComputerClub Neumünster e.V., einen Vortrag über mobile Geräte von Apple®. Darin wird kurz auf die Historie der Geräte, die unterschiedlichen Arten sowie auf wichtige Apps und Funktionen, wie z.B. „Wo ist?“, E-Mailkonto (POP oder IMAP) eingegangen. Weiter werden die Möglichkeiten des Zusammenspiels von iPhones, iPads, Apple Watch, AirPods, AirTags, CarPlay erläutert. Einrichtung (Einstellungen), Sicherheit der Geräte bei Geldgeschäften, ob im Internet oder sonstigen Einkäufen werden erläutert. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Vortrag des Seniorenbüros findet am Dienstag, den 05.03.2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Neuen Rathaus, Großflecken 59 statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung im Seniorenbüro, Tel. 942-2452 wird gebeten.
22.02.2024
Stadt Neumünster

Frauenbündnis nimmt das Thema „Catcalling“ in den Focus

Neumünster (em) Am Sonnabend, 16. September 2023, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr präsentiert sich das Frauenbündnis Neumünster auf dem Großflecken im Eingangsbereich der Lütjenstraße im Rahmen der Veranstaltung „Badaboom“. Das Frauenbündnis Neumünster besteht schon seit 1998 und ist ein Netzwerk Neumünsteraner Einrichtungen und Beratungsstellen. Diese setzen sich für die Interessen von Frauen und Mädchen in verschiedenen Lebenslagen ein. In diesem Jahr soll das Thema „Catcalling“ in den Mittelpunkt gerückt werden. Der Begriff steht für verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Er bezeichnet sexuell anzügliches Rufen, Reden, Pfeifen oder sonstige Laute im öffentlichen Raum, wie das Hinterherrufen sowie Nachpfeifen. Es sind in der überwiegenden Zahl Frauen und Mädchen betroffen. Das Frauenbündnis Neumünster möchte in Kooperation mit der Aktionsgruppe „Catcallsofkielcity“ das Thema aus der Tabuzone holen und Fälle aus Neumünster öff
12.09.2023
Seniorenbeirat Neumünster

Neuwahl des Seniorenbeirats – Kandidaten gesucht

Neumünster (em) Parallel zur Kommunalwahl wird auch der Seniorenbeirat neu gewählt. Er ist das Sprachrohr und die politische Interessenvertretung der hiesigen Seniorinnen und Senioren und trägt die Wünsche, Sorgen und Probleme der älteren Generation an die städtischen Gremien, die Politiker und die Stadtverwaltung heran. Ferner hält er Kontakt zu den hiesigen Seniorenpflegeheimen, Betreuten Wohnanlagen und arbeitet in den Stadtteilbeiräten mit. Jeder Seniorenbeiratsvertreter ist Ansprechpartner für die älteren Menschen in dem Stadtteil, für den er gewählt ist. Interessierte Seniorinnen und Senioren, die sich gern für andere Menschen einsetzen, etwas bewirken wollen und an der politischen Arbeit Spaß haben, können sich nun als Wahlkandidaten für ihren jeweiligen Stadtteil aufstellen lassen. Wahlvorschläge können von politischen Parteien und sonstigen Organisationen und Verbänden, die in der Seniorenarbeit aktiv sind, aber auch von wahlberechtigten Ei
06.06.2023
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Fröhschoppen mit Regisseurin Birgit Bockmann und NBN-Urgestein Klaus Reumann

Neumünster (em) Mit dem Format „Achtern Vörhang mit…“ bietet die Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN) in ihrem Jubiläumsjahr (100jähriges Bestehen) Einblicke hinter die Kulissen eines Theaterbetriebs, der ehrenamtlich geleitet wird und seit Jahrzehnten einen festen Platz in der Niederdeutschen Theaterlandschaft innehat. Bei einem zwanglosen Fröhschoppen sind alle NBN- und sonstigen theaterinteressierten Zuschauerinnen und Zuschauer eingeladen, punktuell in den Arbeitsalltag von Kulturschaffenden einzutauchen. Nachdem im Februar bereits Ulrich Herold Einblicke in seine Arbeit als Regisseur an der NBN gegeben hat, steht am kommenden Sonntag, den 30. April die Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin Birgit Bockmann für ein Gespräch zur Verfügung: Noch als Schülerin wurde Birgit Bockmann von ihrem damaligen Lehrer und NBN-Mitglied Klaus Reumann an die Niederdeutsche Bühne geholt – ein Schritt, der sich als wegweisend für ihren beruflichen Wer
25.04.2023
Polizeidirektion Neumünster

Zahlreiche Handy- und Gurtverstöße bei Kontrolle auf dem Großflecken

Neumünster (em) Das 2. Polizeirevier Neumünster führte am 09.03.23 in der Zeit von 11.00 - 18.00 Uhr mit 11 Beamten/innen Verkehrskontrollen auf dem Großflecken durch. Hierbei wurden gezielt die Verkehrsteilnehmer herausgezogen, bei denen ein begangener Verstoß, insbesondere im Bereich der Ablenkung und der Gurtpflicht, beobachtet werden konnte. Insgesamt wurden hier 87 Verstöße im Bereich der Ordnungswidrigkeiten festgestellt und entsprechende Verfahren eingeleitet. 54 Verkehrsteilnehmer waren nicht ordnungsgemäß gesichert in ihren Fahrzeugen unterwegs (davon 2 Kinder). 30 Fahrer/innen waren durch die Benutzung des Smartphones/Handy während der Fahrt abgelenkt. Darüber hinaus wurden noch 3 sonstige Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet. 1 E-Scooter Fahrer verfügte nicht über eine entsprechend gültige Versicherung für sein Fahrzeug. Bei 5 Fahrzeugen wurden Mängel festgestellt. Hier wurden Kontrollberichte ausgestellt. Bemerkenswert war, dass auffa
10.03.2023