Norderstedt (red/sw) Sie paddeln, was das Zeug hält! Dass Sportler eine Schwimmhalle auch einmal zweckentfremden können, zeigt sich beim 3. Dragon Boat Indoor Pool Race. Am Sonnabend, 20. Februar, verwandelt sich das 25-Meter-Schwimmbad des ARRIBA Schul- und Vereinsschwimmbades in ein Wettkampfbecken für Drachenbootpaddler.

Ja, eine Schwimmhalle ist auch zum Drachenbootfahren da. Klingt verrückt, ist verrückt, aber auch ungemein spaßig und spannend. Das Prinzip ist einfach erklärt: Man nehme zwei Drachenboote, in denen zwei Mannschaften sitzen, und paddle auf Kommando los. Gewinner ist, wer es schafft, das gegnerische Boot wegzuziehen und dabei die Kraft der gegnerischen Mannschaft zu überwinden. Auch in diesem Jahr wird wieder in zwei Klassen, Fun Teams mit acht Paddlern und Sport Teams zehn Paddler , gestartet. Die Teams paddeln im Schwimmbad nahezu auf der Stelle nach dem Prinzip des Tauziehens. Im Pool gewinnt die stärkere, ausdauerndere und synchronere Mannschaft, denn Drachenbootrennen bleibt, egal ob drinnen oder draußen, ein Teamsport mit hohem Spaßfaktor.

Jetzt anmelden und dabei sein!
Interessierte Teams können sich noch bis zum 16. Februar anmelden. Unter www.norderstedt- dragonboat.de findet man alle Informationen und das Anmeldeformular kann hier sofort ausgedruckt werden. Das Startgeld beträgt pro Team 150 Euro (plus Mwst). Die Boote, Paddel und Trommler werden vom Veranstalter, der Rattenscharf Event Agentur, gestellt. Auch für diejenigen, die nur anfeuern und zuschauen möchten, lohnt sich ein Besuch in der Schwimmhalle. Einlass ist um 10 Uhr, die Rennen beginnen um 11 Uhr.

Foto: Dragon Boat Indoor Pool Race bedeutet voller Krafteinsatz vom Anfang bis zum Ende. © Dagmar Buschbeck